Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

beitragsfreies Kita-Jahr - was passiert bei Umzug?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: beitragsfreies Kita-Jahr - was passiert bei Umzug?

Schnuppine

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, in HH und NDS ist das letzte Jahr Kindergarten vor der Einschulung beitragsfrei. Wir wohnen aktuell in HH und werden im Frühling 2014 nach NDS ziehen. In HH würde unser Sohn erst 2015 zur Schule kommen, in NDS muss er allerdings bereits 2014 eingeschult werden. Theoretisch verfällt dann ja für uns das beitragsfreie Jahr, da wir aktuell normal Beitrag zahlen müssen, unser Sohn dann aber im nächsten Jahr gleich eingeschult wird. Wie ist hier die rechtliche Situation? Was können wir tun?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, da haben Sie leider keinerlei Ansprüche - in anderen Bu- Ländern gibt es das gar nicht Liebe Grüsse, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Früher umziehen oder später umziehen. Da kannst Du nichts machen, Du wohnst einfach zur falschen Zeit am falschen Ort. In unserem Bundesland gibt es das gar nicht, da kann man auch nix machen.


Lina_100

Beitrag melden

Wieso verfällt "ihr" beitragsfreies Jahr? Sie haben doch vor Umzug keinen Anspruch darauf. Was möchten Sie, dass ihr Sohn zurück gestuft und nicht eingeschult wird? Wohl kaum, oder?


Schnuppine

Beitrag melden

Versuchen Sie bitte meine Ausführungen richtig zu verstehen, dann erschliesst sich die Logik.


Lina_100

Beitrag melden

Nein, leider nicht. Das beitragsfreie Kitajahr ist nunmal Ländersache. Auch wenn es zufällig in Hambug und Niedersachsen so geregelt ist, ist die Einschulung eben anders geregelt. Gegen das Land Niedersachsen haben Sie keinen Anspruch, da Sie da jetzt noch nicht wohnen und ihr Kind nach Umzug eingeschult wird. Gegen das Land Hamburg werden Sie keinen Anspruch haben, da Sie dann dort nicht mehr wohnen werden.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ich verstehe die Frage durchaus, aber es sind verschiedene Bundesländer mit verschiedenen Bestimmungen. So einfach ist das nun einmal. Zur falschen Zeit am falschen Ort.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Euch fallen ja auch keine Kindergartenkosten mehr an, wenn das Kind dann zur Schule kommt.


Andrea6

Beitrag melden

Wie wär`s damit: Kind in HH als Kann-Kind zur Schule anmelden, dann ist es für dieses Kind doch dort das letzte Kindergartenjahr.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

http://www.rund-ums-baby.de/kigakids/Beitragsfreies-Kitajahr-was-passiert-bei-Umzug_164436.htm wenn ich mir das so durchlese sollte der Nik wohl eher Schnippine lauten. Sozialverträglichkeit eher nicht gegeben, schade.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe das selbe Problem wie hier noch jemand, ich ziehe zum 1.11. in eine andere stadt ca 20 km weg, habe in der neuen stadt nachgefragt weder die Kirchlichen noch die städtischen Kindergärten haben einen Platz frei. 1.Frage Darf mein Kind in dem alten Kindergartenplatz bleiben? mein Ex freund und ich kümmern uns beide um meine Tocht ...

Sehr geehrte Frau Bader, momentan habe ich einen Arbeitsvertrag und könnte nach dem Erziehungsjahr ab Januar weiter dort arbeiten. Ich habe auch einen KiTa-Platz Da der Vater meiner Tochter keine Kontakt mehr wünscht und ich keine nennenswerte Unterstützung habe, möchte ich in meine Heimatstadt zurück. Ich hätte auch ein Jobangebot ab März, k ...

Hallo Frau Bader. Ich denke derzeit über einen Umzug in die Nachbargemeinde nach. Nun frage ich mich ob unser derzeitiger Kindergarten mein Kind dann kündigen kann. Im Rathaus ist der dafür zuständige Herr nie da und seine Kollegen können mir da nicht weiter helfen. Ich weiß auch dass in der Nachbargemeinde kein Platz (auch kein Notfall Platz) in ...

Sehr geehrte Frau Bader, Zum kommenden Schuljahr ziehe ich mit meinen drei Kindern und meinem neuen Ehemann 150km entfernt vom Kindsvater in einen neuen Ort. Der Kindsvater hat mit einem anwaltlichen Schreiben dem Umzug zugestimmt. Nun stellt sich die Frage, können mein neuer Mann und ich die Kinder in der neuen Kita und den neuen Schulen ohne die ...

Kann der Träger einen den Kita Platz kündigen, sobald man in ein anderes Bundesland zieht? Meine Cousine hat dies nämlich vor und würde einen neuen Kita Platz im neuen Wohnort nicht bekommen. Vielen Dank

Schönen Guten Tag Frau Bader, ich bin total verwirrt und weiß nicht mehr weiter ich hoffe sie sind die richtige Ansprechpartnerin.? Kurz zum Problem: wir ziehen zum 1.9.2019 von Stadtteil A nach Stadtteil B um unsre Tochter ist ab den 1.8.2019 ein Vorschulkind unser Sohn hat ab den 1.8.2019 seine Eingewöhnungsphase im Stadtteil A er wird am 10. Se ...

Hallo, Meine Tochter besucht schon seit zwei Jahren den gleichen Kindergarten, hier hat sie viele Freunde und ist in dem sozialen Umfeld fest integriert. Nun ziehen wir aber um in den Nachbarort und der Kindergarten teilte mir mit, sobald wir uns ummelden würden wir den Kindergartenplatz verlieren. Gibt es hier keine Ausnahme Regelung? Ich zahle ...

Hallo, folgende Situation: Wir können spontan umziehen, in ein anderes Bundesland, 30 km entfernt. Die Kita hat schon angekündigt, dass die Kündigung erst zum 31. August wirksam ist und wir den Platz zahlen müssen. Im Vertrag steht, Kündigung kann nur mit 3 Monaten Frist erfolgen. Von Umzug steht nichts dabei. Ist das richtig so? ...

Hallo, ich habe hier folgendes Problem: Ich und der Kindsvater meines Sohnes (2) haben seit unserer Trennung letzten Jahres im Juli ein Wechselmodell vereinbart. Anfangs lief das auch alles noch ganz gut, mittlerweile ist es ein einziger Albtraum. Egal um was es geht, es können seinerseits keine Kompromisse eingegangen werden, jedoch soll ich ...

Guten Abend Frau Bader und liebe Community, ich benötige Ihre Hilfe. Mein Sohn ist 21 Monate alt und geht bereits in Kita in jetziger Gemeinde. Wir haben letztes Jahr ein Haus in anderer Gemeinde gekauft und wolten im April - spätesten im Juli dieses Jahres umziehen, was auch im Kaufvertrag steht. Allerdings verschiebt sich jetzt alles auf A ...