Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Bei änderung elterngeld plus auf eg basis, wird das geld rückerstattet?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Bei änderung elterngeld plus auf eg basis, wird das geld rückerstattet?

Karolinkim

Beitrag melden

Hallo, ich habe mein erstes Kind bekommen und habe mich entschlossen 2 Jahre Elternzeit zu nehmen. Ich beziehe derzeit Elterngeld plus. Nur möchte ich doch schon nach einem Jahr wieder arbeiten gehen und möchte die bezugsmonate des Elterngeldes ändern, also statt 18 Monate Elterngeld plus 12 Monate Elterngeld Basis. Ich habe bereits 6 Monate Eltern Geld plus bekommen. Meine frage ist, ob ich die andere Hälfte vom Basisgeld für die Monate Februar bis jetzt wo ich Elterngeld plus Geld bekommen habe, nachträglich erhalte ? Oder bekomme ich nur noch die zukünftigen 6 Monate Elterngeld Basis und für die rückwirkenden 6 Monate habe ich das Geld verloren ? Ich hoffe Sie verstehen meine frage.. Eigentlich müsste mir ja die andere Hälfte vom Basiselterngeld rückwirkend zustehen, wenn ich mich um entscheide, doch nur ein Jahr Elternzeit zu nehmen .. Mfg Kim


Felica

Beitrag melden

Ruf einfach bei der EG-Kasse an. Die werden dir dann schon sagen was möglich ist. Sollte aber kein Problem sein. Kommt täglich vor.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, angenommen mein Mann und ich haben bereits Elterngeld bis Anfang November 2010 bewilligt bekommen (12 Monate ich, 2 Monate er). Mein Mann hätte bereits die zwei Monate Elternzeit in Anspruch genommen und möchte jetzt noch einen dritten Monat im Juli nehmen. Ist eine solche Änderung möglich, wenn ich dann im Juli auf Elterngeld v ...

Hallo, ich bin Studentin und momentan noch 4 Monate (bis Juni) in Elternzeit. Ich beziehe den Mindestsatz an Elterngeld. Mein Freund, der auch das Sorgerecht für mein Kind hat, möchte jetzt ab April ebenfalls in Elternzeit gehen. Sein AG hat dies bereits bestätigt. Reicht es nun, einfach einen Antrag auf Verkürzung meiner Elternzeit einzureiche ...

Guten Tag Frau Bader, mein Mann und ich erwarten ein Kind: ET 18.8.15. Wir haben letztes Jahr im Mai geheiratet. Da wir etwa gleich viel verdienen waren wir beide bisher in Steuerklasse 4. Im Dezember, nach dem positiven Schwangerschaftstest, haben wir beim Finanzamt rückwirkend zum Mai 2014 (Heirat) die Steuerklassen geändert, damit ich mehr Elte ...

Hallo Frau Bader, unsere Tochter ist im Juli 2017 geboren. Ich habe einen Antrag auf Elterngeld gestellt für 12 Monate. Nun ist mein Mann arbeitslos geworden und meine Frage ist, kann man den Elterngeldbescheid ändern? Sodass ich wieder arbeite und mein Mann Elterngeld beantragt und erhält? Oder kann man den Elterngeldanspruch ruhen lassen, sodass ...

Hallo Frau Bader, bis zu welchem Stichtag hätte man die Steuerklasse wechseln müssen wenn die Mutterschutzfrist am 25. April 2018 beginnt (ohne irgendwelche Ausklammerungen)? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

Sehr geehrte Frau Bäder, ich würde gerne Widerspruch gegen den Bescheid des Elterngelds einreichen. Hintergrund: Meine Tochter ist 11/2017 geboren, seit 04/2016 bin ich angestellt, 7/2016 habe ich meine Selbstständigkeit abgemeldet. Somit war ich die letzten 15 Montate vor Geburt ausschließlich unselbstständig tätig. Trotzdem wurde 2016 als ...

Ich hätte folgende Frage: wir heiraten am 31.8.18 und haben den Wunsch auf Nachwuchs. Sollte es sofort klappen, wie würde das Elterngeld ausfallen? Wir verreisen sofort nach der Hochzeit und können daher erst mitte September persönlich beim Finanzamt erscheinen. Die Steuerklasse wüede sich dann ja frühestens ab Oktober ändern (ich III, er IV). ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich beziehe aktuell Elterngeld Plus, mein Partner geht wieder Vollzeit arbeiten. Nun würden wir gerne nochmal beide abwechselnd für die restlichen Monate in Elternzeit gehen, entweder abwechselnd mit jeweils Basiselterngeld oder beide stundenweise arbeiten und E-GeldPlus beziehen. Ist dies möglich? Ich meinte, wir könn ...

Guten Tag, die selbe Frage wie in einem Beitrag von 2015. Mein Mann und ich haben im April 2020 geheiratet, im Juni war ich schwanger, im August änderten wir die Steuerklassen rückwirkend zum Tag der Heirat für mich in 3, für meinen Mann in 5. Das Finanzamt hat das erst im Oktober korrekt an den Arbeitgeber übermittelt, dieser sagt allerdings es ...

Hallo Frau Bader, der voraussichtliche entbindungstermin meines kindes ist am 04.03.2022. Der Mutterschutz beginnt am 21.01.2022. Nun ist es ja so das der Januar nicht mehr für die elterngeld Berechnung zählt weil es ja kein voller Monat ist und ja nur die letzten 12 Monate vor dem Mutterschutz gezählt werden. Ich arbeite erst wieder seit 06.03.202 ...