Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Antrag auf Teilzeitarbeit

Frage: Antrag auf Teilzeitarbeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe letztes Jahr im Dezember einen Antrag auf Teilzeitarbeit gestellt, der aus betrieblichen Gründen abgelehnt wurde ( Personalmangel , in der Abteilung sind noch immer unbesetzte Stellen ) . Durch meine Schwangerschaft ( 6. Woche) wurde ich in eine andere Abteilung versetzt. Dort arbeiten schon viele Teilzeitkräfte, meinen Sie ein erneuter Antrag hätte Chancen ? Außerdem eine weitere Frage, in der neuen Abteilung gibt es nur einen Pausenraum, in dem geraucht wird, steht mir auch ein rauchfreier Pausen raum zu ? Vielen Dank Susi


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich würde es auf jeden Fall mit einem erneuten Antrag versuchen. Mit dem Pausenraum hilft es oft, wenn man ein Attest vom Arzt bringt, dass es der SS schadte. Aber das bedeutet, dass alle anderen uU nicht mehr rauchen dürfen. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wir erwarten im Juli unser zweites Kind. Diesmal will auch mein Mann ein Jahr (von der Geburt an) in Teilzeit arbeiten. Dazu habe ich zwei Fragen: -Diese muß ja 8 Wochen vorher beantragt werden. Welches Datum zählt dabei. Der berechnete Entbindungstermin? Und was passiert, wenn das Kind doch etwas eher kommt und somit die 8 Wochen "nachträglich" ...

Ich möchte jetzt meinen Antrag auf Teilzeitarbeit bei meinem Arbeitgeber stellen. Ich arbeite seit über 10 Jahren in der Firma, unbefristet, Vollzeit, 40 Std./Woche. (Möchte jetzt nach meiner 2-jährigen Elternzeit wieder dort arbeiten, für 25 Std./Woche, Mo - Fr. jeweils 5 Stunden, von 8 bis 13 Uhr.) Ich wollte die Teilzeitarbeit eigentlich ni ...

Sehr geehrte Frau Bader, in einigen Wochen kommt mein erstes Kind zur Welt und ich bereite derzeit die diversen Anträge für Elternzeit, -geld, etc. vor. Ich möchte nach der Geburt zunächst ein Jahr komplett zuhause bleiben und in der Zeit Elterngeld beziehen. Anschließend möchte ich wahrscheinlich nur in Teilzeit wieder in meinen Beruf einsteig ...

Hallo, ich arbeite als Krankenschwester und habe 3 Jahre Elternzeit beantragt. Während dieser Zeit sind wir in eine andere Stadt gezogen. Jetzt möchte ich im 3.Jahr der Elternzeit wieder Teilzeit (ca 20 Stunden) arbeiten. Mein alter AG möchte einen Auflösungsvertrag und hat vorgeschlagen, dass mein neuer AG mich in Elternzeit einstellen soll. ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine 3-jährige Elternzeit endet dieses Jahr. Jetzt möchte ich bei meinem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst einen Antrag auf befristete Teilzeitarbeit mit folgendem Wortlaut stellen: Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich nach Ablauf meiner Elternzeit Teilzeitarbeit. Ich würde gerne ab dem xx.xx.xx vor ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit (3 Jahre) läuft im Juni 2023 aus Gerne möchte ich dann in Teilzeit arbeiten. Anfang Februar hatte ich ein Gespräch mit meinem Arbeitgeber. Ergebnis war, das ich einen Antrag stellen soll, welcher so dann binnen 2 Wochen geprüft wird. Den Antrag auf Teilzeit nach Elternzeit habe ich via Mail am ...

Hallo, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und arbeite bereits in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber (22,20 Stunden). Nun habe ich einen Antrag auf Fortführung der Teilzeittätigkeit in Elternzeit gestellt. Ich möchte gerne 25,0 Stunden arbeiten. Mein Arbeitgeber stimmt der Teilzeittätigkeit grundsätzlich zu. Allerdings wollen sie, dass ich nur ...

Hallo. Ich bin Vollzeit beschäftigt und möchte nach 3 Monaten auf Teilzeit umstellen( so lange dauert die Kündigung zur Änderung der Arbeitszeit) . Kann ich gekündigt werden, wenn ich meine Arbeitszeit reduziere rechtzeitig? Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Und wenn ich auch Schichten mittellien, die ich ab dann arbeiten kann, ist das auch ein ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich kehre nach meiner Elternzeit (12 Monate) demnächst in Teilzeit zur Arbeit zurück. Da ich schon vor meiner Schwangerschaft Teilzeit gearbeitet habe, wird mein normaler Arbeitsvertrag wieder aufgenommen. Ich habe nun erfahren, dass ich auch Elternzeit nehmen und die gleiche Teilzeitstundenzahl arbeiten könnte. Dies wä ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...