Ponkyponk
Sehr geehrte Frau Bader. Ich habe bereits im Forum gelesen, dass eine vorzeitige Beendigung der Elternzeit von Kind 1 durch Eintritt in den Mutterschutz für Kind 2 möglich ist und man dann auch den vollen Zuschuss zum Mutterschaftsgeld erhält. Sie schreiben man soll dies dem Arbeitgeber rechtzeitig vorher mitteilen. Können sie das präzisieren? Ich weiß noch von Kind 1, dass man die Bescheinigung vom Arzt erst kurz vor Eintritt (ich glaube es war nicht mal eine Woche) erhält. Alles was ich vorher meinem Arbeitgeber mitteile ist ja nur eine Spekulation. Vielleicht ist es ja sinnvoll vorher das Anliegen zu schildern und mitzuteilen, dass die Bescheinigung mit dem entgültigen Termine nachgeteicht wird? Was für Zeiträume sollte man hier einhalten? Für meinen Arbeitgeber ändert sich ja planungsmäßig nicht sehr viel, ob ich nun wegen Mutterschutz oder Elternzeit ausfalle. Eine weitere Frage habe ich noch, die dieses Thema auch streift. Ist es möglich die, durch die vorzeitige Beendigung der Elternzeit von Kind 1, nicht in Anspruch genomme Elternzeit auf später "zu verschieben"? Z.B. gleich in Anschluss an die Elternzeit von Kind 2? Wie beantrage ich das (Kind 1 Geburtsjahr 2014) und muss ich mich gleich auf den Zeitraum festlegen? Vielen Dank für ihre Hilfe.
Hallo, teilen Sie vorab den voraussichtlichen Termin mit - der steht ja schon früh fest und dann genau, wenn Sie die Bescheinigung haben. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Du schreibst einfach dass Du die Elternzeit zum Tag vor neuem Mutterschutz beendest. Dann in Klammern wann der voraussichtlich beginnt und dass Du die Bescheinigung nachreichst. Jedoch kann Dir der FA das auch jetzt schon bestätigen, den gelben Schein gibt es halt später. Bis zu 12 Monate kannst Du übertragen lassen bis zum 8. Geb. Mit Zustimmung des AG. Wann man die nimmt muss man dann ich meine 13 Wochen vorher anmelden.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ET= 03.05.2016 Mein Mann hat in seiner Arbeit die Elternzeit angemeldet von 09.5-13.6.2016. Er wird in dieser Zeit kein Geld beziehen da ich in Österreich lebe und gemeldet bin. Er hatte diese Woche eine Bandscheiben OP und ist jetzt bis 30.Mai Krank geschrieben. Kann die schon angemeldete Elternzeit im nachhinein ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe während der Entbindung meines Sohnes im August'16 massive Hirnblutungen erlitten. Ich fiel für 4Tage ins Koma und erlitt einen Schlaganfall. Nach dem Krankenhausaufenthalt kam ich gleich in die Frühreha und blieb danach drei Monate in Reha. Da ich mich nicht auskannte, wie es sich mit Krankheit und Elternzeit verh ...
Werte Frau Bäder! Ich hätte folgende Frage! Meine Elternzeit endet Mitte August (habe 12 Monate genommen und mein Mann 2 monate). Nun gehören wir auch zu den Glücklichen, die keine Betreuung in Aussicht haben. Wenn ich zwangsläufig Elternzeit verlängern möchte, darf der Arbeitgeber dies verweigern und wenn ja was können wir dann Unternehmen? ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit im 3. Elternzeitjahr. Arbeite Teilzeit 19,25 std während der Elternzeit. Nun bin ich wieder Schwanger und werde noch während der laufenden Elternzeit mein 2. Kind bekommen. Nun stellt sich mir die Frage,ob ich auch trotz Teilzeitarbeit die bis zum vereinbarten Ende der Elternzeit vereinbart ist, zum ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Liebe Frau Bader, Mein Freund hat 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bei seinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit angemeldet, wobei er ab dem 2. Jahr angeboten hat in Teilzeit zu arbeiten. Letzte Woche hat der Arbeitgeber das zunächst zur Kenntnis genommen, jetzt kam sein Chef heute auf ihn zu, meinte, er hätte das Vertrauen in ihn ver ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE
- Urlaub nach Elternzeit
- ElterngeldPlus und schwanger mit zweitem Kind
- Rechtsfrage außerordentliche Kündigung bei Verlängerung Schließzeit
- Gehaltsfortzahlung im Beschäftigungsverbot
- Nachfrage Urlaub aus Mutterschutz nach Elternzeit nehmen
- Vorgeburtlicher Resturlaub in späterer Teilzeit
- Individuelles Beschäftigungsverbot - Jobwechsel
