Loveletty
Hallo Fr. Bader, Mein Partner hat eine Tochter (5) aus erster Ehe und eine Tochter (4) aus einer früheren Beziehung. Nun möchten wir Zusammen ein weiteres Kind bekommen, würde sich ein weiteres Kind auf die Unterhaltszahlungen der Ex Frauen auswirken? Vielen Dank im Voraus Lg
Hallo, ja. Es kommt darauf, wieviel er verdient, ob es ein großer o kleiner Unterschied ist Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Ja. Und auch jedes weitere welches er noch zeugt. Bezahlt er denn aktuell den vollen Unterhalt ?
Loveletty
Er zahlt nach der Düsseldorfer Tabelle, für beide Mädchen das gleiche
Pamo
Relevanter ist für dich die Frage, wieviel Unterhalt dein Kind bekommt, wenn er Kind Nr. 4 mit der nächsten Frau zeugt. *duckundweg*
desireekk
Hallo, ja der Unterhalt für die früheren Kinder ändert sich geringfügig nach unten, je nachdem wie der Unterhalt aktuell berechnet wurde. Wichtig: Gibt es fürt die beiden Kinder vorher einen Titel für den Unterhalt oder ein Urteil, dan muss er auf Abänderung klagen. "Einfach so" kann er das nicht ändern. Ab Geburt des nächsten Kindes kann er "unter Vorbehalt" zahlen, muss aber den kompletten Betrag zahlen bis die Abänderung offiziell ist. Gruss D
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Frau Bader, ich habe mich in einen Papa von 3 Kindern verliebt. Für diese zahlt er natürlich regelmäßig Unterhalt und sie kommen alle 14 Tage zu uns. Da sein Einkommen zu gering ist, kann er nicht den vollen Satz für die Kinder zahlen. Der Mutter ist das zu wenig Geld. Sie möchte, dass auch mein Einkommen mit angerechnet wird. ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Baby hat E.T. mitte Juli 2024. Nun möchte ich 7 Monate in Elternzeit gehen, dann 7 Monate mein Mann. Davon werden wir einen Monat gemeinsam machen. 1)Zählen die Elternzeitmonate vom 1.-31. Oder Tag der Geburt auf den Folgemonat? Dann möchte ich nach meinen 7 Monaten Teilzeit in Elternzeit machen, f ...
Hallo Frau Bader, Ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage an Sie. Und zwar erwarte ich gerade mein erstes Kind. Mein Partner hat bereits zwei Kinder aus erster Ehe, denen er selbstverständlich unterhaltspflichtig ist. Ich selber arbeite in einem Beruf, der es mir zumindest im ersten Lebensjahr des Kindes unmöglich macht wieder arbeiten zu ...
Guten Tag, ich zahle seit Beginn an meiner Ex Frau Kindes-Unterhalt (Mindestunterhalt) und ich habe das immer gerne, weil ich weiß wofür. Unsere 10 jährige Tochter wohnt bei der Mutter. Ich habe mit meiner neuen Frau ein Kind 5 Jahre. Wir haben aktuell keinen Kindergartenplatz und ich habe mich entschieden meine Selbständigk ...
Guten Tag, mein Ehemann und ich wollen und räumlich trennen. Haben 2 gemeinsame Kinder die in meinem Haushalt leben werden. Also ihr Lebensmittelpunkt wäre bei mir im Haushalt. Habe ich Anspruch auf Kindesunterhalt von meinen Mann für meine Kinder? Man liest immer nur von getrennt lebenden Personen aber nie ob sie auch noch verheiratet sein dür ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau ist schwanger und in DE bei einem Konzern angestellt und auch in DE gemeldet (Ich bin dort auch noch gemeldet). Ich arbeite aber seit November letzten Jahres im nicht EU Ausland (Asien) und habe eine lokalen Arbeitsvertrag (keine Entsendung). Das Kind soll auch hier in Asien, wo ich arbeite, entbunden werd ...
Liebe Frau Bader, vielen Dank für Ihre Zeit. Ich habe zwei kurze Fragen: Ehepaar trennt sich, Kinder bleiben bei der Mutter. Darf der Vater sich eine "teure" Wohnung nehmen, und so weniger Kindesunterhalt zahlen? Was wird vom Nettolohn alles abgezogen, bevor der Kindesunterhalt berechnet wird? Ganz lieben Dank für Ihre Arbeit und viele Gr ...
Guten Tag, wirkt sich das Einkommen und Vermögen der KM und der Vermögen der Kinder auf den Kindesunterhalt aus, den der KV zahlen muß? Um eine Beistandschaft einzurichten, wird vom Jugendamt nach Einkommen und Vermögen von KM und Kindern gefragt. Warum ist das relevant? Können daraus Kürzungen bei der Einstufung entstehen? Herzlichen Da ...
Sehr geerhrte Frau Bader, mein Lebenspartner hat zwei unterhaltspflichtige Kinder aus erster (geschiedenen Ehe) die bei der Mutter leben. 1 Kind ist 10 Jahre alt 1 Kind ist 13 Jahre alt Er arbeitet Vollzeit mit 39 Stunden / Woche als Hausmeister im öffentlichen Dienst und verdient 2.200 € netto. Eigentlich fällt er in die Gruppe 2 wo l ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin alleinerziehend und mein Kind ist nun 18 Jahre alt geworden, es geht noch zur Schule. Es hat beim Jugendamt nun die Einwilligung gegeben dass der Unterhalt des Kindvaters neu berechnet wird. Das Formular wird erst noch zugesandt. Die Dame vom Jugendamt hat neulich am Telefon gemeint dass ich keinen Unterhalt bez ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?