LiMa2012
Sehr geehrte Frau Bader Da es immer mit sehr Feingegühl verbunden ist so ein Thema anzusprechen, möchte ich um ihre unabhängige Meinung bitten. Ich habe folgenden Fall von meinen Nachbarn: Frisch Alleinerziehende Mutter von 3 Kindern (17,13 und 7 Jahre alt) Die Kinder werden oft stundenlang alleine gelassen auch Abends bzw. Nachts, weil die Mutter unterwegs ist. Tagsüber geht sie vormittags „arbeiten“ 4 Stunden und schickt die zwei jüngeren Kinder nicht in die Schule, meldet sie krank. Auch in dieser Zeit sind die Kinder allein ohne Aufsicht. Wir fragen uns einfach, ob das alles so in Ordnung ist? Man kann doch Kinder nicht stundenlang alleine lassen, vor allem wenn sie „krank“ sind. Es besteht doch Schulpflicht!? Der Vater wohnt nicht mehr hier und mit der Mutter kann man nicht reden. Es wäre nett wenn ich eine Rückmeldung mit Einschätzung bekommen könnte. Danke.
Hallo, ich habe ein Problem damit, wenn Aussenstehende so etwas bewerten, ohne involviert zu sein. Woher haben Sie die Angaben? Außerdem klingt es so, als ob es schon eine Meinung gäbe, die bestätigt werden soll. Denn dass man ein gesundes Kind nicht zu Hause lassen darf, ist ja klar. Ansonsten darf man auch mal die Kinder alleine zu Hause lassen - je nach Alter u Reife. Liebe Grüße NB
Felica
Doch man kann nach eigenem Ermessen Kinder in dem Alter über Stunden alleine lassen. Ich war mit 16 Jahren sogar ein Wochenende alleine. Woher wollt ihr wissen das die Kinder nicht krank sind? Zudem brauchen kinder nicht bei jeder Erkrankung 24 Std Aufsicht.
KielSprotte
Grundsätzliche gibt es ab 14 Jahren keine zeitliche Beschränkung mehr wie lange man seinen Nachwuchs alleine lassen kann. Und mit 17 Jahren ist der/die Älteste fast volljährig/erwachsen, somit dürfte das kein Problem darstellen. Wenn du (berechtigte) Zweifel hast, dass die Kinder aus welchen Gründen auch immer davon abgehalten werden zur Schule zu gehen (was ich mir kaum vorstellen kann, denn schließlich wären sie dann unter Aufsicht und würden der Schulpflicht nachkommen), solltest du dich mit dem JA in Verbindung setzen. Allerdings frage ich mich warum du die das Wort „arbeiten“ so betonst? Wenn sie regelmäßig ihrem Job nachgeht ist das doch löblich. Wenn die 7-jährige krank ist, könnte sie sich ja auch „Kind krank“ melden und zuhause bleiben. Aber grundsätzlich erweckt dein Post bei mir den Eindruck, dass ihr der Frau / der Familie ziemlich „hinterherspioniert“. Woher weißt du so genau wann / wie oft / wieso sie nicht daheim ist? Und so klein, dass man sich echte Sorgen machen müsste sind alle 3 Kinder nun wirklich nicht mehr………
kati1976
Woher weißt du das alles? Beobachtest du alles rund um die Uhr? Wenn das 13 Jährige Kind krank ist kann die Mutter kein Kind krank machen das geht nur bis 12 Jahre. Vielleicht war die Mutter ja auch erreichbar für die Kinder für den Fall das es ihnen schlechter geht . Was heißt "arbeiten"? Biete ihr doch doch deine Hilfe an.
mellomania
sie kann sehr wohl das kind in der schule krank melden damit es nicht hingeht. ob es nun krank ist oder nicht. sie kann nur, wie du richtig sagst, für SICH keine kranktage geltend machen um das kind daheim zu betreuen. die schule müsste ein owi verfahren einleiten und das kind ärztlich untersuchen lassen, wenn sich die fehltage häufen.
kati1976
Ich habe mich nur auf die Krankschreibung bezogen. Von in der Schule melden oder nicht habe ich nichts gesagt
la-floe
ich denke ja, dass hier der Ex/die Next fragt um der Mutter einen reinzuwürgen
zweizwerge
Wenn wir mal guten Willen unterstellen: das alleine lassen zusammen mit einem 17jährigen auch abends/nachts finde ich total unproblematisch. Schwieriger fände ich, falls die Kinder systematisch nicht zur Schule gehen, obwohl sie offensichtlich nicht krank sind (z.B. wenn sie im Garten oder auf dem Spielplatz herumtoben, bekommt das die Nachbarin natürlich auch mit).
luvi
Hallo, Ich sehe kein Problem nachts die Kinder mit einem 17 jährigen (fast volljährig!) alleine zu lassen. Auch tagsüber kann man die beiden jüngeren gemeinsam oder den mittleren alleine lassen. Ob das eine Nachbarin beurteilen kann, dass die Kinder nicht krank sind bzw. aus einem triftigen Grund zu Hause bleiben, wage ich zu bezweifeln. Hast du bei der Familie schon mal nachgefragt, besser noch Unterstützung angeboten? Du scheinst ja zu Hause zu sein, wenn du das so genau beobachten kannst. Manchmal sind Dinge auch nicht so wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Ich kenne einem Fall, in dem eine Nachbarin die Schule verständigt hat, weil die Kinder vormittags im Garten toben, sie also die Schule schwänzen. Gab dann einen riesen Aufstand mit Jugendamt usw. Der Grund warum die Kinder nicht in der Schule waren, waren Läuse. Die durften erst nach der Behandlung und nach dem okay vom Arzt wieder in die Schule. LG luvi
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe am Freitag meinen Sohn (9) notfallmässig in die Kinder und jugendpsychatrie gebracht , da er zum wiederholten Male in wutanfällen eine Tür zerschlagen hat. Hierbei äußerte mein Sohn selbst, dass er das endlich in den Griff bekommen möchte nicht mehr so zu reagieren und ich möchte ihm helfen lassen, da ich ...
Guten Tag, ich habe selbst keine Kinder. Mein Partner hat zwei Kinder aus erster Ehe. Die Kinder leben bei der Mutter. Beide Elternteile haben das gemeinsame Sorgerecht. Das Familiengericht hat entschieden, dass der Vater die Kinder holen und bringen soll, weil er "die einzige Konstante" im Leben der Kinder ist. Die Mutter und der ehemal ...
Guten Tag, Gestern ist mein Mann ( Indonesier) von mir abgehauen, mit einer Plastiktute, ohne Geld, mit nur einem Tablet, das ohne Strom war und ohne eibe Handy karte, nur mit dokumenten und paar Klamotten in der tute und einer wasserflasche und mit paar Zigaretten. Er meinte er geht zu Fuss von Bremen aus, nach Berlin zum Indonesischen Konsul ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wurde im November 2021 geboren. Danach habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt. Mein Sohn wurde im Oktober 23 geboren. Um Mütterschutzgeld zu erhalten, habe ich vor dem Mutterschutz die Elternzeit vorzeitig beendet. Auch bei meinem Sohn habe ich zwei Jahre Elternzeit. Da ich danach nicht mehr in meinen Be ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Hallo ich hab da mal eine dringende Frage. Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?