Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

alleinerziehend - babysitting? steuerlich anmelden? wie oft?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: alleinerziehend - babysitting? steuerlich anmelden? wie oft?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bin 24 und habe eine tochter die im septeber 1jahr alt geworden ist.ich bin alleinerziehend, habe das alleinige sorgerecht und der vater zahlt keinen unterhalt. da ich gerade einen antrag auf ALGII gestellt habe wollte ich wissen, ob ich ein weiters kind eventl 1-2mal die woche tags zu mir nehmen könnte. als babysitting sozusagen. müsste ich das beim staat melden oder beim amt? darf ich das einfach so oder brauch ich ne ausbildung oder ähnlches im ein weiters kleinkind zu sitten? herzlichen dank.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, sobald Sie etwas verdienen, müssen Sie es angeben, es wird dann bei Hartz IV angerechnet. Ausserdem stellt sich die Versicherungsfrage. Schauen Sie mal bei www.laufstall.de und www.tagesmuetter-bundesverband.de. Da gibt es alle Infos. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader Mann von meine Schwerster ist alkoholiker. Bis jetzt war alles in Ordnung kein Stress. Aber Situation hat sich so verschlechtert, dass er meine Schwester psychisch bedrängt (d.h wenn sie mit Kindern (3Mädels) weggeht er macht dann alles damit das Amt ihr Kinder wegnimmt). Kinder wissen was los ist und haben Angst vor dem Vater. Wa ...

Hallo Frau Bader, lebe mit meinen Eltern im gleichen Haus, in einer WG, aber jeder für sich. Gelte ich dennoch als alleinerziehend (der Vater meines Kindes lebt nicht bei mir, hat die Vaterschaf aber anerkannt)? Kann ich 14 Monate Elterngeld beziehen? Muss das zweite Elternteil beim Antrag trotzdem eingetragen werden? Vielen Dank im Voraus! ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Leben verlief anders als geplant. Mein Ex-Mann ist inzwischen schwerbehindert und Hilfe mit den beiden Kindern ist nicht mehr möglich. Wir sind geschieden. Nun sagte mir eine Freundin, dass meine Steuerklasse II und der Unterhaltsvorschuss jederzeit mit unangekündigten Hausbesuchen überprüft werden könne und ich ...

Hallo, Ich reise ende August mit meinem Sohn und meiner besten Freundin in den Urlaub. Zur Buchung habe ich ein Formular bekommen für "Mutter alleinreisend mit Kind". Ich und der Vater meines Kindes sind getrennt. Ich habe das alleinige Sorgerecht. Muss ich das Formular von ihm ausfüllen lassen ? Oder reicht es ihm es persönlich gesagt zu h ...

Hallo Frau Bader, Mein Sohn (1 jahr alt) und ich sind an corona erkrankt. Ich jedoch leider so doll, dass ich mir die Betreuung nicht zu traue. Dieses Wochenende wäre das Kind eigentlich beim Vater gewesen. Dieser verweigert nun die Betreuung. (Es bestehen keine Risikofaktoren in seinem Umfeld) Darf er die Betreuung verweigern, selbst wenn ic ...

Sehr geehrte Frau Bader, Kurz zum Thema: Ich bin alleinerziehend, unser Sohn ist 2 Jahre alt. Der Kindsvater hat freie Umgangswahl, meist kommt er jeden Tag den Kleinen abends in meiner Wohnung "besuchen", was auch sein Abendessen bei uns mit beinhaltet. Ich bin mit dieser Situation nicht gerade glücklich, da es mir oft zu viel ist einfach. A ...

Hallo Frau Bader, leider bin ich während der Schwangerschaft mit Kind Nr 3 Alleinerziehend geworden . Der Vater der Kinder zahlt Kindesunterhalt,  Betreuungsunterhalt wird aufgrund seines niedrigen Gehaltes nicht möglich sein. Nach den 14 Monaten Elterngeld müsste ich wieder arbeiten gehen,um alles finanziell stemmen zu können.  Sprich me ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich der Wohnverhältnisse. Leider kann ich mir als Freiberufler nur eine 2-Zimmer-Wohnung leisten. Ich suche schon ewig eine 3-ZImmer-Wohnung, kann aber 1300 Euro monatlich nicht stemmen. Zumal der Kindesvater nicht regelmäßig Unterhalt und auch nur den geringsten Betrag von 355 Euro bezahlt, ob ...

Hallo, ich möchte gerne in der 28 SSW zu meiner Tante, ihrem Mann und Cousine ziehen, diese wohnen 264 km entfernt. Diese haben ein eigenes Haus mit ca. 290 m². Ich hätte ein eigenes Bad und die Unterstützung meiner Familie in den 2J Elternzeit. Ich bin weder verheiratet mit dem Kindesvater noch wohnen wir zusammen. Auch habe ich die Vatersc ...

Guten Tag Frau Bader, ich wohne mit meinem 5 jährigen Sohn und meinen Eltern in einer Wohnung. Meine Mutter ist 74 Jahre alt, zu 50% behindert und kann die Wohnung nicht mehr verlassen. Sie braucht für jeden Schritt einen Rollator, ist teils bettlägerig und braucht für den Toilettengang, beim Waschen und bei vielen anderen alltäglichen Dingen H ...