Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Auskunft an den KV und Betreuungszeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Auskunft an den KV und Betreuungszeit

CAF

Beitrag melden

Hallo, Ich bin seit kurzer Zeit getrennt (alleiniges aufenthaltsbestimmungsrecht) wenn ich Urlaub habe bleibt das Kind bei mir zuhause und geht nicht in die Kita. Da durch die Notbetreuung die Kleine soweit wie möglich zuhause betreut werden sollte, müssen wir ein Formular ausfüllen wann das Kind in die Kita geht. Der Vater möchte seit langem wissen, wann ich das Kind in die Kita bringe und wann nicht(umso mehr Kontrolle darüber zuhaben) Nun fahren wir zur Mutter - Kind Kur und ich habe ihm Altermativtermine vorgeschlagen wo die Betreuungszeit nachgeholt werden kann, einige hat er mit einer Verlängerung der Betreuungszeit angenommen und Sander nicht und ein Gegenvorschlag gemacht. Auch wurde im Vergleich mit dem Vater beschlossen, dass er eine Betreuungszeit von Jede Woche Dienstag ab Ende des Kindergartens bis Mittwochsmorgens (Abholen und Hinbringen zur Kita) und jede Woche Freitag ab Ende des Kindergartens bis Samstag 18Uhr. (Abholung von der Kita und Samstag zur Mutter bringen) Wenn keine Kita stattfindet, findet der Vater dass er das Kind Dienstags von 15h- nächsten Tag 15h behalten darf, obwohl ich nicht mit einverstanden bin, ich möchte das er die Öffnungs- und Schliesszeiten der Kita einhält zur Abholung und Zurückbringen des Kindes sollte sie nicht zur Kita gehen. 1.Über was muss der Vater immer informiert werde von der Mutter? 2. Muss ich ihm mitteilen wann ich das Kind in die Amira bringe und wann nicht? 3. Wenn es nicht zu einer Einigung der Alternativterminen kommt die durch die Mutter Kind Kur entstanden sind was würde dann passieren? 4. Welche Zeiten sind die richtigen ly Vergleich sollte das Kind nicht zur Kita gehen? Danke im Voraus Liebe Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1.+2. Der Vater hat Anspruch auf Informationen über Dinge, die über das alltägliche hinausgehen. Er kann als grds. fragen, wie regelmäßig das Kind geht, nicht aber nach den einzelnen Tagen. 3. Es sollte auf der Eltern-Ebene zugunsten des Kindes möglich sein, Termine zu vereinbaren. Er hat ja einigen Terminen zugestimmt, bei anderen scheint er nicht zu können. Da sollte man versuchen, sich abzustimmen. 4. An den Zeiten ändert sich doch nicht. Liebe Grüße NB


desireekk

Beitrag melden

Es geht hier primär um die Rechte des Kindes! Das bedeutet: Dem Kind ist so viel Zeit wie möglich mit beiden Elternteilen einzuräumen. So steht es im Gesetz. Es geht nicht um dein Recht, es geht nicht um das Recht des Vaters, sondern es geht primär um das Recht des Kindes. Was spricht denn dagegen wenn der Vater das Kind an den genannten Tagen bei dir zu Hause abholt bis zum nächsten Tag und ist dann wieder bringt? VG D


CAF

Beitrag melden

Hallo, Das ein 2 Jähriges Kind vorm Fernseher stundenlang gesetzt wird- sie inzwischen einnässt, Angstzustände, Schlafstörungen und schreianfälle hat, weil sie die Ballerspielebilder der Playstation gezeigt bekommt usw. Die Antwort zu der Frage mit den Übergabezeiten habe ich nicht verstanden? Welche übergabezeiten gelten. Öffnungszeiten der Kita? Oder die sie sich der Vater selbst stellt?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Muss eine Krankenkasse, bei welcher ein Kind über die Mutter (als Vertragspartner) privat zusatzversichert ist, bei geteiltem Sorgerecht (auch) dem Vater (der eingereichte Rechnungen bezahlt hat) Auskunft über Rückerstattungen an die Mutter geben?

Sehr geehrte Frau Bader! Darf das Jugendamt an die Oma ( meine Mutter ) Auskünfte über meine Tochter geben obwohl ich schon mehrmals erwähnt habe das ich dies nicht möchte??? Wie kann ich mich gegen einen Datenschutzmissbrauch des Jugendamtes wehren??? Zwischen mir und meiner Mutter herrscht ein absolut schlechtes Verhältnis. Meine Mutter versu ...

Hallo Ich frage für eine Freundin, die nicht weiß wer ihr Vater ist. Die Mutter nannte einen Namen, sagte er wüsste gar nicht dass sie doch noch lebt, denke sie hätte abgetrieben. Sie schrieb ihn letztes Jahr an, da kam ein Brief einer Anwältin, es wäre 1982 (in der ehemaligen DDR) auf Wunsch der Mutter ein Feststellungsverfahren gelaufen, er ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich fahre im August für drei Wochen mit meiner Tochter (7) zur Mutter-Kind-Kur. Der Kindsvater hat nun schon mehrmals nachgefragt wohin die Kur geht, weil er seine Tochter in dieser Zeit gern besuchen möchte. Er pocht darauf, weil die Kur in Zeiten seines Umgangs fällt. Sollte ich ihm diese Auskunft nicht erteilen, wird ...

Wo kann man sich sonst noch beraten lassen persönlich bzgl. Elternzeit außer jetzt hier im Forum oder beim Anwalt. Gibt es da stellen wo Mann hin gehen Kann ?!?

Guten Tag. dürfen Behörden o.a. personenbezogene Daten herausgeben? Wie weit darf das gehen? Dürfen zB auch einem Dritten Namen von Kindern bekannt gegeben werden? Im konkreten Fall hat der Großvater, zu dem von seinen Kindern vor etwa 20 Jahren der Kontakt abgebrochen wurde, die aktuellen Namen (und damit auch den Familienstand) seiner Kinder he ...

Liebe Frau Bader, herzlichen Dank, dass ich diese Frage an Sie richten darf: Kind ist seit der Geburt bei der PKV krankenzusatzversichert. Die Versicherung hatte seinerzeit der Kindsvater abgeschlossen. In diesem Zeitpunkt waren der Kindsvater und ich verheiratet, die Ehe ist inzwischen geschieden, es besteht gemeinsames Sorgerecht, das ...

Guten Tag, kurz zu unserer Situation: Mein Lebenspartner betreut seine Kinder seit 6 Monaten im gerichtlich angeordneten WM, beide Eltern verheiratet, gem. Sorgerecht. Die Kindsmutter war vor einem Jahr aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. Dies soll nun verkauft werden, da für meinen Lebenspartner allein nicht mehr finanzierbar. Zudem planen wir ...

Sehr geehrte Frau Bader, im Moment bin ich zum 2. Mal schwanger. Mein Ex-Partner hat mich beim letzten Umgang mit unserem Sohn darauf angesprochen, dass ich wieder schwanger sei und er bezüglich dem Betreuungsunterhalt Auskunft haben möchte. Der Betreuungsunterhalt ist bereits tituliert. Nun habe ich Post von seinem Anwalt bekommen. Ich werde a ...

Hallo, ich bin mittlerweile geschieden, von meinem Mann. Sind seit 2022 getrennt, meine Frage ist, muss ich den Kindsvater über Eltern sprechtage und Elternabende informieren? Und sagen wann die stattfinden ? Er war noch nie auf einem Elternabend, und auch auf keinem Eltern sprechtag, da aber seine neue Freundin auf das Wechselmodell scharf ist, d ...