JanineAlina
Hallo zusammen... hoffe jemand war schonmal in so einer situation... also mein freund (berufstätig) und ich wollen endlich mit unserer gemeinsamen tochter zusammen ziehen...nun meine frage wie läuft das dann ab wegen dem amt was kann bzw wird mit angerechnet allgemein lohnt es sich für uns oder eher nicht?
..die Ironie kam nicht an.....
Mitglied inaktiv
lohnen??? nein, es wird sich wahrscheinlich nicht lohnen, denn der verdienst deines freundes wird angerechnet und der ae-zuschlag wird sicher wegfallen. also lieber getrennt wohnen bleiben und offiziell ae sein. gibt mehr kohle.
JanineAlina
hab ich mir schon fast gedacht
JanineAlina
welche ironie
Mitglied inaktiv
Hast Du ihn als Vater denn angegeben ? Eigentlich ist er eh verpflichtet, dass er Dir Betreuungsunterhalt zahlt ! Wieso sollen das die Steuerzahler machen, wenn ihr zusammen eine Gemeinschaft bilden könnt und Euch selbst finanziert ? Vielleicht noch Wohngeld, aber weg von H4 ? Alleine dafür lohnt es sich schon !!! Familienleben, auch für Eure Tochter, wenn ihr doch zusammenleben wollt.
Mitglied inaktiv
ich bin echt zu doof,sollte mich vielleicht auch trennen....aber mein gewissen irgendwie macht es das nicht mit.... findest du es nicht traurig oder eher peinlich so zu denken!!! die ironie ist bei dir nicht angekommen oder du vesrtehst es einfach nicht.... deine überlegung nennt man auch sozialschmarotzen! ihr seid eine familie und wollt nur des geldes wegen nicht zusammen ziehen! das wird fein wenn das amt dies mal erfährt!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, in meinem Arbeitsvertrag (Teilzeitstelle) ist angegeben, das ich jede Nebenbeschäftigung angeben muss. Jetzt bin ich im 2 Jahr in Elternzeit und mein Partner (selbständig) möchte das ich Büroarbeiten für Ihn von zu Hause aus mache. Vorallem weil er mich über sein Büro anmelden könnte und ich wenigstens etwas Geld ...
Guten Tag Frau Bader! Verstehe ich das richtig, dass ich als Mutter vom 1-12 Lebensmonat des Kindes Elterngeld in Elternzeit beziehen kann ... und ich dann im 13-14 Lebensmonat des Kindes arbeiten gehen darf , (während mein Mann für den 13-14 Lebensmonat Elternzeit nimmt mit Elterngeldbezug), um dann jedoch wieder nach den Partnermonaten meines ...
Hallo in bin schwanger in elternzeit mein elterngeld ist vorbei und im April muss ich dann die Elternzeit vorzeitig beenden damit ich den AG Zuschuss erhalte. So meine Frage damit ich NULLRUNDEN ausgleiche möchte ich nun eine TZ Arbeit suchen. DER NEUE ARBEITGEBER WEISS NICHT DAS ICH SCHWANGER BIN UND ICH HABE EIN ZUSATZVERTRAG FÜR DIE ELTER ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe August 2023 wieder angefangen zu Arbeiten und zwar 65std im Monat. Ab Juni 2024 habe ich aufgestockt auf 129std im Monat nun meine Frage, wie lange (wie viele Monate) muss ich 129std im Monat arbeiten damit dieses Gehalt während der elternzeit anerkannt wird ? vielen Dank im Voraus! Mit freundl ...
Guten Tag, Wie sind für folgenden Fall die Regelungen: Eine Mutter ist unbefristet bei einer kommunalen Verwaltung in Teilzeit beschäftigt und hat zunächst nach Geburt nur ein Jahr Elternzeit beantragt. Während des ersten Jahres erfolgt eine Verlängerung der Elternzeit auf zwei Jahre. Darf die Mutter während des zweiten Jahres bei einem ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau ist schwanger und in DE bei einem Konzern angestellt und auch in DE gemeldet (Ich bin dort auch noch gemeldet). Ich arbeite aber seit November letzten Jahres im nicht EU Ausland (Asien) und habe eine lokalen Arbeitsvertrag (keine Entsendung). Das Kind soll auch hier in Asien, wo ich arbeite, entbunden werd ...
Guten Tag. Ich habe 3 Jahre Elternzeit genommen. Mittlerweile ist meine Tochter 2,3 Jahre und ich möchte gern, des Geldes wegen, ab Juni als geringfügig arbeiten. Meine Tochter hole ich im Moment nach dem Mittagsschlaf gegen dreiviertel 3 ab. Sie soll aber demnächst bis 16-16:30, Kitaende- bleiben. Jetzt kommt mein eigentliches Problem. Ich stille ...
Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ? Danke und viele Grüße
Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...
Werte Frau Bader, Ich habe im April diesen Jahres mein zweites Kind bekommen. Davor haben mein Ehemann und ich uns während der Schwabgerschaft getrennt. Derzeit lebe ich bis Ende Juli noch im gemeinsamen Haus. Ab August ziehe ich in eine Wohnung und werde beide Kinder auf mich ummelden. Nun habe ich seit einiger Zeit einen neuen Partner und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner