Sinchen31
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin Schwanger und habe Mischeinkünfte. In meinem Angestellten Verhältnis erhalte ich ein Beschäftigungsverbot, für meine Selbstständigkeit gibt es sowas ja nicht. Nun habe ich gelesen, wenn ich Schwangerschaftsbedingt nicht arbeiten kann und dadurch Verdienstausfall habe kann kann man einen Antrag stellen auf Verschiebung des Bemessungszeitraums und dann wird das vorangegangene Wirtschaftsjahr zu Grunde gelegt. Wie lange muss man denn ausfallen, um eine solche Verschiebung durch zu bekommen? Und was ist wenn ich im vorangegangenen Jahr ELterngeld für das 1. Kind bezogen habe wird es dann noch weiter verschoben im Prinzip bis zu dem Zeitpunkt vor der Geburt des 1.Kindes? Wie muss ich den Ausfall nachweisen? Mit freundlichen Grüßen Sina
Hallo, in der nichtselbständigen Tätigkeit haben Sie keinen Ausfall. Für die Selbständigkeit kann man hier nicht ausklammern, Sie hätten das absichern müssen. Liebe Grüße NB
Nera
Hallo, Im BV hast du aber keinen Verdienstausfall. Ein BV wird so gerechnet als würde man arbeiten. Du bekommst also das was du normalerweise auch bekommen würdest. Sonnige Grüße Nera
misses-cat
Ich glaube sie meint den Verdienstausfall den sie hat wenn sie ihre Selbstständigkeit ruhen lässt
Sinchen31
Genau. Das ich kein Ausfall in meinem Angestellten Verhältnis habe weiß ich, aber in der Selbstständigkeit besteht der Ausfall dennoch.
Felica
Der spielt aber keine Rolle. Da du ja nicht krankheitsbedingt ausfällt. Wärst du im schwangerschaftsbedingtem Krankengeld, dann sähe das anders aus. Bist du aber nicht, du bist ja arbeitsfähig, deshalb eben das BV. Das du in der Selbstständigkeit aktuell nichts erwirtschaftet ist ja von dir freiwillig gewählt. Rechtlich dürftest du. Kannst du dagegen nicht, weil nicht arbeitsfähig, hättest du kein BV sondern eine AU. Dein Beispiel zeigt gerade, warum die korrekte Unterscheidung zwischen BV und AU so wichtig ist.
Sinchen31
Aber wenn mein AG mir ein BV ausstellt weil ich in seinem Betrieb nicht arbeiten darf und mein FA mir eine AU ausstellt mich also krank schreibt für meine Selbstständige Tätigkeit bin ich doch krank und habe einen Krankheitsbedingten Verdienstausfall weil ich meine selbstständige Arbeit auf Grund der AU nicht ausführen kann???
MamaausM
Wenn du AU vom Facharzt darfst du kein BV vom AG haben!!!
Sinchen31
Aber wieso nicht? Wenn ich z.B. in 2 völlig unterschiedlichen Branchen tätig bin und mir mein AG verwehrt im Krankenhaus zu arbeiten darf ich meiner Selbstständigkeit in einer anderen Branche weiter nachgehen, wieso darf ich dort keine au haben?
misses-cat
Weil eine au immer vorgeht
Dream2014
Wenn man eine AU hat ist man Arbeitsunfähig. Dann kann man nirgendwo, ob selbstständig oder auch ich arbeiten. Bei einem BV darf man die Tätigkeit nicht ausüben, könnte dieses aber theoretisch da man halt arbeitsfähig ist tun. Daher muss die AU vom Facharzt auch dem Arbeitgeber eingereicht werden und somit entfällt in der Zeit der AU das BV.
MamaausM
Wenn du im Krankenhaus ein BV hast, darfst du doch trotzdem selbstständig arbeiten. Dann hast du doch keinen Verlust Bist du generell vom Facharzt krank geschrieben? Wegen gesundheitlicher Probleme musst du die au auch beim AG abgeben
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, muß ich meinen Chef sagen wg. welcher Krankheit ich das Attest vorlege? Also, ich weiß ja, das es auf dem Durchschlag für den Arbeitgeber nicht draufsteht, aber ich meine wenn er mich so direkt danach fragt! Vielen Dank für Ihre Antwort und Gruß von Cat
Hallo, leider muss ich für 3 bis 4 Monate auf Therapie. Mein Sohn (2J.) wird in der Zeit von seinem Vater an einem anderen Ort (1,5 Stunden Entfernung) betreut. Kann es passieren, dass ich den Kita Platz für meinen Sohn an meinem Wohnsitz verliere? Leider erhalte ich keine aussagekräftige Antwort von der Kitaleitung. Ich stehe in einem Arbeitsverhä ...
Hallo, meine Frau hat folgende Situation und wir wissen nicht, wie wir damit am besten umgehen. Ich versuche den zeitlichen Verlauf zu beschreiben: - bis Anfang 2022 vollzeit in Beschäftigung - ab Anfang 2022 Krankschreibung und Krankengeld - ab Mitte 2023 weiterhin krank geschrieben aber Krankengeld ausgelaufen. Bezug von Arbeitslosen ...
Ich habe einen 48 Stunden Vertrag in der Kita. Die erste Woche gab es wegen Personalmangel keine Eingewöhnung . 17 Tage in 8 Wochen ist früher Schluss da die Kräfte erkrankt sind und in einer anderen Gruppe wegen unbesetzter Stelle ausgeholfen werden muss. So wie ich es verstehe gibt es kein Recht auf Beitragsreduzierung, oder? Noch schlimm ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Tochter besucht seit einigen Jahren einen Kindergarten. Nun hatte sie das Pech das wiederholt ihre besten Freunde den Kiga gewechselt haben. Letztes Jahr auch noch ihre Bezugsbetreuerin. Leider hat uns niemand informiert wer nun die Betreuung übernommen hat, wir vermuten die neue Leiterin. Sie ist recht jung und ...
Liebe Fr. Bader, ich arbeite in der Klinik und war nun 3 Monate krankgeschrieben. Ich wurde in einem Monat der ersten 6 Wochen Krankheit, von der Stationsleitung bewusst ins Minus geplant mit 12,4 Std. und soll jetzt nach dem ich wieder gesund geschrieben bin, diese Zeit nacharbeiten. Begründung ist: man müsse ja einen Soll ansetzen. Der Soll wäre ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben nach den Sommerferien den Kindergarten gewechselt aus triftigen Grund! Nun sind unsere Zwillingsjungs in einem anderen Kindergarten wo (aufgrund einer Erkrankung bei Geburt (Teratom im Brustkorb ohne bleibende Schäden) direkt gefragt wurde ob er Einschränkungen hätte, welches wir verneinten)! Letzte Woche nac ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter und ich sind leider zweimal hintereinander an Krätze (scabies) erkrankt und mussten somit zwei Mal in Quarantäne. Deshalb brauchte meine Tochter durch zwei mal Qurantäne, zwei neue Eingewöhnungen in der Krippe. Während der zweiten Qurantäne wurde ich angerufen von der Leitung der Einrichtung, die mir kurz ...
Hallo Frau Bader, ich habe ein Kind im sep 2024 geboren und bin selbstständig die Bemessungzeitraum war festgelegt steuerlich Jahre 2023 .Ich habe ein Änderung Bemessungszeit Antrag bei Elterngeld Stelle aufgrund Schwangerschaft bedingt Krankheit gestellt .Ich hatte ein stilles Geburt am 31.12.2022 und dadurch mein Gebärmutter Schwerverletzt wa ...
Sehr geehrte Frau Bader. Ich bin eine Ärztin und trotzdem suche ich schon 9 Monaten eine Arbeit. Ich bin meistens gar nicht zum Bewerbungsgespräch eingeladet. 3 mal wurde ich zwar eingeladet, aber in alle Fälle wurde mir gesagt, dass ein Problem ist, dass ich jetzt von Elternzeit komme, also dass ich "zu lange weg von Krankenhaus war" und dass sie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz