Boggy
Guten Tag Frau Bader, Ich komme aus Rumaenien, momentan lebe und arbeite ich im DE, mit einem unbefristenen Arbeitsvertrag, als Dipl.Ing, - Techniker Krankenkasse. Meine Frau, lebt und arbeitet in Rumaenien als Dipl. Ing. mit einem unbefristenen Abeitsvertrag - ist bei einer gesetzlicher Krankenhasse aus Rumaenien. Wir haben vor kurzen erfahren, ich und meine Frau, dass sie in 1-em Monat schwanger ist. Wir haben geplant, dass meine Frau nach DE kommen sollte, mit 4 Monate vor der Entbindung -unter Mutterschutzgesetz- dass heisst die wird bis zu diesem Periode noch arbeiten - wird krankenversichert in RO sein und wieter bis der Baby 1 Jahr alt wird. Laut Gesetz wird meine Frau 4 Monate krankgeschrieben und dann 1 Jahr in Kindererziehung, in deisem Zeitraum wird sie ein FESTES EINKOMMEN haben, die wird nicht arbeitslos. Meine Frage lautet: Ab diesem Zeitpunkt, wenn meine Frau in DE kommt unter welchem Krankenversicherung wird sie sein ? Unter meine Technik. Krankenver. - DE oder sie wird weiter unter ihre rumaenische sein ? Der Baby soll hier im DE geboren werden, unter welche Versicherung wird die Entbindung laufen ? Ist die RO - gesetzliche Krankenversicherung verprlichtet die Entbindungskosten in DE zu tragen, oder meine gesetzliche TK DE Versicherung als Vater des Baby wird die Kosten uebernehmen ? Sollen wir eine private Versicherung abschliessen ? Mit freundlichem Gruss Bog
Hallo, kann sich grundsätzlich beide mit familienversichert. Wie es aber in der Konkurrenz zu der rumänischen Versicherung aussieht, kann ich Ihnen nicht sagen. Besser ist es, nicht dort anzurufen, als sie zu schreiben. Dann haben Sie alles schwarz auf weiß. Liebe Grüße Nb
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader! Ich war jetzt 3 Jahre im Erziehungsurlaub und bekomme jetzt Arbeitslosengeld. Wir möchten aber noch ein 3. Kind wenn ich dem Arbeitsmarkt weiterhin zu verfügung stehe müßte ich dieses doch weiterhin bekommen und meine Krankenversicherung auch weiterhin bezahlt werden. Jetzt meine Frage läuft die KV weiter sollte ich nach der Schw ...
Ich muss beruflich deutschlandweit reisen und Schulungen halten. Diese Reisen dauern meist 3-4 Tage. Leider gefällt mir mein Job gar nicht und war auch auf Jobsuche, da ich auf Dienstreise immer extreme Migräne bekomme (muss täglich dann meist 4 Schmerztabletten nehmen oder auch Triptane) und die ganze Nacht alleine im Hotel nicht schlafen kann. D ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich noch bis Sommer 2026 in EZ. Da mein Hauptarbeitgeber keine geringfügige Beschäftigung während der EZ anbieten konnte habe ich in einer anderen Einrichtung als geringfügig Beschäftigte begonnen zu arbeiten. Ich arbeite mit Kindern bekomme also sicher wieder ein sofortiges Beschäftigungsverbot ausgesprochen, we ...
Liebe Frau Bader, meine Tochter kam im Juni 2024 auf die Welt. Zu der Zeit war ich unbefristet angestellt und habe Elternzeit bis Oktober 2025 beantragt. Aus persönlichen Gründen habe ich mein Arbeitsverhältnis zum 31.03.2025 selbst gekündigt aber bekomme ich immer noch EG bis September 2025. Jetzt habe ich ein Schreiben von der Krankenkasse er ...
Sehr geehrte Frau Bader, Momentan befinde ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, Ich hab mich aber für eine komplett neue Ausbildung beworben und habe im April mein Ausbildungsvertrag unterschrieben. Nun hab ich gerade erfahren das ich Schwanger bin. Was mach ich nun? Die Ausbildung startet Anfang September als Altenf ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz