Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitgeber und Mutterschutz

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeitgeber und Mutterschutz

linalisa86

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin innerhalb der ersten EZ wieder schwanger geworden. Zwischen dem neuen Mutterschutz und der alten EZ lagen wenige Tage, in denen ich hätte arbeiten müssen. Mit Genehmigung meines Arbeitgebers habe ich die EZ vom ersten Kind um ein paar Tage verlängert, so dass diese am 16.06 zuende ging und der Mutterschutz am 17.06 begann. Ich habe noch kein Mutterschaftsgeld erhalten weil mein Arbeitgeber meine Lohnabrechnungen bei der KK nicht mal eingereicht hat. Ich habe ihn höflich per Email daran erinnert doch es kam nur eine knappe Antwort, dass er dazu noch nicht gekommen wäre und der Arbeitgeberanteil würde mir ja eh nicht zustehen weil ich zwischendurch nicht arbeiten war. Was soll ich machen? Wie kann ich vorgehen? Ich bin verzweifelt.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Ihr AG hat Unrecht. Sie haben die EZ beendet und damit lebt automatisch wieder der alte Vertrag auf. Danach haben Sie aus der VZ Ansprüche auf MG und auf den AG-Anteil zum MG. Schreiben Sie ihn an und setzen Sie eine angemessene Frist, vllt kann ihn die KK ja auch selber mal anschreiben. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Am 12.4. ist meine dritte Tochter geboren. Wie ich von Ihnen geraten bekommen habe, habe ich rechtzeitig zum Beginn des neuen Mutterschutzes meine alte Elternzeit meiner zweiten Tochter bei meinem Arbeitgeber beendet und die neue beantragt. Ich habe dann Elternzeit bestätigt bekommen! Nun hatte ich meinem Arbeitgeber das Formula ...

Hallo Frau Bader, Mein Arbeitgeber hat mich während dem Mutterschutz vor und nach der Geburt beschäftigt. Ich habe das gemacht da ich berechtigte Angst um meinen Arbeitsplatz hatte. Wie hoch ist denn in so einem Fall die Strafe für den Arbeitgeber? Viele Grüße Wüstenrose

Hallo Frau Bader, Ich befinde mich gerade in elternzeit von mein ersten Sohn. Die elternzeit endet am 26.6.19. Ich bin jetzt in der 26 ssw und der Mutterschutz würde am 28.6.19 beginnen. Wie funktioniert dies jetzt mit meiner Arbeit. Ich müsste ja für ein Tag also den 27.6. Arbeiten?! Habe ich das recht auf Mutterschutz Geld vom Arbeitgeber oder n ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich möchte meine Elternzeit noch vor Geburt meines Kindes bei meinem AG anmelden. Ich bin mir bzgl. der Formulierung ab wann ich die Elternzeit beantrage unsicher. Ich möchte Elternzeit vom 1. bis einschließlich 16. Lebensmonat meines Kindes nehmen. Meine beiden Formulierungsvarianten lauten: 1. Sehr geehrte XX, hi ...

Liebe Frau Bader, mein Mutterschutz beginnt ab dem 18.11.2019 (ET ist der 31.12.2019) Ich habe für dieses Jahr noch Resturlaub von 11 Tagen. Mein AG möchte mir keinen Urlaubstag mehr in diesem Jahr, also vor dem Mutterschutz geben... hat er dazu das Recht oder gibt es für mich eine Chance ein paar Tage in diesem Jahr zu erhalten? Vielen ...

Ich fange im Oktober einen neuen Job als Krankenschwester an. Meine Tochter ist aktuell 9 Monate. Ich weiß nicht ob ich sie dann noch stille. Aber eigebtlich möchte ich das. Muss ich bei Einstellung meinen neuen Arbeitgeber darüber informieren wenn ich von Nachtdiensten befreit werden möchte oder Zeit zum abpumpen bekommen möchte? Ebenso steht ...

Vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Mein Arbeitgeber hat mir bis jetzt eine Zusatzversicherung für Krankenhausbehandlung bezahlt. Hab sie nie in Anspruch genommen, aber für die Entbindung wollte ich natürlich ein Einzelzimmer in Anspruch nehmen. Ab dem 15.07 bin ich im Mutterschutz. Jetzt kriege ich einen Brief, dass aufgrund des Mutterschutz d ...

Ich arbeite in einem sehr kleinen Unternehmen, mein Arbeitgeber hat mich heute gefragt, was er fuer meinen Mutterschutz unterschreiben/machen muss? Was muss der Arbeitgeber machen, damit ich mein Gehalt weiter im Mutterschutz erhalte? Danke im Voraus

Guten Tag Frau Bader, Ich habe dieses Jahr noch 15 Tage Urlaub (nach Kürzung durch den AG gem. 17 abs. 1 BEEG). Mein Mutterschutz beginnt am 18.6.22. Mein Arbeitgeber verlangt jetzt, dass ich den gesamten Urlaubsanspruch von 15 Tagen vor dem Mutterschutz nehme. Ich möchte aber gerne einige Tage aufsparen und noch nach Ende der Elternzeit im ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage zum Kinderbetreuungszuschuss im Mutterschutz. Mein Arbeitgeber zahlt Eltern mit Kindern einen monatlichen Kinderbetreuungszuschuss in Höhe des Kita-Beitrags. Ich bin nun mit dem zweiten Kind schwanger und im Mutterschutz und der Betreuungszuschuss wurde mir nicht ausgezahlt. Ist dies rechtens? Eigentlic ...