Mitglied inaktiv
Halli Hallo - vor meinem Mutterschutz war ich einige Zeit krankgeschrieben. Ich habe seit 11.10. Krankengeld bezogen und im November als Sonderzuwendung Weihnachtsgeld bekommen. Wie wird der AG-Zuschuß denn nun berechnet? Wird die Sonderzuwendung berücksichtigt? Und der Oktober -wird der berücksichtig? Ich habe da doch gar kein ganzes Monatsgehalt bekommen. Oder rechnet man dann Juli, August, September 2001 als Grundlage für den Zuschuß? Danke im Voraus für die Antwort Sandra
Liebe Sandra, Wie hoch das Mutterschaftsgeld der gesetzlichen Krankenkasse ist, richtet sich nach Ihrem durchschnittlichen Netto-Arbeitsentgelt der letzten drei Kalendermonate bzw. der letzten 13 Wochen vor Beginn der Schutzfrist (vor der Entbindung). Egal, ob Sie krank waren oder nicht. Wenn da kein vollständiges Gehalt ist, wird es entweder hypothetisch gebildet oder die Vormonate genommen. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Also mal gaaaanz allgemein....: Wenn man aus dem Erz.url. direkt wieder in den Mutterschutz geht, bekommt man ja wieder den AG-Zuschuss. Auf welcher Grundlage wird der dann berechnet? Ich denke, nach dem Entgelt vor dem ersten Erz.url. bzw. ersten Muschu. Ist dann der AG-Zuschuss beim zweiten Muschu genauso hoch wie beim ersten, oder werden Steu ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich begann begann mein Arbeitsverhältnis am 17.04.2020 nach 3 Jahren Elternzeit wieder. Am 27.07.2020 begann die neue Mutterschutzfrist für Kind Nr. 2. Referenzzeitraum sind ja die letzten 3 abgerechneten Kalendermonate. Das wäre in diesem Fall Juni, Mai und April. Wie ist zu verfahren, da die Beschäftigung ...
Hallo Frau Bader, ich arbeite momentan während meiner elternzeit auf Minijobbasis bei meinem alten AG. Mein neuer Mutterschutz beginnt während meiner elternzeit und ich frage mich, ob ich den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld von meinem alten Vertrag (Vollzeit) bekomme oder von meinem Minijob?! Danke für Ihre Hilfe und liebe Grüße
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Hauptbeschäftigung und einen Nebenjob. In dem Nebenjob verdiene ich weniger als 13 Euro pro Kalendertag. Nun gibt es Unklarheiten bezüglich dem Zuschuss zum Mutterschaftsgeld. Ich war der Meinung, dass beide Nettoverdienst zusammen gerechnet werden und der Zuschuss dann anteilig unter den Arbeitgebern ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wird im April 2024 3 Jahre alt und kommt in den Kindergarten. Bekommt Sie gleich den Zuschuss vom Staat oder erst ab September? Wir Wohnen in Bayern. mit freundlichen Grüßen Nada Abdelghani
Hallo, Ich bekomme eigentlich einen Kita-Zuschuss von 300 Euro. Auf der Gehaltsabrechnung während des Mutterschutzes ist dieser aber nicht drauf und ist auch nicht ausgezahlt worden. Ist das richtig? In der Änderung des Vertrages steht 'Frau XY wird ab dem 1.7.23 zusätzlich zum Monatsgehalt ein Arbeitgeberzuschuss für nicht-schulpflichtige Kinder ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich möchte nach der Geburt ca. Nach 3 Monaten in meinem Job einen Minijob wieder beginnen. Da dieser auf das Elterngeld angerechnet wird bleibt davon nur wenig übrig und daher dachte ich, wenn mein AG dann für meinen älteren Sohn den Kita Zuschuss wieder bezahlt hätte ich diesen voll da dies Steuerfrei ist und nicht ang ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin erneut schwanger und momentan noch in Elternzeit von Kind 1. Ich würde demnächst die Elternzeit beenden, um in den Mutterschutz von Kind 2 zu gehen. Vor Kind 1 habe ich Vollzeit gearbeitet. Ich arbeite momentan Teilzeit in Elternzeit und bekomme eine Gehaltserhöhung ab dem 01.04.25 (Beispiel: 4000,00 € brutto b ...
Hallo Frau Bader, die Dame vom Jobcenter wollte wissen, ob ich dieses Jahr Weihnachtsgeld bekomme. Elterngeld läuft ab 7.10.25 in meinem Vertrag steht 13. Gehalt. Habe ich einen Anspruch drauf? Ich weiss es selber nicht(arbeite Teilzeit, alleinerziehend). danke
Hallo Frau Bader, tut mir leid, dass ich nochmals fragen muss. Die Geburt war Anfang August bin somit bis Anfang Oktober in Mutterschutz. Habe ich dadurch trotzdem Anspruch aufs 13. Gehalt? Muss das halt angeben. danke
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt