Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Aufenthaltsrecht Kind bei gemeinsamen Sorgerecht

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Aufenthaltsrecht Kind bei gemeinsamen Sorgerecht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, auf Grund eines Unfalls leidet mein Mann unter psychischen Störungen (aggressiv, jähzornig etc.). Ich habe mit unserer Tochter die gemeinsame Wohnung verlassen, weil wir uns nicht mehr sicher fühlen. Er hat mich der Wohnung verwiesen - ich bin aber darüber nicht böse, weil seine "Ausbrüche" für mich und das Kind nicht mehr auszuhalten sind. Muss ich ihm mitteilen, wo ich mich mit unserem Kind aufhalte? Er hat mich nämlich bei der Polizei vor einigen Tagen versucht anzuzeigen (Hinweis Kindesentführung), als ich mit unserer Tochter eine Nacht bei Freunden verbracht habe. Obwohl ich ihm ausrichten lassen habe, dass ich bei Freunden übernachte. Für mich liegt da ein Widerspruch. Die eine Nacht wegbleiben stellt ein Problem für ihn dar und die nunmehr längere Abwesenheit ist für ihn kein Problem. Kann er damit bei der Polizei oder vor Gericht bei einem evtl. Sorgerechtsstreit durchkommen? Wie ist die rechtliche Regelung, wenn ich dauerhaft die Wohnung mit unserem Kind verlasse und wir noch verheiratet sind? Muss ich ihm meinen Aufenthaltsort mitteilen? Vielen Dank im Voraus! Viele Grüße Schnecke14


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie brauchen Hilfe! 1. Wenden Sie sich an die Polizei. Es gibt Schutzprogramme für Frauen von aggressiven Männern - ER muss die Wohnung verlassen 2. Wenden Sie sich an das JA - wenn es pathologisch ist, kann man ihn ja möglicherweise nicht mit dem Kind alleine lassen. Da muss evtl. ein entsprechendes Gutachten her. Kämpfen Sie, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich 19 Jahre (Vater) habe mit meiner ex freundin 17 Jahre ein uneheliches Kind bekommen. Da sie minderjährig ist hat das Baby einen Vormund das heißt Sorgerecht hat jetzt niemand von uns beiden. Sie selber wohnt im Allgäu bei einem Mutter kind heim und ich bei meiner Mutter in München. Wir haben uns vor 2 monaten getrennt weil sie mich ...

Hallo Ich bin Mutter einer knapp 2,5 Jahre alten Tochter. Wir leben noch gemeinsam mit dem Kindsvater zusammen, von dem ich mich aber vor etwa 1 Monat getrennt habe. Gründe gibt es so einige, die ich kurz schildern möchte. Vor 4 Jahren haben mein Ex und ich uns kennen gelernt. Damals hatte ich meine eigene Wohnung, er lebte mit seinen damalig ...

Sehr geehrte Frau Bader, und zwar beschäftigt mich folgende Frage. Ich habe eine nichteheliche Tochter (4Jahre) welche meinen Nachnamen trägt und bei mir wohnt. Der Vater hat jedes 2.te Wochenende umgangsrecht, auf welches wir uns gemeinsam geeinigt haben. Nun bin ich seit einiger Zeit in einer neuen Beziehung und im 6 Monat von meinem Partner ...

Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer.  Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft.    Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben.    Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...

was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun 

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Tag Frau Bader,   mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen.  Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...

Hallo Frau Bader ,  der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum alleinigem Sorgerecht, ich hoffe, dass Sie die mir beantworten können. Ich war nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, bin letztes Jahr mit unserem kleinen Sohn aus der gemeinsamen Wohnung gezogen, in ein anderes Bundesland. Ich denke, dass der Kindsvater (KV) zustimmen würde, dass Sor ...