Raile
Guten Tag, ich hatte bis jetzt immer ein sehr gutes Verhält zu meinem Arbeitgeber. Leider habe ich ihm vor drei Wochen von meiner Schwangerschaft berichtet, da dies bei mir vertraglich festgehalten ist. Zur Zeit habe ich einen befristeten Vertrag bis Ende August diesen Jahres. Mein AG sagte mir per Mail und mündlich zu, dass ich einen folge Vertag bekommen werde. Das schriftliche hat er leider per Mail geschickt, was ich nicht mehr habe. Jetzt hat der AG gesagt, dass ich doch keinen folge Vertrag bekommen werde. Ist da noch irgendetwas dran zu machen, schließlich hatte ich die Zusage ja? Vielen Dank für ihr Bemühen
Hallo, wenn Sie es nicht beweisen können, sieht es schlecht aus. Ansonsten besteht ein Anspruch Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Puh, das ist mit der Mail sehr ungünstig. Gibt es sonst Zeugen die es auch bestätigen würden ? Wenn Du nichts schriftliches hast, dann kannst Du sonst nix machen. Ich hoffe Du hast Dich Ende Mai bereits arbeitssuchend gemeldet beim Arbeisamt ? Für das Elterngeld solltest Du so schnell wie möglich was neues finden um Einkommen zu erzielen. Du darfst bei Bewerbungsgesprächen sogar lügen wenn nach einer Schwangerschaft gefragt wird.
Raile
Vielen Dank Frau Bader, komme gerade von meinem Chef, die Gerechtigkeit hat gesiegt. Ich habe zumindest jetzt eine Zusage für einen 6 Monatsvertrag bekommen. Diesmal hatte ich eine Zeugin dabei... Man soll ja nicht den gleichen Fehler mehrmals machen stimmts. Alles Gute ihnen!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader Ich habe folgendes Problem Hab heute erfahren das ich schwanger bin müsste ca in der 5.ten Woche sein Nun mein Problem ich habe ein befristetest Arbeitsverhältnis bis Ende August 2018 Wenn mein Chef mir nun schon früher meinen festen Vertag zusagt bzw ich das schriftlich bekomm und ich meine Schwangerschaft noch nicht mitte ...
Hallo, ich bin seit dem 01.01.2017 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Ab dem 01.01.2019 wird dieser Vertrag in ein unbefristetes Verhältnis umgeschrieben. Die Entfristung ist bereits von AG und mir unterzeichnet. Was passiert wenn ich noch vor Ende des befristeten Vertrages schwanger werde? Gilt der unbefristete Vertrag dann als nichtig oder ...
Wenn man ein befristeten Vertrag hat und schwanger wird, darf man dann gekündigt werden auch bei Beschäftigungsverbot
Guten Tag Frau Bader, Ich habe einige komplexe Fragen an Sie. Seit 1. Oktober 2018 befinde ich mich in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Dieses würde zum 30. September auslaufen, würde mein Arbeitgeber meinen Vertrag nicht verlängern. Nun ist es so, dasss ich schwanger geworden bin. Mein AG weiss es noch nicht. Ich weiss, dass das Arbeitsve ...
Hallo Frau Bader, Vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie hatten geschrieben, dass man sich nach dem Mutterschutz 3 Jahre von der Agentur für Arbeit freistellen lassen kann. Ich möchte nur ein Jahr mit dem Kind zuhause bleiben. Bekommt man da auch eine Bezahlung oder ist man dann komplett mittellos ? Und Krankenversichern könnte man sich ja dann ...
Hallo, ich weiss seit kurzem, dass ich in der 6SSW bin. Wir haben jetzt Ende August, zum 01.11. müsste ich meinen unbefristeten Vertrag bekommen. Ich arbeite als Reinigungskraft in einem Altenheim und müsste in diesem Fall ein Beschäftigungsverbot bekommen. Allerdings möchte ich meinem AG erst Bescheid geben, sobald ich den Vertrag unterschrieb ...
Hallo, ich habe einen Tag bevor ich meinen unbefristeten Vertrag bekommen habe, einen positiven Schwangerschaftstest gemacht und den Vertrag dann unterschrieben ohne mitzuteilen, dass ich schwanger bin. Jetzt habe ich Angst, dass das von mir nicht richtig war und ich einen unbefristeten Vertrag habe, der mir nicht zusteht. :-( Viele Grüße Juleec
Zurzeit befinde ich mich noch in Elternzeit , die ich bis 2024 verlängert habe. EG habe ich bis 6/22 empfangen. Da meine vorherige Frage bereits beantwortet worden ist, steht mir für das neue EG nur der Minimumsatz zu. Ab dem 15.11.22 hätte ich in TZ wieder arbeiten gehen können Nun bin ich erneut in der 5. Woche schwanger, mein AG wurde noch nicht ...
Wie ist das wenn man einen unbefristeten Vertrag unterschrieben hat und in der Probezeit schwanger wird. Gekündigt werden kann mir ja während der Schwangerschaft nicht aber wie sieht es nach dem Mutterschutz aus? Wird dann quasi meine Probezeit weitergeführt und ich kann dann gekündigt werden?
Hallo, ich habe eine Frage und zwar habe ich ein Probearbeiten beim Bäcker gehabt und mir wurde eine Festanstellung 30std die Woche unbefristet angeboten aber ich bin schon schwanger und habe das noch nicht gesagt, weil für mich grade wichtig ist die nächsten Wochen/ Monate einfach noch ein wenig zu arbeiten nach dem ich die letzten Monate arbei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung