Lueli1988
Mein Arbeitgeber, hat mir heute geschrieben, dass er mir eine solche nicht ausstellen kann. Ich brauche diese aber weil ich einen Kita Platz beantragen will. Ist mein Arbeitgeber dazu verpflichtet?
Hallo, ja, hierzu ist der Arbeitgeber verpflichtet. Liebe Grüße NB
User-1722183313
Ich habe den Vertrag (geschwärzt an sensiblen Stellen) gezeigt.
Berlin!
Was soll denn dein AG bescheinigen? Grundsätzlich ist er dazu verpflichtet, die Arbeitszeit zzgl. Weg zu bescheinigen. Dafür gibt es hier Vordrucke. Ist arbeitsvertragliche Nebenpflicht.
Lueli1988
Vielleicht kennt man das in Berlin nicht… in Niedersachsen muss ich um mein Kind bei der Kita anmelden zu können eine Arbeitsbescheinigung und der steht wo ich angestellt bin, wieviele Stunden ich arbeite in der Woche, an welchen Wochentagen und von wann bis wann die Elternzeit genehmigt wurde… und das muss ich dann bei unserer zuständigen Behörde einreichen… und genau dieses Schreiben kann mein Arbeitgeber angeblich nicht ausfüllen und gegenzeichnen… meine Frage ist nur ob er dazu verspricht er ist diese Bescheinigung auszufüllen… ich bin derzeit noch in Elternzeit
MamaausM2
Ja er ist verpflichtet diese Bescheinigung auszufüllen. Bei uns im Saarland gibt es dafür ein Formular
User-1753445573
Oder arbeitest Du aktuell Teilzeit in Elternzeit? Wenn noch gar nicht sicher ist wie und an welchen Arbeitstagen Du nach der Elternzeit arbeitest versteh ich den Arbeitgeber schon das er mit der Bescheinigung ein Problem hat.
Berlin!
Doch. Man kennt sowas in Berlin Hier arbeiten Eltern auch und bringen ihre Kinder in die Kita. Und ich habe ja auch geschrieben, dass es dafür eigens ein Formular gibt. Ist noch nicht fix vereinbart, wann Du wieder aus der Elternzeit kommst. wie viele Stunden Du dann arbeitest und ggf, auch wo Du arbeitest, kann Dein AG Dir das auch nicht bestätigen. Stehen hingegen alle diese Dinge fest, muss die Bescheinigung auch ausgestellt werden.
Ähnliche Fragen
Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...
Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...
Guten Tag Frau Bader, Wir wechseln bald die Kita, da wir in der aktuellen Einrichtung sehr unzufrieden sind und einen Platz in einer wohnortnäheren Kita bekommen haben. Den neuen Platz haben wir ab 01.06., der Vertrag in der alten Kita läuft noch bis 31.07.. Da unsere Tochter dann ja dauerhaft die alte Einrichtung nicht mehr besucht, denke ich, ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Sehr geehrte Frau Bader, auf Grund von Bauarbeiten im Neubaugebiet, die zwar gestern durch die Bauherren angekündigt worden sind, kam unser Kind heute zu spät in den Kindergarten und wurde an der Türe auf Grund der Verspätung durch das Personal abgewiesen. Gestern wurde noch abgekündigt, dass eine Nebenstraße als Ausweichweg befahren werden kan ...
Hallo, wir haben unsere tochter damals kurz nach der geburt im einzigen kindergarten in unserem ort angemeldet, dort sagte man uns schon, dass wegen hoher nachfrage im nebenort ein zweiter aufmachen würde. Dieser war allerdings ebenfalls direkt voll und wäre für uns da wir nicht mobil sind und im ort wo wir wohnen auch arbeiten, unvorteilhaft ...
Hallo Frau Bader, bei uns ist es sehr schwer, ein Kindergartenplatz ab drei zu bekommen, auch wenn es ein rechtlichen Anspruch gibt. Was passiert, wenn mein Kind beziehungsweise ich kein Kindergartenplatz bekomme aber meine Elternzeit endet? Ich habe niemanden, den ich mein Kind geben kann. Nehmen wir an ich müsste jetzt am 1.11.2025 da hier di ...
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Sohn 4 Jahre alt befindet sich in einem offen AWO Kindergarten. Neulich wurde er von einem gleichaltrigen Kind dermaßen dolle gebissen, dass er noch Tagelang sichtbare Verletzungen hatte. Dieses besagte Kind ist bereits bekannt. Mehrere Kinder wurden schon gebissen oder anderweitig verletzt. Dies geht ...
Hallo Fr. Bader, Ich habe momentan ein großes Problem mit der Kita meiner 4jährigen Tochter. Seit 20.6.25 (mit 3 wöchiger Unterbrechung wegen Schließzeit der Kita) muss ich meine Tochter mindestens 1x/Woche aus der Kita abholen wegen eines angeblichen Läusebefalls meiner Tochter. Ich habe in den ganzen Wochen gerade wirklich einmal einen Läuse ...
Liebe Frau Bader, uns wurden im Zuge des Wechels von Krippe in die Kita die Bereuungszeiten gekürzt auf 20 Stunden pro Woche obwohl wir beide in Vollzeit arbeiten. Laut Satzung kann ein Vertrag gekündigt werden, wenn ein Kind besondere Bedarfe hat, die von der Kta nicht gedeckt werden können. Grund für die Kündigung ist, dass unser Sohn sche ...
Die letzten 10 Beiträge
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita
- Termine FA - Freistellung
- Mutterschaftszuschuss bei TZ in EZ - Einfluss von Gehaltserhöhungen