BärundMaus
Liebe Frau Bader, wir werden für ein halbes Jahr nach Costa Rica gehen. Ich bin gerade mit unserem jüngsten Sohn noch für 2 1/2 Jahre im Erziehungsurlaub. Unsere Wohnung werden wir hier in Deutschland behalten (selber zahlen oder untervermieten). Nun zur meiner Frage. Bin ich verpflichtet meinen Arbeitgeber über den Auslandsaufenthalt zu informieren? Wen muss ich gegebenenfalls noch informieren? Einwohnermeldeamt? Bekomme ich weiter Kinder- und Elterngeld? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Hallo, ich würde den AG informieren. KG: es kommt darauf an, ob in diesem Jahr in D Steuern gezahlt werden EG: Dafür muss man den Aufenthalt/ gewöhnlichen Aufenthalt in D haben Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, mein Mann hat ein Angebot für 6-9 Monate in den USA zu arbeiten. Natürlich möchte ich ihn dann begleiten. Zeitlich würde sich die anstehende Elternzeit anbieten (z.B. ab dem 4. Lebensmonat). Lebensmittelpunkt ist Deutschland (Wohnung, Arbeitgeber, Auto, Versicherungen, Konto... bleiben bestehen!). Bekomme ich dann ganz norma ...
Während meiner 4 jährigen Elternzeit, Kind 1 2013 übergehend in Elternzeit Kind 2 2016, wurde ich nun während der Elternzeit gekündigt und habe ALG beantragt. Während der 4 Jahre war ich längere Zeit im Ausland, und das Arbeitsamt versagt mir die Zahlung. Es liegt eine Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung vor. Vielen Dank vorab Michaela S ...
Hallo! Ich bin Tierärztin und für mich greift schon jetzt in Woche 7 das Beschäftigungsverbot in meiner Anstellung als Tierärztin tätig zu sein. Darf ich - während ich mein Gehalt weiter beziehe - mehrere Monate im Ausland verbringen? Dürfte ich einer anderen Tätigkeit im Ausland nachgehen, für die kein Beschäftigungsverbot greift und verliere ...
Guten Tag, ich bin seit Januar 2018 arbeitslos in der Schweiz gemeldet und möchte mit meinem Freund wieder zurück nach Deutschland umziehen, da ich im 5 Monat schwanger bin. Vor der Arbeitslosigkeit habe ich 15 Monate durchgehend gearbeitet. Mein Freund hat 10 Jahre durchgehend in der Schweiz gearbeitet. Wie wird das Elterngeld berechnet? Bezah ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine philippinische Ehefrau, die noch auf den Philippinen ist. Wir haben ein Visum für sie beantragt, wissen aber nicht, ob es rechtzeitig bewilligt wird, da sie nur bis Ende Oktober fliegen kann (sie ist schwanger). Meine Überlegung ist nun für den Fall, dass das Visum nicht rechtzeitig genehmigt wird, dass ich Eltern ...
Hallo Frau Bader, ich bin im Moment noch in Elternzeit mit unserem 1. Sohn und wir bekommen im April ein 2. Kind. Ich habe einen festen Arbeitsvertrag in Deutschland. Ein Mann ist Brite und arbeitet zur Zeit in Großbritannien. Ab Februar wir unser Sohn eine Kita in Deutschland besuchen. Natürlich möchte ich nach der Geburt so viel Zeit wie möglich ...
Sehr geehrte Frau Bader, aufgrund der Arbeit meines Ehemannes werden wir für knapp 5 Monate als Familie in die USA gehen. Wir müssen uns in dieser Zeit aus Deutschland abmelden, dies wurde mit der Schule so geklärt, wegen der Schulpflicht unseres Sohnes (8Jahre). Eine andere Möglichkeit gab es leider nicht. (Er wird während dieser Zeit dort a ...
Sehr geehrter Frau Bader, Ich bin zur Zeit noch im Ausland und komme nächstes im April wieder nach Deutschland. Zur Zeit habe ich noch unbezahlten Urlaub von meiner Arbeit bis zum 1.06.22 . Da ich jetzt schwanger bin und mein Sohn Ende November 21 zur Welt kommt, stellt sich mir die Frage, ob man die Elternzeit vorziehen kann auf April, sodass ...
Liebe Frau Bader, ich möchte Ihnen kurz meine Situation beschreiben: Ich bin beamte Lehrerin in Baden Württemberg. Jetzt bin ich schwanger (7.Woche) und möchte mein Kind in Spanien bekommen (am Ende September), weil ich aus diesem Land bin und dort meine ganze Familie lebt. Außerdem möchte ich das erste Jahr meines Kindes ebenfalls in Spanien ...
Liebe Frau Bader, Mein Mann (Österreicher) und ich (Deutsche) sind beide in Deutschland angestellt, wollen aber unser zweites Kind bei unserer Familie in Österreich bekommen und weitere 7 Monate nach der Geburt dort verbringen, bis wir wieder zurück in unsere leerstehende Wohnung in D ziehen. Soweit wir wissen, dürfen wir Elterngeld in diesem Fa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner