Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Aussetzung des Unterhaltsvorschusses wegen voller Erwerbsminderung des Vaters?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Aussetzung des Unterhaltsvorschusses wegen voller Erwerbsminderung des Vaters?

kamikazekati77

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, meine Tochter ist 3 Jahre alt und erhält vom Amt 133.- Unterhaltsvorschuss. Der Kindsvater ist aufgrund einer Erkrankung erwerbsunfähig und bezieht eine kleine Rente. Nun hat er sich an das Jugendamt gewandt und möchte, daß der Unterhalt auf Null gesetzt wird. Mir tut es sehr leid, daß er krank ist, aber ich kann finanziell unmöglich auf das Geld verzichten. Außerdem finde ich, daß es das Geld meiner Tochter ist, und ich möchte nicht über ihren späteren Anspruch auf Unterhaltszahlungen bestimmen. Können Sie mir sagen, ob der Kindsvater mit seiner Bitte durchkommen wird? Von wem werden wir dann unterstützt, wenn der Unterhaltsvorschuss auch noch wegfällt? Vielen Dank für Ihre Antwort!


Pamo

Beitrag melden

Ich verstehe das jetzt so und korrigiere mich wenn ich das mißverstehe: Der KV zahlt keinen Unterhalt. Das Jugendamt gewährt seit 3 Jahren Unterhaltsvorschuss. Jetzt will der KV nicht, dass du die nächsten 3 Jahre weiter Unterhaltsvorschuss bekommst, damit er keine weiteren Schulden beim JA macht? Nach 6 Jahren ist der Spaß ja sowieso vorbei, da kannst du schon mal Pläne machen wie du euer Einkommen erhöhst. Aber bis dahin solltest du weiter den Vorschuss kriegen. "Bitten" kann er natürlich. Sicherheitshalber kannst du mit deinem Sachbearbeiter auf dem JA sprechen und ihm nochmal schriftlich geben, dass weder du noch das Kind auf den Unterhaltsschuss verzichtet. Wie kommt er wohl auf diese Idee? Spontan rate ich jetzt mal, dass er eine Quelle gefunden hat um seine kleine Rente zu erhöhen und keinesfalls will, dass er davon etwas an sein Fleisch und Blut abgeben muss. Deswegen würde ich eine Einkommensüberprüfung durch das JA in die Wege leiten, die sollte ja sowieso ca. alle 2 Jahre erfolgen.


kamikazekati77

Beitrag melden

Ja, ich denke auch, daß er natürlich keine weiteren Schulden beim JA machen will. Aber er ist tatsächlich sehr krank, hatte einen Hirntumor (mit 25!!!), wurde mehrfach operiert. Mittlerweile ist er 100% behindert, kann nicht mehr gut laufen, Sehen ebenfalls eingeschränkt...das tut einem alles schon sehr leid, aber ich kann finanziell eben nicht auf das Geld vom JA verzichten.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Soweit ich weiss läuft der Vorschuss weiter bis die 72 Monate aufgebraucht sind. Er muss es dann höchstens nicht mehr zurück zahlen wenn er nachweisen kann, dass er nicht arbeiten kann. Ist aber auch die Frage ob er gar nicht mehr arbeiteb kann, oder ihm zuzumuten ist einen 400€ Job zu machen, um seine Unzerhaltszahlungen zu machen. Volle Erwerbsminderung oder nicht ?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Oh , grad gelesen, wie tragisch :-( Nein, ich denke er muss dann einfach nicht zurückzahlen, er kann es ja nicht. Auch wenn er will. Ich weiss es nicht genau, aber verstirbt ein Elternteil dann gibt es Halbwaisenrente. Vielleicht gibt es sowas in der Art auch, wenn ein Elternteil so schwer erkrankt dass er ausfällt ? Unterhaltsvorschuss ist ja mit 6 dann eh vorbei. Alles Gute für Euch


Pamo

Beitrag melden

Das ist eine traurige Geschichte, aber dafür können ja die Kinder und du nichts. Es gibt keinen Grund warum du verzichten solltest. Zudem wird er es in diesem Leben wahrscheinlich nicht mehr zurück zahlen können/müssen, insofern ist die "Bitte" erbärmlich. Hast du denn genug Einkommen um den Komplettausfall in 3 Jahren zu kompensieren?


kamikazekati77

Beitrag melden

Darüber kann ich mir momentan noch gar keine Gedanken machen. Bin momentan selbst seit 5 Monaten krank geschrieben und weiß noch gar nicht, wie es beruflich weitergeht. Das Geld reicht auch mit Unterhaltsvorschuss hinten und vorne nicht, wir schlagen uns von Tag zu Tag durch. Vielen Dank für die nette Antwort!


kamikazekati77

Beitrag melden

Er kann nicht mehr arbeiten, weil er zu 100% behindert ist (hatte einen Hirntumor und mehrere Operationen).


kamikazekati77

Beitrag melden

Vielen Dank für die nette Antwort!!!


kamikazekati77

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, der Vater meines 12 jährigen Sohnes lebt in USA. Er zahlt monatlich nur 230 Euro Unterhalt. Als ich ihm sagte, dass das nicht reicht, sagte er, das interessiere ihn nicht. Ich würde sogar an Unterhaltsvorschuss mehr bekommen. Kann ich ihn irgendwie dazu bringen, dass zu bezahlen was er muss oder muss ich mich damit abfinden, dass i ...

Hallo, habe zu Zeit etwas sorgen denn der KV meint er müsse unserem Sohn weniger Unterhalt zahlen, damit er auch mal sparen kann, in den Urlaub fliegen kann etc. (seine Worte) Unser Sohn lebt bei mir. Ich bin noch in der elternzeit im 3. Jahr. Grundsätzlich sollte ich ab 1.2.22 arbeiten allerdings ist es betriebsbedingt nicht möglich. Die Option ...

Sehr geehrte Frau Bader, Mein Fall ist etwas komplizierter. Wie verhält sich das wenn der Kindesvater die Vaterschaft noch nicht anerkannt hat( wahrscheinlich auch nicht wird) und ich aber Unterhaltsvorschuss beantrage? Er hat keine Meldeadresse. Ich weiss zwar wo er sich aufhält aber er möchte nicht das ich es dem Jugendamt sage.( kündigt an ...

Ich bekomme vom Jugendamt momentan Unterhaltsvorschuss 171€. Der Vater des Kindes will keinen Kontakt zu seinem Sohn ist aber trotzdem durch die Vaterschaftsanerkennung eingetragen und hat ja somit auch Pflicht auf Unterhalt zahlen. Aber ich bekomme nur den Vorschuss. Jetzt habe ich gesehen, dass er eine Instagram Seite aufgemacht hat wo er Rolex U ...

Liebe Frau Bader, Ich habe eine Frage, die mich sehr beschäftigt. Der Vater meines ungeborenen Kindes(ich bin in der 34 ssw) und ich sind seit der 7 ssw getrennt. Die Trennung ging von mir aus, da er u.a. Starker Alkoholiker ist und einiges vorgefallen war(Gewalt, körperlich und psychisch).Das Kind war in keinster Weise geplant, da erst sehr k ...

Hallo Frau Bader, mein ex Freund ist letztes Jahr aus Albanien nach Deutschland gekommen um mit mir zu leben. Ich bin jetzt Schwanger in der 21. Woche. Nach eine Streit ist er vor 2 Wochen weg und zurück in sein Heimatland gegangen. Ich habe versucht ihm zu kontakrieren und er sagt er nichts mit dem Kind zu tun haben. Wie ist es jetzt mit Unterh ...

Guten Tag Frau Bader Meinem ex wurden von seinem Vater 2 doppelhaushälften überschrieben um die Erbschaftssteuer zu umgehen ( ja beide zusammen sind wohl über 1.000.000 Euro wert). Mein ex hat mehrere Jahre keinen Unterhalt für seine 3 Kinder bezahlt, 2 davon ( beistandschaft und Titel sind beim Jugendamt) sind mittlerweile erwachsen, der jüngst ...

Hallo, ich komme bei meiner Recherche nicht weiter und suche nach Rat :-) Mein Sohn ist nun 18 geworden, das letzte Jahr hat er Unterhaltsvorschuss bekommen (den hatte ich erst spät beantragt da vorher die Zahlung seit ca. 4 Jahren unregelmässig kamen). Nun äussert sich der Vater gar nicht mehr zum Thema Unterhalt, scheint zu denken das es nun ...

Danke für die Antwort unten Frau Bader. Kernfrage ist, ob das Jobcenter diese Unterlagen dem Vater verweigern kann. Er möchte gerne wissen was sein Kind genau macht, welchen Weg es einschlägt.  Die Zeugnisse vor der Volljährigkeit mussten alle vom Gerichtsvollzieher abgeholt werden.  Der Beschluss endete aber mit der Volljährigkeit.    ...

Sehr geehrte Frau Bader, im Moment bin ich zum 2. Mal schwanger. Mein Ex-Partner hat mich beim letzten Umgang mit unserem Sohn darauf angesprochen, dass ich wieder schwanger sei und er bezüglich dem Betreuungsunterhalt Auskunft haben möchte. Der Betreuungsunterhalt ist bereits tituliert. Nun habe ich Post von seinem Anwalt bekommen. Ich werde a ...