Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage zu den Arbeitszeiten. Ab den 1.03.2012 beginne ich wieder zu arbeiten. Bevor ich in Mutterschutz und Elternzeit ging, arbeitete ich Vollzeit von 7.15 - 16.00 Uhr. Nach der Elternzeit möchte ich nun mit 20 Stunden in der Woche wieder einsteigen, leider wurde mir von meinem AG Arbeitszeiten von 16.00 - 20.00 angeboten, welche ich vorerst angenommen habe, da angeblich keine andere Stelle frei wäre. Die Betreuung unseres Kleinen( anderthalb) muss bereits 15.00 Uhr beginnen, da ich einen Anfahrtsweg von 50 km habe. Mein Mann und ich haben nun alle Möglichkeiten ausgeschöpft um eine Betreuung für unseren Kleinen bis Feierabend des Mannes (Mo - MI + FR bis 18.00 Uhr, Do bis 19.45 Uhr) zu bekommen, leider haben wir hier keine gefunden. Dies bereitet mir große Sorge. Kann mein AG nun von mir verlangen, dass ich diese Stelle nun antrete? Vielen Dank im Voraus für Ihrer Hilfe. mit freundlichen Grüße
Hallo, 1. Was steht im Arbeitsvertrag? Zeiten? Dann kann er sie nicht einfach ändern 2. Er muss betriebl. Gründe haben, um Sie jetzt anders einzusetzen. Ich würde mich dagegen wehren. BR? Liebe Grüsse, NB
peekaboo
ganz normal Kündigen, mit Einhaltung der Kündigungsfrist... Evtl. ist es bei Dir auch anders, da Du ja lt. alten AV eine Arbeitszeit von 7.15 bis 16 Uhr hattest. Hat der AG mehr als 15 Mitarbeiter? Ich würde mit dem AG reden... LG und viel Glück Peeka
Sonni74LS
Also jetzt mal ganz ehrlich.... wenn der AG Dir eine Arbeitszeit von 16-20 Uhr anbietet, obwohl Du vorher in Vollzeit 7.15-16 Uhr gearbeitet hast, kommt das ja einem "Rauswurf" gleich. Der weiß doch ganz genau, dass Du keine Kinderbetreuung in der Zeit hinbekommst... und überleg auch mal, was das für Dein Kind auch bedeutet. Naja, vielleicht findest Du eine tolle Tagesmutter, die die Zeiten auch anbieten kann. Ich drücke dir die Daumen dafür. Frag mal beim Jugendamt an. Meiner Meinung nach spekuliert der AG jetzt drauf, dass Du eh kündigst. Eine Frechheit. Und da soll man heute noch Familie und Beruf unter einen Hut bringen können???
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ab 06.03.2019 möchte ich in meinen Beruf (Alltagsbegleiterin im Altenheim) wieder zurück. Da ich jetzt zwei Kleinkinder habe, hatte ich ein Gespräch mit meinem AG bezüglich der Arbeitszeiten. Ich war bereits vor der Elternzeit aufgrund meines ersten Kindes in Teilzeit (25 Stunden die Woche) beschäftigt. Da ich in Schi ...
Hallo! Ich bin langsam am Verzweifeln. Ich habe 2 Monate Elternzeit in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber beantragt. Ich will 30h statt 37h je Woche arbeiten. Mein Arbeitgeber will mich jetzt in meinen 30h Arbeit in die unbeliebten Frühdienste zwingen, weil nur dort Bedarf bestünde. Ich darf Laut meinem Chef weder reguläre Nachtdienste oder reguläre ...
Hallo Zusammen Meine Elternzeit endet bald und beide Kids kommen im Kiga unter. Vor den Geburten war ich als Filialleiterin in eines Einzelhändlers in Vollzeit tätig. Leider werde ich nicht mehr Vollzeit arbeiten gehen können, da die Kids mittags von mir betreut werden müssen. Daher meine Frage, wie kann ich hier mit meinem AG vorgehen? D ...
Ich habe einen genehmigten Elternzeitantrag mit einer Teilzeitbeschäftigung der regelt wann ich arbeite. Darf mein Arbeitgeber die Arbeitszeiten nachträglich ändern ? Wenn ja mit welchen Gründen und mit welchen Fristen ?
Sehr geehrte Frau Bader, ich beginne bald meine Teilzeitarbeit in der Elternzeit. In meinem Antrag konnte ich eine 4 Tageswoche festsetzen (Freitag frei), leider konnt auf meine Wunscharbeitszeit nicht eingegangen werden. Habe ich auch bei den Arbeitszeiten einen Anspruch auf eigene Wünsche oder muss ich diesbezüglich auf eine gute Einteilung ho ...
Liebe Frau Bader, wann muss ich vor Ablauf der Elternzeit spätestens Kontakt zu meinem Arbeitgeber aufnehmen, um die zukünftigen Arbeitszeiten zu besprechen? Meine Elternzeit endet im Januar. Ich habe einen Teilzeitvertrag, es gibt aber noch keine festgelegten Arbeitszeiten. Das Arbeitsverhältnis ist nicht das Allerbeste. Vielen Dank und ...
Hallo ich hoffe ich bin mit meiner Frage bei Ihnen richtig. Ich habe vor 6 Wochen entbunden. Jetzt möchte meine Chefin mit mir über meine widereinstieg in den Job nächstes Jahr sprechen. Sie hat keine Schwangerschaftsvertretung eingestellt sondern zwei neue festangestellte. Wir arbeiten alle in eine Podologischen Praxis... Jetzt hat sie nächstes Ja ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage zur Arbeitszeit während der Elternzeit. Ich arbeite im Angestelltenverhältnis an einer Schule und möchte während der Elternzeit in Teilzeit arbeiten In meinem Elternzeitantrag habe ich geschrieben in welchen Schuljahren ich mitwievielen Tagen und Stunden arbeiten möchte. Es arbeiten mehr als 25 Lehrkr ...
Liebe Frau Bader, Ich habe mit Beginn des 16. Lebensmonats meines Kindes begonnen für 30 Std. TZ in Elternzeit zu arbeiten. Elterngeld bekomme ich keins mehr (aber mein Mann). Im Familienportal des Ministeriums finde ich: Während der Elternzeit dürfen Sie bis zu 32 Stunden pro Woche arbeiten. Dabei kommt es nicht auf die einzelne Woche an, s ...
Hallo, ich arbeite seit 01.01. als Teilzeit in Elternzeit in einer Zahnarztpraxis. (Die Elternzeit geht noch bis zum 23.10.) Mein Arbeitgeber hatte mir einen Arbeitszeit bis 12:30 Uhr vorgeschlagen. Jetzt hat sich aber nach den ersten paar Wochen herausgestellt, dass ich die Arbeitszeit nur bis maximal 12:15 Uhr leisten kann, um meinen S ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse