Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Aussetzen der Probezeit während dem Beschäftigungsverbotes

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Aussetzen der Probezeit während dem Beschäftigungsverbotes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin am 01.10.2009 ein neues unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Probezeit von 6 Monaten (bis März 2010) eingegangen. Am 16.11.2009 wurde bei mir eine Schwangerschaft festgestellt, da es zu Problemen kam, wurde mir von meinem FA ein generelles Beschäftigungsverbot ausgesprochen und ich war ab da daheim. Am 27.03.2010 kam mein kleiner Sohn unerwartet und viel zu früh in der 24.SSW zur Welt und verstarb am 30.03.2010. Aufgrund der Frühgeburt stehen mir nun 18 Wochen Mutterschutz zu. Mein Arbeitgeber meinte, da ich ja nicht arbeiten konnte, das dadurch meine Probezeit ruht und wenn ich dann wieder nach dem Mutterschutz arbeiten geh, meine Probezeit dann wieder weiter läuft. Stimmt das?? Und wie sieht es mit dem Urlaubsanspruch aus, hab ich welchen (da ich ja noch in der Probezeit war)?? Vielen Dank im Voraus. MfG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, zuerst einmal mein aufrichtiges Mitgefühl - wie furchtbar! Im Mutterschutz bekommt man Leistungen der KK (bis zu 13 €/ Tag), den Rest bis zum normalen Lohn zahlt der AG. Wenden Sie sich an das Gewerbeaufsichtsamt Stille Grüsse + viel Kraft, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, ich war im 3ten Monat schwanger als ich einen neuen unbefristeten Job mit einer Probezeit von 6 Monaten begonnen habe. Somit gehe ich auch in den Mutterschutz bevor die Probezeit endet. An den Mutterschutz anschließend möchte ich ein Jahr in Elternzeit gehen, aber 3 Tage die Woche arbeiten. Nach dem Jahr Elternzeit möchte ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin in der 8. SSW und habe am 15.03. meinen neuen Job gleich mit einer Krankschreibung angefangen, da ich aufgrund meiner Schwangerschaft im Krankenhaus stationaer behandelt werden musste. Ich befuerchte, dass ich nun gleich nach der Krankschreibung in ein Beschaeftigungsverbot gestellt werde und habe versucht mich z ...

Hallo, mein Mann ist im öffentlichen Dienst tätig und noch bis 30.06. in der Probezeit. Ihm wurde nun mündlich mitgeteilt, dass er diese nicht bestehen wird. Angenommen, unser Kind (errechneter Termin 02.07.) wird im Juni geboren und mein Mann möchte den ersten Lebensmonat Elternzeit nehmen, ist das so einfach möglich? Wir haben gelesen, dass ...

Hallo, Ich habe im September 2022 meine Ausbildung angefangen und habe relativ schnell bemerkt, dass ich schwanger bin. Aufgrund von Corona habe ich ein Berufsverbot bekommen bis zur Geburt. Ich habe somit nicht meine ganze Probezeit lang gearbeitet. Jetzt möchte ich zum 01.09.2023 wieder zurückkehren. Ich hätte somit 2 Monate Elternzeit und wür ...

Hallo , Ich wollte mal fragen ,ob wenn man in der Probezeit ist ,und schwanger wird ,auch gekündigt werden kann?Meine Chefin möchte mich jetzt kündigen … Danke für Antworten. Liebe Grüße

Hallo, Ich habe mich am 30.8 bei meinem Arbeitgeber krank gemeldet, weil die psychische Belastung in meinem Job zu gross wurde und meine Chefin auf meine Schwangerschaft negativ reagierte. Gestern am 1.9 kam dann am späten Nachmittag der Anruf der Chefin in der sie mir mitteilte, das sie mit dem Unternehmen gesprochen hat und das die Kündigun ...

Hallo, ich erwarte im Februar mein zweites Kind. Mein Mann hat im November eine neue Stelle angefangen und möchte die ersten zwei Monate nach Geburt Elternzeit nehmen. Danach würde er am liebsten seine Arbeitszeit reduzieren auf 80%. So wie ich es verstehe, hat er erst nach 6 Monaten im Unternehmen einen Anspruch auf Teilzeit in Elternzeit. Ist ...

Liebe Frau Bader, ich habe noch über 4 Monate Probezeit vor mit. Was würde passieren, wenn ich während der Probezeit schwanger werde? Dass ich dann erstmal unter den Kündigungsschutz falle, weiß ich. Aber wird die Probezeit nach der Geburt fortgesetzt? Kann ich Teilzeit in Elternzeit arbeiten? Mir macht die Arbeit wirklich Spaß, ich habe aber A ...

Hallo Frau Bader,  ich habe am 01.06. eine neue Stelle angetreten. Als ich anfing, war ich schwanger und wusste es nicht. Die Probezeit ist 6 Monate und dann unbefristet. Mein Entbindungstermin ist am 15.12 und mein Mutterschutz beginnt am 05.11. Die Probezeit wäre am 30.11 beendet. Ich habe gelesen, dass 8 Wochen nach der Geburt Muttersc ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin Verwaltungsbeamtin einer Landesbehörde in NRW und befinde mich derzeit noch in meiner 3-jährigen Probezeit, welche regulär am 01.09.2025 enden würde. Nun bin ich jedoch seit dem 12.12.2024 in Mutterschutz und erwarte mein erstes Kind. Aufgrund der Geburt habe ich im Anschluss an meinen Mutterschutz Elternzeit ei ...