Schnuppine
Hallo Frau Bader, in HH und NDS ist das letzte Jahr Kindergarten vor der Einschulung beitragsfrei. Wir wohnen aktuell in HH und werden im Frühling 2014 nach NDS ziehen. In HH würde unser Sohn erst 2015 zur Schule kommen, in NDS muss er allerdings bereits 2014 eingeschult werden. Theoretisch verfällt dann ja für uns das beitragsfreie Jahr, da wir aktuell normal Beitrag zahlen müssen, unser Sohn dann aber im nächsten Jahr gleich eingeschult wird. Wie ist hier die rechtliche Situation? Was können wir tun?
Hallo, da haben Sie leider keinerlei Ansprüche - in anderen Bu- Ländern gibt es das gar nicht Liebe Grüsse, NB
Sternenschnuppe
Früher umziehen oder später umziehen. Da kannst Du nichts machen, Du wohnst einfach zur falschen Zeit am falschen Ort. In unserem Bundesland gibt es das gar nicht, da kann man auch nix machen.
Lina_100
Wieso verfällt "ihr" beitragsfreies Jahr? Sie haben doch vor Umzug keinen Anspruch darauf. Was möchten Sie, dass ihr Sohn zurück gestuft und nicht eingeschult wird? Wohl kaum, oder?
Schnuppine
Versuchen Sie bitte meine Ausführungen richtig zu verstehen, dann erschliesst sich die Logik.
Lina_100
Nein, leider nicht. Das beitragsfreie Kitajahr ist nunmal Ländersache. Auch wenn es zufällig in Hambug und Niedersachsen so geregelt ist, ist die Einschulung eben anders geregelt. Gegen das Land Niedersachsen haben Sie keinen Anspruch, da Sie da jetzt noch nicht wohnen und ihr Kind nach Umzug eingeschult wird. Gegen das Land Hamburg werden Sie keinen Anspruch haben, da Sie dann dort nicht mehr wohnen werden.
Sternenschnuppe
Ich verstehe die Frage durchaus, aber es sind verschiedene Bundesländer mit verschiedenen Bestimmungen. So einfach ist das nun einmal. Zur falschen Zeit am falschen Ort.
Sternenschnuppe
Euch fallen ja auch keine Kindergartenkosten mehr an, wenn das Kind dann zur Schule kommt.
Andrea6
Wie wär`s damit: Kind in HH als Kann-Kind zur Schule anmelden, dann ist es für dieses Kind doch dort das letzte Kindergartenjahr.
Sternenschnuppe
http://www.rund-ums-baby.de/kigakids/Beitragsfreies-Kitajahr-was-passiert-bei-Umzug_164436.htm wenn ich mir das so durchlese sollte der Nik wohl eher Schnippine lauten. Sozialverträglichkeit eher nicht gegeben, schade.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Meine Situation: ich lebe mit meinem noch Ehemann im scheidungsjahr. Für mich hat sich eine neue berufliche Chance ergeben 700 km entfernt. Unser Kind ist 1 Jahr alt. Dürfte ich ohne Probleme umziehen und den Job annehmen ? Vielen Dank
Sehr geehrte Frau Bader, wie verhält es sich, wenn man während eines individuellen Beschäftigungsverbotes in die Schweiz zieht für vorraussichtlich zwei Jahre. Endet das Beschäftigungsverbot dann automatisch und sogar auch das Arbeitsverhältnis bzw. muss das Arbeitsverhältnis gekündigt werden? Herzlichen Dank vorab!
Liebe Frau Bader, mein Mann (Deutsch) und ich (Spanisch) erwarten unser 2. Kind und möchten gerne nach Deutschland zurückziehen. Nun stellen sich uns folgende Fragen: 1. Wie lange nach der Geburt (in der Schweiz) haben wir Zeit nach DE zu ziehen und noch Elterngeld zu beanspruchen? Bekommt man das Elterngeld dann auch rückwirkend ab der G ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...
Hallo Frau Bader, ich habe jetzt mehrfach gelesen das sich der Beitragsbemessungszeitraum auf die 12 Monate vor der Geburt zieht. Ist das auch im Falle der 200.000-Grenz der Fall. Meine Partnerin ist von Dez. 2024 - Nov. 2025 in Elternzeit und bekommt Elterngeld. Ich selbst beziehe im Juni und Juli Elterngeld. In den 12 Monaten vor der Ge ...
Guten Morgen, ich habe eine Frage, wir wohnen in Bayern und würden in einen anderen Ort ziehen, 30 km weit vom jetztige Wohnsitz weg, wir haben 1 Kind im Moment in d. 1. Klasse u. Ein Kindergarten Kind. Ich würde weiterhin im alten Wohnort arbeiten, dürfen die Kinder in d. Schule u. Im Kindergarten bleiben? Wenn ich jeden Tag sowieso zur Arbeit fa ...
Hallo, ich habe das alleinige Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht. Ich möchte die nächsten Wochen nach Österreich mit Kind 5 umziehen. Wir haben dort folgende Voraussetzung - bessere Arbeit - besserer Verdienst - Familie in der Nähe - bekannte Umgebung - Wunsch vom Kind eine Bindung zwischen Va ...
Guten Tag, Ich habe mich vor zwei Jahren von meinem Ex Freund getrennt weil er lieber mit seiner 22 jährigen Sekräterin zusammen ist. Er ist der Vater meiner zwei Kinder (12 und 10). Er hat die Kinder alle zwei Wochenenden und die Ferien haben wir aufgeteilt. Er zahlt für beide zusammen nur 400€ Unterhalt weil er für mehr nicht bereit ist,we ...
Hallo, ich stelle mir die Frage, ob es Rechtlich Probleme mit sich bringt, wenn man im Mutterschutz oder in der Elternzeit umzieht? Ich habe vor ein paar Monaten eine neue Arbeitsstelle gefunden und bin kurz drauf schwanger geworden. Mein Partner und ich haben uns nun überlegt, dass wir gerne ab Beginn des Mutterschutzes umziehen würden. Tatsächli ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank, Clau ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?