Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeiten während EZ im eigenen Betrieb?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeiten während EZ im eigenen Betrieb?

FeeFamilie

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ende nächsten Jahres endet meine 3jährige EZ. Während dieser Zeit habe ich weder VZ noch TZ bei meinem AG gearbeitet. Das Verhältnis war nicht immer gut und ich wollte die 3 Jahre Auszeit. Um die 3 Jahre nicht nur für die Familie zu "opfern" habe ich ein Teilzeit-Studium begonnen. Zudem hat sich mein Mann vor etwa einem Jahr selbständig gemacht und ich kümmere mich um die Buchhaltung. Jetzt meine Fragen: Kann mein AG verlangen, dass ich in seinem Betrieb während meiner EZ arbeite, ggf. auch TZ, wenn er erfährt, dass ich zu Hause für meinen Mann die Büroarbeit mache und nebenbei studiere? Kann mein AG mich gar kündigen, weil ich ihn um Erlaubnis hätte fragen müssen? Ich muss dazu sagen, ich bin nicht bei meinem Mann angestellt, ist eher ein Gefälligkeitsdienst. Kann ich eigentlich auch selbst, jederzeit, während der EZ unter Einhaltung des Sonderkündigungsrecht von 3 Monaten kündigen oder nur zum Ende der EZ? Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, andersherum: Der AG kann der Tätigkeit nicht zustimmen, wenn betriebliche Interessen dagegenstehen (zB Mitbewerber). Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo... es geht um folgendes: mein mann und ich sind seit märz diesen jahres in eine andere stadt gezogen. mein sohn wurde am 27.01.2002 geboren und ich habe bei meinem arbeitgeber 2 jahre erziehungsurlaub beantragt. jetzt sieht es so aus, dass ich evtl. ab anfang nächsten jahres wieder ein wenig arbeiten möchte. entweder auf 325 Euro-Basis ode ...

... ist das möglich? ich habe 4 wochen Küfrist, wie kann ich es umgehen die noch zu absolvieren, denn kündigen kann ich ja in der Elternzeit oder? kurz gesagt, ich möchte nicht mehr meinen betrieb betreten, sondern alles ordentlich abschließen, geht das irgendwie? eine neue stelle habe ich schon... lg isa

Ich möchte in meinem 2. Jahr Elternzeit im Oktober Teilzeit arbeiten. Jedoch in einem anderen Betrieb. Wenn ich im nächsten Jahr wieder schwanger werden sollte und das Kind in der Elternzeit bekomme, bekomme ich dann Mutterschaftsgeld? Vom Teilzeitarbeitgeber? Wird dieser Arbeitgeber dann genauso behandelt wie der richtige Arbeitgeber?

Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden.  Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni.  Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...

Hallo in bin schwanger in elternzeit mein elterngeld ist vorbei und im April muss ich dann die Elternzeit vorzeitig beenden damit ich den AG Zuschuss erhalte. So meine Frage damit ich NULLRUNDEN ausgleiche möchte ich nun eine TZ Arbeit suchen. DER NEUE ARBEITGEBER WEISS NICHT DAS ICH SCHWANGER BIN UND ICH HABE EIN ZUSATZVERTRAG FÜR DIE ELTER ...

Guten Tag Frau Bader,  ich habe August 2023 wieder angefangen zu Arbeiten und zwar 65std im Monat. Ab Juni 2024 habe ich aufgestockt auf 129std im Monat nun meine Frage, wie lange (wie viele Monate) muss ich 129std im Monat arbeiten damit dieses Gehalt während der elternzeit anerkannt wird ?    vielen Dank im Voraus!    Mit freundl ...

Guten Tag, Wie sind für folgenden Fall die Regelungen: Eine Mutter ist unbefristet bei einer kommunalen Verwaltung in Teilzeit beschäftigt und hat zunächst nach Geburt nur ein Jahr Elternzeit beantragt. Während des ersten Jahres erfolgt eine Verlängerung der Elternzeit auf zwei Jahre.  Darf die Mutter während des zweiten Jahres bei einem ...

Guten Tag. Ich habe 3 Jahre Elternzeit genommen. Mittlerweile ist meine Tochter 2,3 Jahre und ich möchte gern, des Geldes wegen, ab Juni als geringfügig arbeiten. Meine Tochter hole ich im Moment nach dem Mittagsschlaf gegen dreiviertel 3 ab. Sie soll aber demnächst bis 16-16:30, Kitaende- bleiben. Jetzt kommt mein eigentliches Problem. Ich stille ...

Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ?    Danke und viele Grüße 

Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...