Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

ALG 1 Berechnung mit Elternzeitmonaten

Frage: ALG 1 Berechnung mit Elternzeitmonaten

Zakathur

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, ich war 3 Jahre in Elternzeit und habe danach 6 Monate Vollzeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis gearbeitet, das nun endet. Wenn ich es richtig verstanden habe, werden in die Berechnung des ALG 1 die letzten 12 Monate einberechnet. Da ich 3 Jahre in Elternzeit war, würde die Hälfte dieser 12 Monate also fiktiv berechnet. Stimmt das so? Mein Kollege meint, dass die letzten 3 Monate vor Arbeitslosigkeit bei der Berechnung zählen und man nur 12 Monate Anwartschaft nachweisen muss. Das hat mich verwirrt und konnte ich auch nirgendwo so finden. Herzliche Grüße und Danke im Voraus!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, einen Rechner finden Sie hier: https://www.pub.arbeitsagentur.de/start.html Liebe Grüße NB


Succero

Beitrag melden

https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/arbeitslosengeld/finanzielle-hilfen/arbeitslosengeld-anspruch-hoehe-dauer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader ! Während der Elternzeit unserer großen Tochter wurde mir insolvenzbedingt gekündigt (2008). Seitdem habe ich nur Kindergeld bezogen. Unsere 2. Tochter ist ein Jahr (Geburt 2010) geworden und ich habe ein Jahr lang den Mindestsatz Elterngeld (300 €) bezogen. Momentan beziehe ich Kindergeld für beide Kinder. Nun meine Frage: we ...

Hallo, mein derzeitiger Arbeitgeber hat mir mitgeteilt, dass er meinen Vertrag Ende Mai auslaufen lässt. Grund ist, dass ich ein Kind bekommen habe, was der Personaler so direkt natürlich nicht ausgesprochen hat. Nun meine Frage, wie sich das ALG I in meinem Fall berechnen würde, da ja eigentlich die letzten 12 Monate und das verdiente Geld zäh ...

Hallo, Ich habe eine Frage zur Berechnung von Alg 1 nach der Elternzeit. Leider kann ich meinen Job aufgrund der Schichten nach der Elternzeit nicht weiter fortführen. Nun meine Frage,werden die Schichtzulagen( Nacht,Sonntag, Feiertag) bei der Berechnung von Alg 1 mit einbezogen oder werden diese rausgerechnet? Welcher Zeitraum wird zur Berech ...

Hallo, wie wird ggf das ALG 1 nach der Elternzeit berechnet? Höhe des Elterngeld oder des Lohnes vor der Elternzeit? Mfg

Hallo Frau Bader! Ich befinde mich bis 31.7. in Elternzeit, es könnte aber passieren, das mein AG Insolvenz anmeldet. Wie würde sich mein ALG berechnen? Ich bin länger als 2 Jahre in Elternzeit aber auch mit 2 Kindern, das 2. wurde 1/2017 geboren, also für sich genommen keine 2 Jahre. Zuvor arbeitete ich über 15 Jahre im UN.

Hallo Frau Bader, fällt das ALG 1 geringer aus, wenn man in den letzten 12 Monaten immer mal wieder 1-2 Monate Elternzeit genommen hat, was zur Folge hat, dass immer nur anteilige Monatsgehälter ausgezahlt wurden wg. Geburt des Kindes innerhalb des Monats, z. B. 15.05.-15.06. - hier wird zwar ein Monat zum vollen Gehalt gearbeitet, das Gehalt aber ...

Hallo Frau Bader, ich werde aus betrieblichen Gründen zum Ende meiner zweijährigen EZ gekündigt werden. Ich habe in diesen zwei Jahren nicht gearbeitet. Vor der Geburt des Kindes habe ich 1 Jahr gearbeitet, davor war ich auch in Elternzeit. Ich weiß von der Arbeitsagentur, dass ich ALG1 bekommen würde. Können Sie mir sagen, wie sich das berechne ...

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...

Guten Tag Frau Bader,  nach einem Jahr Elternzeit habe ich wieder zu arbeiten begonnen.Ich habe nun 3 Monate bei meinem alten Arbeitgeber gearbeitet und arbeite nun seit einem Monat bei einem neuen Arbeitgeber. Jetzt bin ich wieder schwanger und mein Arzt schickt mich ins Beschäftigungsverbot.  Im Internet konnte ich leider keine Antwort auf ...

Hallo, ich habe am 24.9.2023 mein erstes Kind geboren und werde voraussichtlich am 21.6.2026 mein zweites Kind gebären. Ich habe nach Kind eins Elterngeld auf ein Jahr auszahlen lassen und bin ab dem 25.9.2024 in Teilzeit In Elternzeit arbeiten gegangen. Kann ich durch die Günstigerprüfung erreichen, dass mein Elterngeld von Kind eins wieder ...