Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Änderung der Arbeitszeiten in der Elternzeit / Teilzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Änderung der Arbeitszeiten in der Elternzeit / Teilzeit

Jan.Zimmermann

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin Vater einer hübschen Tochter und habe bereits frühzeitig zwei Monate Elternzeit (Teilzeit) beantragt. War auch alles kein Problem und wurde genehmigt. Ich Arbeite Vollzeit. Übermorgen beginnt meine Elternzeit/Teilzeit und nun kommt der Geschäftsführer und teilt mir mit, dass er mit den Arbeitszeiten nicht zufrieden ist und möchten, dass ich von 13-17 Uhr arbeite, statt wie üblich 08-13 Uhr. Die weitere Aufforderung war, entweder Nachmittag oder die zwei Monate gar nicht kommen. Nun ist es sicherlich schwer einen Antrag in so kurzer Zeit zu ändern. Ich habe dem "gar nicht" zugestimmt bzw. dass ich mich Informieren möchte ob das überhaupt möglich ist. Meine Fragen sind ob der Geschäftsführer die Arbeitszeit einfach auf Nachmittag legen kann. Es gibt hierfür keinen vernünftigen Grund, der Einzige Grund ist, dass wir immer im direkten Kontakt stehen und Er mich immer sehen möchte, da er auch nur Nachmittags im Büro ist. Die zweite Frage ist, wäre es überhaupt möglich diesen Antrag in so kurzer Zeit zu ändern? Ich bedanke mich im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Jan Zimmermann


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, gibt es denn eine nachvollziehbare und beweisbare Regelung, wonach die Zeiten auf vormittags festgelegt worden sind oder wurde darüber noch gar nicht gesprochen? Ist es denn sinnvoll und nötig, dass Sie zur gleichen Zeit im Betrieb sind wie Ihr Vorgesetzter? Ansonsten haben Sie keinen Anspruch auf bestimmte Zeiten, die kann er, gerade mit seiner Begründung, willkürlich festlegen. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn Du das nicht schriftlich hast mit dem Arbeitszeiten kann er dich zu den Zeiten wo du üblicherweise arbeiten musst - siehe Arbeitsvertrag - auch in der Elternzeit einsetzen.


Jan.Zimmermann

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort. Wie ist es mit einer mündlichen Zusage? Wir waren in einer Mitarbeiter Besprechung und da habe ich nochmals mitgeteilt dass ich Vormittags arbeiten werde in der Elternzeit. Darauf hin kam ein ok und wir haben weiter alles geplant. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ab 06.03.2019 möchte ich in meinen Beruf (Alltagsbegleiterin im Altenheim) wieder zurück. Da ich jetzt zwei Kleinkinder habe, hatte ich ein Gespräch mit meinem AG bezüglich der Arbeitszeiten. Ich war bereits vor der Elternzeit aufgrund meines ersten Kindes in Teilzeit (25 Stunden die Woche) beschäftigt. Da ich in Schi ...

Hallo! Ich bin langsam am Verzweifeln. Ich habe 2 Monate Elternzeit in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber beantragt. Ich will 30h statt 37h je Woche arbeiten. Mein Arbeitgeber will mich jetzt in meinen 30h Arbeit in die unbeliebten Frühdienste zwingen, weil nur dort Bedarf bestünde. Ich darf Laut meinem Chef weder reguläre Nachtdienste oder reguläre ...

Hallo Zusammen Meine Elternzeit endet bald und beide Kids kommen im Kiga unter. Vor den Geburten war ich als Filialleiterin in eines Einzelhändlers in Vollzeit tätig. Leider werde ich nicht mehr Vollzeit arbeiten gehen können, da die Kids mittags von mir betreut werden müssen. Daher meine Frage, wie kann ich hier mit meinem AG vorgehen? D ...

Ich habe einen genehmigten Elternzeitantrag mit einer Teilzeitbeschäftigung der regelt wann ich arbeite. Darf mein Arbeitgeber die Arbeitszeiten nachträglich ändern ? Wenn ja mit welchen Gründen und mit welchen Fristen ?

Sehr geehrte Frau Bader, ich beginne bald meine Teilzeitarbeit in der Elternzeit. In meinem Antrag konnte ich eine 4 Tageswoche festsetzen (Freitag frei), leider konnt auf meine Wunscharbeitszeit nicht eingegangen werden. Habe ich auch bei den Arbeitszeiten einen Anspruch auf eigene Wünsche oder muss ich diesbezüglich auf eine gute Einteilung ho ...

Liebe Frau Bader, wann muss ich vor Ablauf der Elternzeit spätestens Kontakt zu meinem Arbeitgeber aufnehmen, um die zukünftigen Arbeitszeiten zu besprechen? Meine Elternzeit endet im Januar. Ich habe einen Teilzeitvertrag, es gibt aber noch keine festgelegten Arbeitszeiten. Das Arbeitsverhältnis ist nicht das Allerbeste. Vielen Dank und ...

Hallo ich hoffe ich bin mit meiner Frage bei Ihnen richtig. Ich habe vor 6 Wochen entbunden. Jetzt möchte meine Chefin mit mir über meine widereinstieg in den Job nächstes Jahr sprechen. Sie hat keine Schwangerschaftsvertretung eingestellt sondern zwei neue festangestellte. Wir arbeiten alle in eine Podologischen Praxis... Jetzt hat sie nächstes Ja ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage zur Arbeitszeit während der Elternzeit. Ich arbeite im Angestelltenverhältnis an einer Schule und möchte während der Elternzeit in Teilzeit arbeiten In meinem Elternzeitantrag habe ich geschrieben in welchen Schuljahren ich mitwievielen Tagen und Stunden arbeiten möchte. Es arbeiten mehr als 25 Lehrkr ...

Liebe Frau Bader, Ich habe mit Beginn des 16. Lebensmonats meines Kindes begonnen für 30 Std. TZ in Elternzeit zu arbeiten. Elterngeld bekomme ich keins mehr (aber mein Mann). Im Familienportal des Ministeriums finde ich: Während der Elternzeit dürfen Sie bis zu 32 Stunden pro Woche arbeiten. Dabei kommt es nicht auf die einzelne Woche an, s ...

Hallo,  ich arbeite seit 01.01. als Teilzeit in Elternzeit in einer Zahnarztpraxis. (Die Elternzeit geht noch bis zum 23.10.) Mein Arbeitgeber hatte mir einen Arbeitszeit bis 12:30 Uhr vorgeschlagen. Jetzt hat sich aber nach den ersten paar Wochen herausgestellt, dass ich die Arbeitszeit nur bis maximal 12:15 Uhr leisten kann, um meinen S ...