Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Anfrage vom Arbeitgeber ob man Kurzzeitig Arbeiten kann in Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Anfrage vom Arbeitgeber ob man Kurzzeitig Arbeiten kann in Elternzeit

breakhint1

Beitrag melden

Hallo, Ich bin gerade in Vaterschaftszeit. Auf dem Antrag für das Elterngeld habe ich keinen hinzuverdienst angegeben.Der Antrag ist auch schon genehmigt zurück geschickt worden mit der Berechnung vom mir zustehenden Elterngeld. Nun ist es so,dass mein Arbeitgeber Angefragt hat ob ich mal einen Tag 5Std. Arbeiten könne. Muss ich wenn ich nun arbeiten gehen würde dies vorher der Elterngeld stelle mitteilen, damit sie die Berechnung neu Anpassen oder wie ist das nun geregelt? Vielen Dank für die Antwortet schonmal


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Teilen Sie einfach erst einmal abstrakt mit, dass Sie in geringem Umfang arbeiten und dann am Ende der Elternzeit, wie viel sie gearbeitet haben. Das wird dann eben entsprechend berechnet. Liebe Grüße NB


Dojii

Beitrag melden

Wenn du das rechtzeitig meldest, können die das noch anpassen und du bekommst den angepassten/korrekten Betrag ausgezahlt. Wenn du das zu spät meldest, dann musst du einen Teil des Elterngeldes zurückzahlen, weil die zu viel an dich gezahlt haben. So oder so musst du das der Elterngeldstelle mitteilen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, ich bin in meiner Elternzeit erneut schwanger geworden. Ich habe einen Tag vor meinem neuen Mutterschutz meine Elternzeit beendet. Dies wurde mir auch vom Arbeitgeber bestätigt. Mein Mutterschutz beginnt am 27.07.14. Jetzt wollte ich wissen, ab wann mein Arbeitgeber mir Geld zahlen muss ? Bzw. was kann ich machen, wenn er e ...

Hallo Frau Bader, ich habe das 3. Jahr Elternzeit bei meinem Arbeitgeber eingereicht und möchte im Rahmen der Elternzeit ca 28 Stunden bei ihm arbeiten. Mein Arbeitgeber prüft nun, ob er eine geeignete Stelle für mich hat. Aus einem persönlichen Gespräch ging bereits hervor, dass meine alte Stelle nicht mehr existiert. Sie suchen also nach etwas ...

Hallo. Also ich habe elternzeit bis März 2018 bei meinen arbeitgeber für kind 1 eingereicht . Diese wegen erneuter schwangerschaft vorzeitig beendet ArbeitGeber zahlt den ag zuschuss auch wieder.jetzt hab ich für das 2 kind Geboren am 24.11.elternzeit eingereicht bis 24.11.19 brauche ich für diese die Zustimmung vom arbeitGeber? Da er mir weder Bes ...

Hallo, ab dem 08.01 muss ich wieder arbeiten gehen, ich arbeite in einem Restaurant eines kirchlichen Trägers und bin dort unbefristet angestellt. Nun habe ich in meiner Elternzeit Teilzeit 25 Stunden wöchentlich beantragt, welche auch bewilligt wurde. Wir haben eine Tagesmutter die unser Kind bis 18 uhr betreuen würde, mein Mann ist im 12 St ...

Hallo Frau Bader, ich bin eine angestellte Zahnärztin, habe schon ein Kind, befinde mich in Elternzeit Teilzeit und muss meine neue Schwangerschaft bald bei meinem Arbeitgeber melden. Als Zahnärztin bekommt man Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft und der Stillzeit.  Ich möchte gerne wissen, wie mein Gehalt in BV jetzt kalkuliert w ...

Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...

Sehr geehrte Frau Bader,   erstmal vielen Dank, dass sie uns die möglich geben zu solchen Themen Fragen zustellen.  Ich bin seit 10 Monaten Mama und mein Mann und ich wünschen uns noch ein zweites Kind. Bislang haben wir aber noch nicht an eine Planung denken können, da  uns der finanzielle Aspekt sehr unsicher macht. Eigentlich würde ich u ...

Hallo, ich bin derzeit in Teilzeit - Elternzeit. Mein Arbeitgeber will nun Kurzarbeit anmelden. Dafür wurde an jeden Mitarbeiter Kurzarbeitverträge gesendet. Wir wollen derzeit ein zweites Kind, daher machen mir die Konsequenz auf das zukünftiges Elterngeld Sorgen. Meine Frage ist nun: Muss ich diesen Vertrag unterschreiben? In wieweit schüt ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag)  nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden.  Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...