Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schulpflicht durch Kontroll-E-Mail erfüllt? Pflicht der Eltern?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Schulpflicht durch Kontroll-E-Mail erfüllt? Pflicht der Eltern?

SybilleN

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, liebes Forum, unsere Schule hat als neue Anweisung für die Eltern herausgegeben, dass wir im kommenden Homeschooling morgens um 8 eine Mail an die Lehrkräfte zu schreiben hätten. Das diene dazu, die Schulpflicht zu erfüllen. Online Unterricht gibt es keinen, weiterhin nur Blätter ausfüllen. Ist das rechtens? Kann mich die Schule dazu verpflichten, täglich um eine bestimmte Uhrzeit eine Mail zu schreiben? Ich werde schon im Interesse meiner Kinder dafür sorgen, dass die ihren Lernplan erfüllen. Aber ich kann ja auch mein Mailprogramm so einstellen, dass es eine vorbereitete Mail um 8 Uhr schickt. Wo ist dann da der Kontrollmechanismus? Das ist doch dann pure Beschäftigung für die Eltern, nicht mehr. Danke für Antworten!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, erschließt sich mir auch nicht. Zumal die Eltern keine Schulpficht haben. Liebe Grüße NB


zweizwerge

Beitrag melden

Was soll denn in der e-Mail drinstehen? Ich halte das auch für Unfug. Du musst Dir mE aussuchen, ob Du kämpfen willst, oder die Lösung mit dem automatischen Versenden durchs Mailprogramm wählst.


misses-cat

Beitrag melden

Das ist absoluter Blödsinnund mir tun jetzt schon viele Kinder einfach nur leid.


Tini_79

Beitrag melden

Klar, der Busfahrer hält dann an, ruft zu Hause an, ob das Kind am Schreibtisch sitzt und schickt dann eine Email an die Schule. Wenn Mama gerade im OP steht, dann könnte das etwas schwieriger werden. Die Schulsekretärin zählt 200 oder mehr Emails täglich durch, ist doch total sinnvoll und logisch :-)


cube

Beitrag melden

Vermutlich sollst du in der Mail mitteilen, ob dein Kind gesund ist oder krank und deshalb nicht am "Unterricht" teilnehmen kann? Wenn dem so ist, erschließt sich mir auch nicht der Sinn, warum man schreiben sollte, das Kind gesund ist. Und selbst das mit gesund/krank melden ist schon arg an den Haaren herbei gezogen. Oder soll das Kind eine Mail schreiben und somit nachweisen, dass es pünktlich zum Unterrichtsbeginn wach ist? Schwachsinn 100 meiner Meinung nach.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader und Forenteilnehmer, eine Frage: ich lebe in Scheidung und habe zwei kleine Kinder, die ich im Wechselmodell mit meinem ExMann betreue. Nachwievor möchte ich immer wissen, wo ich mit den Kindern bin und selbst, wenn er sie in Betreuung hat, fragt er nach, wo ich bin! Nicht so einfach! Jetzt habe ich einen neuen Lebenspar ...

Sehr geehrte Frau Bader, sehr geehrte Leser, ich habe schon vor eniger Zeit eine Frage gestellt, die mir auch sehr gut beantwortet wurde. es ging um das Thema: Muss ich dem Kindsvater meinen neuen Freund vorstellen. NOch einmal kurz: Ich lebe in Scheidung um habe zwei Kinder. Diese kennen auch meinen Freund und es klappt sehr gut, auf beid ...

Sohn aktuell 18 Jahre alt hat demnächst eine Gerichtsverhandlung wegen eines Vergehens zu dessen Zeitpunkt er noch 17 war. Nun habe ich auch eine Ladung bekommen als "Erziehungsberechtigter" , streng genommen bin ich ja nun eigentlich nicht mehr erziehungsberechtigt. Oder zählt hier das Alter zur Tatzeit? Auf dem Gericht habe ich bisher leider Niem ...

Gut gut,wo genau im SGB II finde ich diese Regelung, sprich, Kita ein Muss, sonst Kürzungen..?

Sehr geehrte Frau Bader Da es immer mit sehr Feingegühl verbunden ist so ein Thema anzusprechen, möchte ich um ihre unabhängige Meinung bitten. Ich habe folgenden Fall von meinen Nachbarn: Frisch Alleinerziehende Mutter von 3 Kindern (17,13 und 7 Jahre alt) Die Kinder werden oft stundenlang alleine gelassen auch Abends bzw. Nachts, weil die Mutt ...

Hallo und guten Tag Frau Bader, ich möchte ein Teil meiner Elternzeit in Teilzeit arbeiten gehen und da stellt sich mir die Frage, ob ich während meiner Elternteilzeit verpflichtet bin Rufbereitschafts Dienst NACH der eigentl. Arbeitszeit zu machen? Vor der Schwangerschaft habe ich das natürlich gemacht, da es Teil des Arbeitsvertrags ist....abe ...

Hallo Frau Bader, ich weiß nicht genau, ob Sie mir bei meiner Frage helfen können, aber ich hoffe es. Ich habe meinen Sohn im Kindergarten angemeldet, lasse ihn aber derzeit wegen Corona daheim. Er geht auch überhaupt nicht gerne rein. Nun wurde mir erzählt, dass die Vorschule verpflichtend sei in Bayern. Ist dies wirklich der Fall, dass ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite schon seit Wochen im Home Office aufgrund der Pandemie und der Kinderbetreuung. Normalerweise habe ich sowieso 2x die Woche Home Office. Jetzt hat mein Chef anklingen lassen, es gäbe keinen Grund mehr nur im Home Office zu bleiben, da man im Büro ja besser Dinge besprechen kann und die Gastonomie würde j ...

Hallo, Mein Partner und seine Ex Freundin haben ein gemeinsames Kind (4J.). Sie haben das gemeinsame Sorgerecht, dass Kind lebt bei der Mutter.. Mein Partner geht regelmäßig seinem Umgang nach, alle 14 Tage an den Wochenenden und 1 Woche in den Sommerferien. Zur Frage: ist der Vater dazu verpflichtet das Kind bei Krankheit zu betreuen, außerha ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir, als Eltern sind ratlos, deshalb wenden wir uns an Sie.  Der örtliche Träger hat eine Pauschalisierung des Mittagessens vorgesehen. Dies sollte laut Beschluss ab 01.03.2025 umgesetzt werden. Hierzu haben wir als Eltern noch keinen Bescheid erhalten.  Wir wurden nun über die KiTa Leitung darüber informiert, das ...