Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Alleiniges Sorgerecht wieder zurück bekommen/einklagen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Alleiniges Sorgerecht wieder zurück bekommen/einklagen

Micele

Beitrag melden

Hallo,ich hatte von Geburt an alleiniges Sorgerecht für meinen kleinen Sohn (der große hat einen anderen Vater).Gekümmert hat sich der Vater von m.S.nicht viel und nicht regelmäßig.Trennungsgrund war sein Alkoholkonsum in Verbindung mit wachsender Aggressivität. ...Jahre sind vergangen..10 Jahre nach der Trennung zog mein großer Sohn aus beruflichen Gründen aus was für uns beide eine große Veränderung war. Ich musste viel mehr arbeiten um die Unkosten,Miete u.s.w.decken zu können.Fast zeitgleich lief der Unterhaltsvorschuss für den kleinen auch aus da der Vater nie Unterhalt gezahlt hat.So war ich statt um 15 Uhr immer erst um 18:30 Uhr zuhause.Bin dann Samstag auf Sonntag Nachts von 23-5 Uhr noch zu einer 2ten Arbeitsstelle gefahren wo ich meinen neuen Partner kennen lernte.(Woran ich schon nicht mehr glaubte).Nach 4 Monaten lernte auch mein Sohn ihn kennen und sie verstanden sich sehr gut.Als mein Freund mich dann 10 Tage in den Urlaub einlud um uns auch besser kennen zu lernen da wir uns bis dahin nicht viel sehen konnten verbrachte mein Sohn 8 Tage bei meinen Eltern und 2 Tage bei seinem Vater da meine Eltern auch in den Urlaub fuhren...leider...lag mir schon quer im Magen aber ich dachte das wird schon klappen und freute mich für meinen Sohn mit.Als wir zurück waren fuhr ich sofort los um ihn abzuholen..hatte ihn sehr vermisst.Kam viel früher an als verabredet war und erwischte sie beide beim Rauchen und Alkohol trinken.Mein Sohn war 13,5 Jahre alt zu der Zeit.Sie verkündeten mir beide das sie beschlossen haben mein Sohn zieht zu seinem Vater weil ich ihm das ja alles verbieten würde und sein Vater meinte er hätte jetzt das Alter.In den nächsten Tagen packte er mehrfach seine Sachen und haute zu seinem Vater ab.Nach 2 Wochen kamen die ersten Anrufe der Schule die das Jugendamt eingeschaltet haben.Mein Sohn musste wieder zu mir kommen.3 Tage dann war er wieder weg.Seit dem kämpfe ich nun 1,5 Jahre um ihn.Ein Clearing wurde vom J.amt mit uns gemacht wo im Bericht auch drin steht das der Vater Alkoholiker ist und Drogen vor seinem Sohn nimmt und die dringende Empfehlung für eine Wohngruppe.An der Stelle sagte mir das J.amt das ich das alleinige Sorgerecht teilen lassen muss da mein Sohn bis zum Einzug in eine geeignete Wohngruppe bei seinem Vater ist und weil das im Antrag für die W.gruppe sich auf jeden Fall besser macht.Ich konnte nicht schlafen...mir war schlecht und alle um mich herum sagten das ich das auf keinen Fall machen soll.Es vergingen wieder Monate...ständige Anrufe der Schule...vom Vater auch das er nicht mehr kann und Beschümpfungen/Beleidigungen und Drohungen...endlich nach einigen Besichtigungen eine W.gruppe gefunden.12/2017. Einen Tag vor Einzug brach der Vater alles ab...er schafft das jetzt doch also alles hinfällig...er wurde in der Schule immer schlechter und auffälliger...aber vom J.amt hörte ich nur wenn es so schlimm war das sie zur Schule kommen mussten.. dann hieß es wir müssen jetzt was machen....wann???Mein Sohn bekam eine Anzeige wegen Mobbing an einer Schülerin...ich kannte ihn gar nicht wieder...dann hängte er sich der A.C.A.B. an....ohne psychologischen Gesprächen ging bei mir nichts mehr..verlor meine Arbeit...warum kann ich nichts machen und das Amt macht nichts..zu sehen müssen quält mich.War beim Anwalt der sagte das ich das Sorgerecht zurück einklagen kann und dringend machen muss.Jugendamt sagte immer wenn es einmal geändert wurde kann man es nie wieder Rückgängig machen.Vor 2 Wochen wurde mein Sohn in der Schule erwischt wie er nach Marihuana roch,die Polizei kam..es bestätigte sich und bei der Schule fanden sie noch mehr...alles deutet auf Dealerei hin und sein Verhalten muss schlimm gewesen sein (A.C.A.B.)Polizei sagte sie müssten ihn eigentlich zusätzlich anzeigen.Nun warten wir auf eine Verhandlung.Von der Schule musste er suspendiert werden bis zur Konferenz die letzte Woche war weil er auch die Lehrer bedrohte.Er darf auf dieser Schule nicht bleiben und muss bis zu 3 Monate das die Landesschulbehörde zu gestimmt hat zu Hause bleiben.Die Polizei sagt er steht mit einem Fuß im Knast ich als Mutter werde nicht mehr viel für ihn machen können.Bin sofort zum J.amt mit der Bitte das sie jetzt sofort handeln müssen...Nein...ich wurde rausgeschmissen.Ich kann einfach nicht mehr...das glaubt mir kein Mensch was da passiert.Nun meine Frage:Wo muss ich hin? Was muss o.kann ich machen?Wo kann ich das Sorgerecht zurück einklagen?Heute habe ich einen Löwentag und kämpfe,morgen kann es schon wieder anders aussehen.Fühle mich depressiv.Bitte bitte ich hoffe sooo sehr das sie mir weiter helfen können!!!Ich wäre Ihnen sooo dankbar!! MfG M.K.V.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, bitte die Hinweise lesen und kurze allgemein Fragen. Das kann ich nicht alles lesen. Liebe Grüße NB


cube

Beitrag melden

Hi. Ichblicke ehrlich gesagt gerade nicht richtig durch. Das ist recht verworren geschrieben. Aber 2 Dinge: so lange Texte liest Frau Bader eher nicht - du wirst dich kürzer und präziser fassen müssen. Wenn du bereits einen Anwalt hast, darf Frau Bader nicht antworten.


misses-cat

Beitrag melden

Wenn sich das genau so zu getragen hat sich dir schnellstmöglich einen bissigen Familien Anwalt und klag das Sorgerecht zurück und du redest ohne Anwalt gar nicht mehr mit dem Jugendamt, wirkt oft Wunder wenn ein Anwalt daneben steht. Das dein Sohn auf den wohl sicheren Weg in den Jugendknast ist, ist leider so. Das heißt aber nicht das er sein Leben nicht wieder in den Griff bekommen kann, im Gefängnis kann er seinen Abschluss machen. Ich wünsche euch das ihr einen Weg findet. Lg


misses-cat

Beitrag melden

Wenn sich das genau so zu getragen hat sich dir schnellstmöglich einen bissigen Familien Anwalt und klag das Sorgerecht zurück und du redest ohne Anwalt gar nicht mehr mit dem Jugendamt, wirkt oft Wunder wenn ein Anwalt daneben steht. Das dein Sohn auf den wohl sicheren Weg in den Jugendknast ist, ist leider so. Das heißt aber nicht das er sein Leben nicht wieder in den Griff bekommen kann, im Gefängnis kann er seinen Abschluss machen. Ich wünsche euch das ihr einen Weg findet. Lg


Kristiiin

Beitrag melden

Wenn ich daas alles richtig verstanden habe, dürfte es durchaus ein Problem geben, selbst mit Anwalt, das alleinige Sorgerecht zurückzubekommen, da Ihr Sohn in einem Alter ist, in dem seine Meinung gefragt ist. Gemäß dem Text, scheint ihm (leider) viel an seinem Erzeuger zu liegen. Fraglich ist, wie das Sorgerecht geteilt werden konnte?! Für ein gemeinsames Sorgerecht ist Voraussetzung, dass beide Eltern überhaupt in der Lage sind im Sinne des Kindes zu kommunizieren. Das war ja anscheinend nie der Fall. (ACAB bedeutet übrgens All Cops Are Bastards... ich verstehe nicht ganz was Sie damit im Fließtext meinen...) Sie gehen zum Anwalt und waschen Ihrem Sohn den Kopf! Vllt. muss er Mal tief fallen (Jugendarrest oÄ) um zu verstehen was er sich verbaut.Ggf. kann Ihr älterer Sohn vermitteln. Scheint so als wäre Ihnen Ihr Kind entglitten. [Nochmal mit Nachdruck: Gehen Sie zum Anwalt! Im Jugendamt wird einem oft nicht geholfen oder es sitzen da voreingenommene Spinner (sorry), die den Individualfall nicht beachten sondern Schema F durchboxen und/oder die "Rechte der Väter stärken", unbeachtet dessen was für ein Individum besagte Vater ist.] Ich wünsche gute Nerven und alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Folgender Sachverhalt, meine Tochter wird in ein paar Tagen 6 Jahre alt. Von ihrem Erzeuger trennte ich mich als sie 8 Monate war, für mich nach 4 Jahren psychischer und körperlicher Gewalt. Umgang bestand danach noch circa 3 Monate begleitet durchs Jugendamt und mich, diesen begleiteten Umgang brach der Kindvater dann selbst ab, ich bekomm nur ein ...

Liebe Frau Bader, ist die Chance heutzutage noch realistisch einzustufen, das alleinige Sorgerecht für alle Bereiche vom Gericht zugesprochen zu bekommen? Ich habe die Aussage erhalten, dass ich für die Gesundheitsfürsorge problemlos das alleinige Sorgerecht erhalten werde, da der Kindsvater regelmäßig bei den Therapeuten der Kinder die Vollm ...

Hallo Frau Bader, ich habe das alleinige Sorgerecht (Vater ist als Vater eingetragen) und möchte gerne mein Kind taufen lassen. Kontakt zum Vater besteht sporadisch (alle 1-2 Wochen für max. 2 Stunden). Die Pfarrerin sagte mir das sie ohne Unterschrift vom Vater das Kind nicht taufen darf. Ist das richtig? (Gibt es evtl.veinIchn Paragrap ...

Hallo , ich habe eine Frage inbezug auf alleiniges sorgerecht für nichtehelichen vater. Ich bin damals von meinem ex geflüchtet da er mir gegenüber auch während der Schwangerschaft gewalttätig und aggressiv war unzwar körperlich und psychisch. Dazu kommt das er polizeilich und gerichtlich bekannt ist wegen drogenkonsum und Handel. Bin dann bei mein ...

Hallo Frau Bader, Folgende Situation: ich bin deutsch, lebe in Deutschland, bin mit einem Türken verheiratet, der noch in der Türkei lebt und bin im 7ten Monat schwanger. Vorgestern hat mein Mann das Visum beim Deutschen Konsulat beantragt (Familienzusammenführung zum ungeborenen Kind). Wir stehen kurz vor der Trennung. Heute hat er mir während ...

Mein Sohn hat einige Einschränkungen,die der Kindsvater nicht wahrhaben will oder eben auch nicht sieht , beim Umgang der die letzten Jahre in meinem Haus stattfand hat er sich nicht gekümmert und dass nur neben ihm ,statt sich mit ihm zu beschäftigen ... Nun will er ihn mit zu sich (300 km Entfernung). Ich habe Angst das er nicht aufpasst und mein ...

Hallo zusammen! Folgende Situation: Ich habe mich bereits in der 13. SSW vom Kindsvater (US-Amerikaner) getrennt. Er wollte mich damals zur Hochzeit und zur Auswanderung und Geburt in der USA drängen. Als ich das verneinte versuchte er mich zur Abtreibung zu nötigen, drohte mir und nannte unser Kind Bastard. Im Nachhinein ist mir klar g ...

Hallo Frau Bader, folgender Sachverhalt, Kind 2 1/2j, ich habe das alleinige Sorgerecht und das Aufenthaltsbestimmungsrecht.  Jetzt wollen wir nächstes Jahr zum neuen Partner, 450km entfernt ziehen. Diesen sieht sie ebenfalls als Papa an und hat trotz der Entfernung eine bessere Bindung als zu ihrem Erzeuger, der sich unregelmäßig, wenige St ...

Liebe Frau Bader, Seit 8 Jahren bin ich vom Kindsvater getrennt. Das Kind wurde in der Ehe geboren, wie haben das gemeinsame Sorgerecht. In diesen 8 Jahren bestand die ersten 5 Jahre Kontakt und Umgang zu unserem gemeinsamen Sohn.allerdinds nur auf Zuruf meinerseits und durch die neue Partnerin des Kindsvaters. Vor 3 Jahren kam es dann im ...

Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer.  Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft.    Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben.    Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...