Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitgeber benachrichtigen...ab wann?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeitgeber benachrichtigen...ab wann?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Bader, hab mal ne für mich ziemlich wichtige Frage an sie. Erst mal das ganze drumherum. Ich bin in der Ausbildung zur Krankenschwester und mache am 28.3. meine letzte Prüfung, bin also am 1.4. fertig. Ich werde am 1.4. von meiner Ausbildungsstelle übernommen, den Vertrag unterschreib ich aber wohl erst so gegen 28.3-1.4. Nun bin ich in der 7.SSW (nicht ungewollt) und weiß nicht wann ich es meiner Chefin sagen soll. Und dazu hab ich noch 1001 Frage. Darf die es dem Bereichspfleger sagen? Muß ich es sagen (hab nur was von "sollte" gelesen) und dürfen die dann die schriftlich zugesagte Übernahme rückgängig machen? Und wenn ich bis April warte, dürfen die den Vertrag wegen nicht genannter SS wieder rückgängig machen? Vielen Dank für ihre Mühe Romina


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, lt. dem Gesetz hat eine Schwangere die Pflicht, den AG unverzüglich von der SS in Kenntnis zu setzen. Dies dient dem Schutz des Kindes und der Mutter, da nur so das MuSchG eingehalten werden kann (was insbesondere Beschäftigungsverbote betrifft), auch wenn sie im EU ist. Das Gesetz spricht jedoch nicht von Sanktionen, wenn es verschwiegen wird. Der AG hat insbesondere keinen Anspruch auf Einsicht in den Mutterpass, wo ja die Feststellung des SS datumsmäßig vermerkt ist. Trotzdem sollte man der Fairheit halber und um das Verhältnis zum AG nicht zu trüben, so bald wie möglich Mitteilung machen, er muss ja auch planen. In Ihrer Situation würde ich mir genau überlegen, wann ich es sage. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich war bei meiner ersten SS in einer ähnlichen Situation,ich stand vor der Verlängerung meines Vertrages. Ich habe mich zu Schutz des Kindes dazu entschlossen es meinem Chef zu sagen. Natürlich hat er die Zugesagte Vertragsverlängerung rückgängig gemacht. Das war natürlich echt sch..! Aber denk bitte daran,dass in unserem Beruf eine passieren kann. Du darfst nämlich nicht mehr nach 20 Uhr arbeiten,OP ist für dich Tabu, Röntgenabtlg. ist auch Tabu, Zystostatika etc.! Habe auch darüber nachgedacht es nicht zu sagen und abzuwarten,bis ich den Vertrag unterschrieben habe. Doch als mein Frauenarzt mir die Risiken aufgezählt hat und gesagt hat, das ich darüber nachdenken sollte wenn etwas passiert ich mir ein Lebenlang vorwürfe machen werde. Also ich würde es sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, erstmal danke für deine Ratschläge. Ich hab mir auch schon darüber Gedanken gemacht, was ich nicht mehr dürfte, aber da gibt es nicht so viel. Ich arbeite mit alten dementen Menschen (fast wie im AH), die aber größtenteils noch mobil sind. Röntgen, Zytostatika, OP, etc. gibt es bei uns nicht. Ich muß nur was wegen dem Heben erfinden, Rückenschmerzen o.ä. Ich will halt auch meinen job nicht verlieren, ist ja auch ne finanzielle Sache... Mal sehn LG Steffi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, ich befinde mich im Erziehungsurlaub mit meinem Sohn, der im Moment 19 Monate ist. Im Mai/Juni nächsten Jahres also innerhalb des Erziehungsurlaubes (mein Sohn ist dann 25 Monate)erwarte ich mein 2. Kind. Wann spätestens muß ich meinen Arbeitgeber über die erneute Schawngerschaft unterrichten? Danke Tiena

Hallo Frau Bader, ich bin heute in der 14. SW und mich würde interessieren ob es eine bestimmte Frist gibt, dem AG über die SS zu informieren. Habe seit 3 Wochen Urlaub und fange ab nächste Woche wieder an zu arbeiten. Werde es ihm natürlich dann erzählen, allerdings weiß ich nicht genau, ob es da eine Frist gibt? Vielen Dank für Ihre Hilfe, ...

Liebe Frau Bader, ich bin im 5. ssw. Ich möchte meinen Arbeitgeber gerne Bescheidgeben, aber ich habe Angst dass Sie mich kündigen. Weil meine Kollegin gekündigt wurde, als Sie schwanger wurde. Ich habe unbefristeten Arbeitsvertrag. Ich habe Angst, zu sagen, dass ich schwanger bin aber ich muss es sagen, weil ich bei der Arbeit schwer heben m ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich muss aufgrund fehlender Betreuung meines Sohnes meine Elternzeit innerhalb der ersten zwei Jahre (ich hatte nur 1 Jahr elternzeit genommen) verlängern. Ich habe meinem Chef einen entsprechenden Antrag per Einschreiben mit Rückschein geschickt, dieser ist angekommen. Seit 6 Wochen meldet sich mein Chef nun nicht auf ...

Liebe Frau Bader, Meine Elternzeit lief zu Ende August aus. Ab dem 1.9.. habe ich einen neuen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber. Kurz vor Ablauf der Elternzeit habe ich mich verletzt und wurde bis Mitte September krank geschrieben. Jetzt sagt der neue Arbeitgeber, dass ich keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung in den ersten vier Woche ...

Hallo, ich übe aktuell einen Minijob & Saisonarbeit aus.  Nächste Woche habe ich ein Vorstellungsgespräch für eine Vollzeitstelle. jetzt zu meiner Frage: ist es möglich, dass ich bei meinem Minijob/Saisonarbeit die Schwangerschaft bekannt gebe ohne, dass mein neuer potentieller Arbeitgeber das über die Krankenkasse oder oder erfährt? ...

Liebe Frau Bader,    folgender Frage: ich bin bei meinem Arbeitgeber mit einem Vollzeitvertag angestellt, aktuell in Elternzeit. Nebenberuflich bin ich in der Elternzeit selbstständig mit Psychotherapie. Bei erneuter Schwangerschaft werde ich die Elternzeit beenden und in Mutterschutz gehen. Wie ist es mit dem Arbeitgeberzuschuss für d ...

Sehr geehrte Frau Bader, von Januar 2024 - Februar 2025 war ich krankgeschrieben. Zum 31.5.2024 habe ich einen Aufhebungsvertrag beim alten AG unterzeichnet und von Juni 2024 - Februar 2025 weiterhin Krankengeld bezogen. Ab 01.03.2025 habe ich einen neuen Arbeitsgeber und am 04.03.2025 wurde bei einer Vorsorgeuntersuchung eine Schwangerschaft i ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...