Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Alter Urlaub nach BV

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Alter Urlaub nach BV

belisangel

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich versuche kurz zu fassen: ich bin gerade nach Kind 3 wieder in den Beruf eingestiegen. Kind 3 wurde im Februar 2016 geboren, Mutterschutz bis April, Urlaubsanspruch für 2016 10 Tage, für 2017 23 tage, soweit alles in Ordnung ich hatte vor Kind 3 ein BV ab August 2015 Kind 2 war im Februar 2013 geboren, im August 2014 ging ich wieder arbeiten, 2014 alle Tage abgegolten, Urlaub aus Mutterschutz 2013 10 Tage, aufgespart, weil ja bis Ende 2015 übertragbar, Urlaub 2015 17 Tage übrig nun habe ich aktuell noch folgende Urlaube nicht genommen: 2013 10 Tage 2015 17 Tage Bei dem 2015er Urlaub mache ich mir keine Gedanken, den konnte ich ja nicht nehmen aufgrund des BV, sodass er nun bis Ende 2018 gelten müsste wenn ich das Gesetz richtig verstehe was ist mit dem 2013er Urlaub? er war ja bis Ende 2015 gültig, daher hatte ich den noch nicht genutzt und hatte dann überraschend das BV bekommen und konnte den dann ja auch nicht mehr nehmen. Wird er daher als regulär geltender Urlaub vor BV weiter mit übertragen nach die Elternzeit mit Kind drei? sodass ich nun 27 Tage alten Urlaub habe? Oder gibt es da zeitliche Grenzen, auch wenn man nichts dafür kann, ins BV geschickt zu werden? vielen Dank für Ihre Mühen Tina


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Leider schreiben Sie nicht, warum Sie den 13. Urlaub nicht genommen haben. waren sie ununterbrochen in Elternzeit? Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum hast Du 2014 nicht den Urlaub von 2013 verbraucht? Macht doch keinen Sinn. oder war 2014 Urlaub aus einer Teilzeitbeschäftigung innerhalb der Elternzeit und der von 2013 noch aus der Vollzeit? Wir müssen immer erst Alturlaub verbrauchen bevor wir den im laufendem Jahr nutzen dürfen.


belisangel

Beitrag melden

In 2014 war ich ja nur kurze Zeit arbeiten nach der Elternzeit, dort habe ich noch alten Resturlaub aus 2012 und dann den Urlaub aus 2014 selbst genutzt, aus dem einfachen Grund, dass der 2014er Urlaubsanspruch eher verfällt als der aus 2013 der ja aufgrund BV bis Ende 2015 übertragbar war.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader. Ich habe vor dem Mutterschutz täglich 7 Stunden gearbeitet. Jetzt nehme ich Elternzeit und arbeite Teilzeit 3,5 Stunden täglich. Ich habe unmittelbar nach dem Mutterschutz damit angefangen. Nun stehen mir aber noch 8 alte Urlaubstage zu. Die Buchhaltung sagte mir, ein Tag ist ein Tag und Urlaubstage werden nicht in Stunden umgere ...

Ich habe Ingrids Frage vom 27.09.01 und die Antwort wohl gelesen. Allein, ich verstehs nicht. Deshalb bitte ich noch mal ganz konkret mit folgendem Beispielszenario um eine Antwort: Wöchentliche Arbeitszeit: 40 h Jährlicher Urlaubsanspruch: 30 Tage Beginn der Elternzeit: 01.07.02 mit 20 h pro Woche (verteilt auf wechselweise 2 bzw. 3 Tage pro ...

Hallo Frau Bader am 9. August endet meine Elternzeit. Ich habe noch 10 Tage "alten" Urlaub von vor der Elternzeit und jetzt wohl dann noch 15 Tage in diesem Jahr. Nun möchte ich kündigen. Wie verhält sich das mit dem Urlaub, bekomme ich den ausbezahlt? Vorallem habe ich dummerweise mir den alten Urlaib nicht schriftlich bestätigen lassen vo ...

Habe noch einige Urlaubstage übrig, bevor ich dieses Jahr in Mutterschutz gegangen bin, da ich vorher krankgeschrieben war. Im Anschluss an den Mutterschutz habe ich Erziehungsurlaub (Elternzeit) und werde evtl. noch nicht arbeiten gehen bzw. kündigen müssen. Was geschieht dann mit meinem Resturlaub? Müssen die mir den auszahlen? Machen die das von ...

Sehr geehrte Frau Bader, Im November endet meine Elternzeit. Ich habe nach Rückkehr in die Firma 59 alte Urlaubstage aus meiner Zeit des Berufsverbot und der Elternzeit. Inklusive 30 neue Tage. Da die alten U Tage aus meiner Vollzeit Tätigkeit stammen, ich aber in Teilzeit zurück kehre stellt sich mir die Frage wie diese Urlaubstage vergütet ...

Sehr geehrte Frau Bader, wie verhält es sich mit Resturlaub aus dem Vorjahr, der genehmigt wurde, wenn für diese Zeit eine Krankschreibung vorliegt? Wird es gehandhabt wie beim Urlaubsanspruch im laufenden Jahr, oder verfällt dieser dann? Im Betrieb ist es so, dass Resturlaub aus dem Vorjahr bis Ende März genommen werden muss. Vielen Dank, da ...

Sehr geehrte Frau Bader, aus der Zeit vor Mutterschutz und Elternzeit habe ich noch 22Urlaubstage. Meine Elternzeit endet im Juni diesen Jahres. Ich kann die Resturlaubstage lt. Gesetz ja noch in diesem Jahr und im Folgejahren nehmen. Inwieweit hat mein Arbeitgeber da Mitspracherecht, bzw. muss sich mein Arbeitgeber auch nach meinen Wünschen ric ...

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...

Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß  ...