Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitsamt Pflicht?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeitsamt Pflicht?

lukko34

Beitrag melden

Ich bin seit Mitte Mai nicht mehr berufstätig und zahle somit auch keine Sozialabgaben mehr. Krankenversichert bin ich privat. Vor Mitte Mai war ich knapp 6 Monate arbeitslos und habe in dieser Zeit ALG 1 erhalten. In dieser Zeit wurde meine Mutter schwer krank und ich habe mich entschieden sie zu pflegen und gehe deshalb (vorerst) nicht mehr arbeiten. Jetzt schreibt mir das Arbeitsamt, ich soll am 15.08. zu einem Termin vorbeikommen und meine Bewerbungsaktivitäten mitbringen?????? Da ich weder arbeitslos bzw. arbeitssuchend gemeldet bin, wüsste ich nicht warum ich beim Arbeitsamt vorsprechen sollte, geschweige denn warum ich Bewerbungen schreiben sollte. Kann die ARGE mich dazu zwingen Bewerbungen zu schreiben? Die nette Dame von der Servicehotline der ARGE konnte mir nur sagen, meine frühere Sachbearbeiterin möchte mich sprechen.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, eigentlich kommen solche Aufforderunegn nur, wenn man leistunge bezieht. ich würde versuchen, das telefonisch zu klären Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich glaube schon das sie das können,da du gelder vom staat bekommst,wie das mit der pflege eines familienmitglieds ist kann ich dir nicht genau sagen,bekommst du denn geld von der kk das du deine mutter pflegst?


mirage

Beitrag melden

Sie bekommt doch gar kein Geld vom Staat. Aber zur Frage: Ich würde, falls es die Zeit erlaubt, bei der Arge zum Termin erscheinen. Bewerbungen würde ich keine nachweisen, woher auch, wenn Du nicht arbeitssuchend gemeldet bist und auch keine ALG 1 erhälst, dann schreibst Du bestimmt auch keine Bewerbungen. Alles Gute für Deine Mutter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wieso will die arge dann einen termin,wenn sie dort nicht gemeldet ist? irgendwie muss sie ja in kontakt zu ihre stehen. wenn du keine gelder vom staat bekommst und dein leben selber finazierst,sei es durch ehemann usw. können sie dich nicht zwingen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich würde gerne zum regulären Ende meiner Elternzeit kündigen. 1. Frage: welche Kündigungsfrist muss ich einhalten und warum? (3 Monate o. 4W. laut z.B. Arbeitsvertrag) 2. hätte ich ggf. in Einzelfallentscheidung Anrecht trotzdem direkt im Anschluss ALG 1 zu bekommen, sollte ich nicht sofort im Anschluss eine neue Stelle bekommen? Grund des J ...

Hallo und guten Tag Frau Bader, ich möchte ein Teil meiner Elternzeit in Teilzeit arbeiten gehen und da stellt sich mir die Frage, ob ich während meiner Elternteilzeit verpflichtet bin Rufbereitschafts Dienst NACH der eigentl. Arbeitszeit zu machen? Vor der Schwangerschaft habe ich das natürlich gemacht, da es Teil des Arbeitsvertrags ist....abe ...

Liebe Frau Bader, liebes Forum, unsere Schule hat als neue Anweisung für die Eltern herausgegeben, dass wir im kommenden Homeschooling morgens um 8 eine Mail an die Lehrkräfte zu schreiben hätten. Das diene dazu, die Schulpflicht zu erfüllen. Online Unterricht gibt es keinen, weiterhin nur Blätter ausfüllen. Ist das rechtens? Kann mich die Schu ...

Hallo Frau Bader , Meine Elternzeit hat am 10.1.21 geendet. War von März 2015 bei meinem alten Arbeitgeber Vollzeit angestellt. Aufgrund der Entfernung habe ich meinen Arbeitsvertrag gekündigt und mir eine neue Stelle gesucht und fing im Juli auf Minijob bei meinem neuen Arbeitgeber an der mich auch nach Ende der Elternzeit auf Teilzeit einstel ...

Hallo Frau Bader, Meine Elternzeit hat am 10.1.21 geendet. War von März 2015 bei meinem alten Arbeitgeber Vollzeit angestellt. Aufgrund der Entfernung habe ich meinen Arbeitsvertrag gekündigt und mir eine neue Stelle gesucht und fing im Juli auf Minijob bei meinem neuen Arbeitgeber an der mich auch nach Ende der Elternzeit auf Teilzeit einstell ...

Hallo Frau Bader, ich weiß nicht genau, ob Sie mir bei meiner Frage helfen können, aber ich hoffe es. Ich habe meinen Sohn im Kindergarten angemeldet, lasse ihn aber derzeit wegen Corona daheim. Er geht auch überhaupt nicht gerne rein. Nun wurde mir erzählt, dass die Vorschule verpflichtend sei in Bayern. Ist dies wirklich der Fall, dass ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite schon seit Wochen im Home Office aufgrund der Pandemie und der Kinderbetreuung. Normalerweise habe ich sowieso 2x die Woche Home Office. Jetzt hat mein Chef anklingen lassen, es gäbe keinen Grund mehr nur im Home Office zu bleiben, da man im Büro ja besser Dinge besprechen kann und die Gastonomie würde j ...

Ich bin im Dauerkrank, wurde von der Krankenkasse Ausgesteuert und bin in der Nahtlosigkeit beim Arbeitsamt gemeldet, bekomme vom Arbeitsamt 1 Geld ausgezahlt, gleichzeitig bin ich Angestellte in der Firma ( wurde nicht gekündigt), wer ist zuständig für mich, wenn ich jetzt schwanger bin und ein Berufsverbot bekomme da ich in der Pflege ( Altenheim ...

Hallo, Mein Partner und seine Ex Freundin haben ein gemeinsames Kind (4J.). Sie haben das gemeinsame Sorgerecht, dass Kind lebt bei der Mutter.. Mein Partner geht regelmäßig seinem Umgang nach, alle 14 Tage an den Wochenenden und 1 Woche in den Sommerferien. Zur Frage: ist der Vater dazu verpflichtet das Kind bei Krankheit zu betreuen, außerha ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir, als Eltern sind ratlos, deshalb wenden wir uns an Sie.  Der örtliche Träger hat eine Pauschalisierung des Mittagessens vorgesehen. Dies sollte laut Beschluss ab 01.03.2025 umgesetzt werden. Hierzu haben wir als Eltern noch keinen Bescheid erhalten.  Wir wurden nun über die KiTa Leitung darüber informiert, das ...