Kethlin
Liebe Frau Bader ich wohne seit 5 Jahren in der Schweiz, nun bin ich schwanger und möchte gerne wieder nach Dtld. zurück. Nun müsste ich wissen wie das mit dem Elterngeld ist, wenn ich vor der Geburt nach Deutschland ziehe und was passiert wenn ich nach der Geburt erst umziehe? Hat das einen Einfluss auf die Höhe des Elterngeldes? Zudem möchte ich wissen ob der Lohn angerechnet wird, den man zuletzt in der Schweiz verdient hat oder von was wird da ausgegangen. Wissen Sie zufällig auch wie das mit dem Mutterschutzgeld von der Schweiz ist, da hätte ich ja eigentlich Anrecht auf 3 Monate Mutterschutz mit 80% Lohn - hängt auch das mit dem Wohnsitz zusammen - je nachdem ob ich vor oder nach der Geburt umziehe? Kann ich nur entweder Mutterschutz in der Schweiz bekommen (die 3 Monate) oder auch das Elterngeld? Vielen Dank schon im Voraus für Ihre Antwort. Liebe GRüsse, Kathrin G.
Hallo, Staatsangehörige von Mitgliedstaaten der EU, des EWR und der Schweiz haben ebenso wie Deutsche nach dem Recht der EU in der Regel dann einen Anspruch auf Elterngeld, wenn sie in Deutschland erwerbstätig sind oder in Deutschland wohnen.Mehr Informationen bieten die Internetseiten „Ihr Europa“: http://europa.eu/youreurope/citizens/index_de.htm und die Broschüre der Europäischen Kommission „Die Bestimmungen über die soziale Sicherheit“, die Sie hier aufrufen können: http://ec.europa.eu/social/main.jsp?catId=738&langId=de& pubId=486&type=2&furtherPubs=no Mit dem Recht der Schweiz kenne ich mich leider gar nicht aus. Liebe Grüße, NB
anNEMOne
Mir geht es gleich, was hast du in der Zwischenzeit herausgefunden? Würde mich sehr interessieren. LG Anne
Empedokles78
Habt ihr weitere Informationen hierzu? Bei meiner Frau ist es ähnlich. Geburt in der Schweiz, danach Umzug nach Deutschland. Ich selbst wohne schone wieder in Deutschland. 1. Hat sie dann Anspruch auf Mutterschutz aus der Schweiz für die 3 Monate und anschliessend Elterngeld in Deutschland. 2. Oder nur das Elterngeld in Deutschland für 12 Monate? 3. Oder 3 Monate Mutterschutz aus der Schweiz und 12 Monate Eltergeld in Deutschland?
Yk687
Hat zu diese Sachlage zufällig jemand mehr Informationen? Meine Partnerin und ich stecken in der gleichen Situation und ich würde die Rechtsgrundlage gerne besser verstehen… Vielen Dank!! :)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage lautet: Bekomme ich wenn ich 1 und 1/2 Jahre in der Schweiz gearbeitet und gelebt habe und dann zurück nach Deutschland komme, schwanger, und mein Kind in Deutschland zur Welt kommt Elterngeld? Und wenn ja in welchem Umfang? Mit freundlichen Grüßen Tatiana
Sehr geehrte Frau Bader Wir planen von der Schweiz nach Deutschland umzuziehen. Momentan bin ich mit dem zweiten Kind schwanger. Während der zwei Jahre vor der kommenden Geburt habe ich durchgehend gearbeitet (80%). Nun würde ich gerne Elternzeit machen und habe dazu folgende Fragen: Habe ich Anrecht auf Elterngeld in Deutschland? Wie ber ...
Lieber Frau Bader, Ich wohne und arbeite seit 5 Jahren in der Schweiz. Bin jetzt schwanger und würde gerne zurück nach Deutschland und dort mein Kind bekommen. Werde in mein Elternhaus zurück ziehen, könnte mich also jeden Moment ummelden. Nun stelle ich mir viele Fragen. 1. steht mir in Deutschland dann Elterngeld zu? Wenn ja, wird es mit ...
Guten Tag. Ich bin in 23 Woche Schwanger, wohne in der Schweiz. Ich möchte das Kind hier zur Welt bringen. Ich weiß dass ich hier nur 4 Monate Mutterschaftsgeld beziehen kann. Daswegen möchte ich mit meinem Mann nach Deutschland ziehen. In DE hat man Anschpruch auf 8 Wochen Mutterschutz daswegen ziehen wir nach 2 Monaten dahin. Er wird in der Schw ...
Guten Tag, wir sind ein junges, binationales Ehepaar, dass im Moment in der Schweiz wohnhaft ist. Dort würden wir auch gerne unser Kind zur Welt bringen. Nun ist es aber ebenfalls so, dass der Vater schon länger in einem Burnout feststeckt und seit einigen Monaten Krankentaggeld bekommt. Ein zeitnaher Berufseinstieg scheint nicht in Aussicht. ...
Hallo Frau Bader, ich habe verschiedene Antworten von Ihnen gelesen aber leider hat keine so recht auf unseren Fall gepasst. Ich hoffe, Sie können uns irgendwie weiterhelfen! Meine Partnerin (Nicht verheiratet) wohnt und arbeitet in der Schweiz und ich in Deutschland. Wir erwarten im August unser erstes Kind. Wir würden die Geburt und die Mon ...
Hallo zusammen :-) ich bin schwanger und habe ein deutsches Arbeitsverhältnis. Da mein Mann in der Schweiz arbeitet, möchte ich daher gerne meine Elternzeit in der Schweiz verbringen. Ich weiß, dass ich aufgrund meines laufenden deutschen Arbeitsverhältnis weiterhin Anspruch auf Elterngeld habe. Doch habe ich weiterhin Anspruch auf Elterngeld ...
Guten Tag Frau Bader, Ich hoffe sie können mir helfen. Seit 7 Jahren lebe ich in der Schweiz, hat sich nach meinem Studium in Deutschland so ergeben. Nun habe ich einen Mann in meinem Heimatort in Deutschland kennen und lieben gelernt und wir wünschen uns ein Baby. Zurzeit Pendel ich hin und her. In der Schweiz sind 14 Wochen Mutterschutz. Mei ...
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Partner und ich wohnen seit ca. 2 Jahren in der Schweiz und beschäftigen uns gerade mit der Familienplanung. Wir könnten uns beide gut vorstellen wieder nach Deutschland zu ziehen, da wir unsere Familien und Freunde vermissen und es schön fänden, wenn unser Kind im Familienkreis aufwachsen kann. Da wir beide ...
Liebe Frau Bader, mein Mann (Deutsch) und ich (Spanisch) erwarten unser 2. Kind und möchten gerne nach Deutschland zurückziehen. Nun stellen sich uns folgende Fragen: 1. Wie lange nach der Geburt (in der Schweiz) haben wir Zeit nach DE zu ziehen und noch Elterngeld zu beanspruchen? Bekommt man das Elterngeld dann auch rückwirkend ab der G ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit