Christina1988
Hallo, habe hier bereits vor ein paar Tagen schon mal geschrieben. Jetzt lese ich eben von Frau Bader, dass ich auf eine Teilzeitstelle Anspruch hätte während der Elternzeit, wenn keine wirtschaftlichen Gründe entgegen sprechen. Ich hatte meine Frage damals falsch formuliert. Ich möchte die Elternzeit nicht vorzeitig beenden, sondern wollte wieder Teilzeit bei meinem AG einsteigen. Bei ihm habe ich letztes Jahr nur die Elternzeit auf 2 Jahre beantragt. Jetzt möchte ich jedoch wieder Teilzeit einsteigen (da Vollzeit auch nicht geht) und habe bei ihm angefragt für eine Teilzeitstelle. Aussage: Vielen Dank für die Anfrage. Derzeit und auch in den kommenden Monaten sind keine vakanten Stellen zu besetzen. Also wirtschaftliche Gründe liegen bei meinem AG wirklich nicht vor. Kann er mir so einfach die Stelle verweigern? Vor allem befürchte ich, dass er mit mir nächstes Jahr genau das gleiche Spiel treibt. Er hat für mich damals eine Frau eingestellt/unbefristet, obwohl ich immer wieder betont habe, dass ich wieder zurück kehren werde. Ich bin echt enttäuscht über sein Verhalten.
Hallo, fordern Sie ihn auf, die WICHTIGEN betrieblichen Gründe mitzuteilen, die die TZ verhindern (wenn er mehr als 15 AN hat). Mit Fristsetzung. Liebe Grüße NB
Christina1988
Bzw. wie soll ich am besten Vorgehen?
Mitglied inaktiv
Die Frage wäre WAS !!! genau du beantragt hast. Wenn Du 2 Jahre Elternzeit gemeldet hast ohne das Du da auf Teilzeit in dieser hingewiesen hat, dann muss Dein AG nicht darauf eingehen. Er musste davon ausgehend as Du 2 Jahre daheim bleiben willst. Woher soll er wissen das Du nach dem Jahr Elterngeld vor hast in Teilzeit innerhalb der Elternzeit zu arbeiten? Was Du machen kannst ist, das Du sagst Du hängst das dritte Jahr Elternzeit dran, dafür benötigst Du dann nicht seien Zustimmung und schaust dann ob er dir eine Teilzeitstelle innerhalb der Elternzeit bieten kann. Oder aber, Du suchst Dir wo eine Teilzeitstelle bei einem anderen AG und arbeitest dort solange wie Du in Elternzeit bist. Das kannst Du ja jetzt auch schon. Deinen eigentlichen AG muss Du dann zwar informieren, da er aber dir ja keine TZ-Stelle bieten kann oder will, kann er dir schwerlich verbieten woanders innerhalb der EZ zu arbeiten. Außer Du arbeitest bei dem direkten Konkurrenten. Wenn Du 2 Jahre Elternzeit gemeldet hast, dann musst Du ja nach den zwei Jahren in Vollzeit wieder arbeiten. Da kann er dir schwerlich einen Teilzeitjob bei sich verwehren außer es geht eben ablauftechnisch nicht. Dann zu sagen, er hat nichts für dich weil er wen anderes eingestellt hat, das geht nicht. Das ist sein Problem dann, nicht deines.
Christina1988
Vielen Dank für deine Antwort. Ja habe leider nur die Elternzeit beantragt. Jetzt muss ich halt wohl abwarten bis nächstes Jahr. Leider habe ich in dieser Hinsicht (die Teilzeit zu beantragen) geschlafen.
Sternenschnuppe
Du kannst die Zustimmmung anfordern woanders Teilzeit IN Elternzeit zu arbeiten. Dann könntest Du mit der Ablehnung und Nachweis über Kinderbetreuung auch ALG1 IN ELTERNZEIT bekommen. Und Dir woanders was suchen.
Christina1988
Vielen Dank, werden,ich morgen gleich schlau machen
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich hätte eine Frage zum Thema Teilzeit arbeiten nach Elternzeit. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit mit Angabe der wöchentlichen Arbeitszeit gestellt. Mein Arbeitgeber hat diesen jetzt abgelegt aus betrieblichen Gründen. Ich arbeite in einem Unternehmen mit mehr als 600 AN und das schon seit 7 Jahren. Der Wortlau ...
Hallo Frau Bader, ich habe das 3. Jahr Elternzeit bei meinem Arbeitgeber eingereicht und möchte im Rahmen der Elternzeit ca 28 Stunden bei ihm arbeiten. Mein Arbeitgeber prüft nun, ob er eine geeignete Stelle für mich hat. Aus einem persönlichen Gespräch ging bereits hervor, dass meine alte Stelle nicht mehr existiert. Sie suchen also nach etwas ...
Hallo, Ich befinde mich seit 15 Monaten in Elternzeit. Ich habe ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Das Geld lasse ich mir auf zwei Jahre auszahlen. Jetzt habe ich eine unbefristete Teilzeitanstellung bei einem ANDEREN Arbeitgeber bekommen, das ich gerne annehmen möchte. Wie verhalte ich mich jetzt richtig? Elternzeit vorzeitig beenden? Mac ...
Hallo Frau Bader, bei meinem bisherigen Arbeitgeber - einem großen Getränkehersteller mit über 600 Mitarbeitern - arbeitete ich seit 6 Jahren zunächst Vollzeit (39 Stdn.) und nach meiner ersten Babypause (1 Jahr) Teilzeit in Elternzeit (30 Stdn.). Noch während der Elternzeit wurde ich zum 2. Mal schwanger und diesmal nahm ich 2 Jahre und 4 Mo ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich noch 1 Jahr und 3 Monate in Elternzeit, meiner Vollzeitarbeitsstelle. Da wir innerhalb dieser Zeit ein zweites Kind planen, ist der Plan die Elternzeit vor dem neuen Mutterschutz zu beenden um das Vollzeitgehalt für den Mutterschutz zu erhalten. Meine Frage ist, wenn ich ab sofort bei einem anderen Arbeitge ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich noch bis Juli in Elternzeit und habe zum Ende der Elternzeit gekündigt. Darf ich vorher z.B. im Juni schon eine Teilzeitstelle annehmen ohne meinen alten AG zu informieren? Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort.
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin Arzthelferin und bin derzeit in Elternzeit, da ich am 22.02.18 einen Sohn bekommen habe. Elternzeit habe ich für 3 Jahre beantragt und Elterngeld erhalte ich bis Februar 2019. Da ich aber nach dem Elterngeld bisschen Geld für die Familienkasse dazu verdienen möchte und mein Arbeitgeber keine Teilzeitstelle i ...
Hallo Frau Bader, ich hätte die Möglichkeit nach einem Jahr Elternzeit nun im meinem zweiten Jahr der Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit zu arbeiten. Mein Hauptarbeitgeber hat bereits zugestimmt, da dieser mir erstmal keine gute Alternative bieten konnte. Ich bin derzeit am überlegen, ob ich ein das dritte Jahr Elternzeit ...
Guten Tag Frau Bader, kann ich meine 20 Stunden-Teilzeitstelle bei einem anderen AG als dem Haupt-AG in der Elternzeit kündigen und bis Ende der Elternzeit zu Hause bleiben und welche finanziellen "Ansprüche" hätte ich dann bis zum Ende der Elternzeit? Hintergrund sind umfassende Probleme dem Familien- und Arbeitsalltag Gerecht zu werden seit ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin zurzeit in Elternzeit noch bis 2024. Ich habe überlegt, in Teilzeit zu arbeiten bei meinem AG. Nun erhielt ich folgende Antwort auf meine Anfrage: "Leider haben wir aktuell keine Vakanzen oder vergleichbaren Aufgaben in dem unten beschriebenen Umfang, so dass eine Teilzeitbeschäftigung in der Elternzeit nicht mög ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug