Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ab welcher Umgangsdauer Kindesunterhaltskürzung( Wegfall???

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ab welcher Umgangsdauer Kindesunterhaltskürzung( Wegfall???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, der vater meines sohnes (3) zahlt aus eigens erfundenen Gründen nicht den vollen kindesunterhalt von 199 euro. er beruft sich auf aussagen des JA, welches ihm mitteilte das er bei seinem umgang den er ausübt eigentlich gar nix mehr zahlen müsste das es über das Maß des "normalen" hinausgeht. Er hat den Kleinen eine Nacht die Woche (und die dazugehörigen halben Tage) und jedes 2.WE von Freitag Nachmittag bis Sonntag abend (Vereinbarung übers JA). Jetzt bin ich mir unsicher ob das stimmt und ob ich es trotzdem wagen kann den Unterhalt festsetzen zu lassen.... . Was heisdst denn überhaupt "mehr als normaler" Umgang. Okay, er kleidet ihn auch für die Zeit wo er beim vater ist ein usw., aber das verlangt keiner.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es gibt den Betreuungsunterhalt, den leisten Sie, und den Barunterhalt, den leistet er. Die Kosten gehen ja schließlich über Essen hinaus! Mit anderen Worten: er muss trotzdem zahlen! Erst wenn das KInd mal mind. die halbe Zeit bei ihm wäre, hätte er recht. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja normalerweise hebt sich ( wenn man glück hat ) der ku auf, wenn man ein 50:50 wechselmodell lebt. habe nun aber gehört, daß beim 30:70 umgang auch schon der ku gemindert werden kann....!? darüber habe ich leider nur das aktenzeichen vom OLG münchen.... *fragendguck* grüße, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und da frag ich mich ob ich dann nicht lieber das nehm was er freiwllig zahlt und meine klappe halte.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erkundige dich doch mal beim Jugendamt (Unterhaltsvorschusskasse), die muessen das doch am besten wissen. Kannst ja allgemein fragen ("Was waere, wenn..."), ohne konkrete Angaben. Gruss, harmony in der gleichen Situation


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe eine Frage, in meiner Ehe krieselt es gewaltig, nun hab ich einen anderen Mann kennen gelernt und für den Fall, dass sich in nächster Zeit die Frage stellt, zu ihm zu ziehen, würde ich gerne vorher etwas wissen. Ein eventueller Umzug wären um die 400 km, geht das mit meinem Sohn (2 3/4 Jahre) so einfach, ihn dem Vater zu nehmen? Wie sie ...

hallo mal frage zu unterhalt..2007 steht weiter hin einer frau unterhalt zu.???????? und was ist mit kind.. welches recht ist gültig.alt oder neu.. bitte um rat..

Sehr geehrte Frau Bader, bei den Eltern, die nie verheiratet waren und ein gemeinsames Kind haben, muss hier der Vater den Unterhalt (für die Mutter) nur bis das Kind 3 wird, zahlen? auch wenn die Mutter nicht (in Vollzeit) arbeitet? für das Kind aber, bis es 18 wird? Danke! P.S. Ich würde andere Community Mitglieder hier bitten, keine Antworte ...

Kindesunterhalt Krankenkasse Liebe Frau Bader, Sie haben meine Frage leider nicht beantwortet. Es geht mir rein um den Kindesunterhalt. Muss ich diesen bei der Krankenkasse zum Gesamteinkommen dazu mit angeben? Darf der Kindesunterhalt zur Berechnung des Versicherungsbetrages von der Krankenkasse verwendet werden? Ursprüngliche Frage: ...

Guten Tag Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir zu folgender Sachlage Auskunft geben. Mein Partner und ich haben geheiratet und wechseln nun die Steuerklasse. Er hat ein Kind aus erster Ehe. Aktuell bin ich noch in Elternzeit für unser gemeinsames Kind und so möchte mein Partner in die Steuerklasse 3 wechseln und ich in die 5. Sein Sohn ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin alleinerziehend und mein Kind ist nun 18 Jahre alt geworden, es geht noch zur Schule. Es hat beim Jugendamt nun die Einwilligung gegeben dass der Unterhalt des Kindvaters neu berechnet wird. Das Formular wird erst noch zugesandt. Die Dame vom Jugendamt hat neulich am Telefon gemeint dass ich keinen Unterhalt bez ...

Guten Tag, Frau Bader, seit der Trennung lebt das Kind abwechselnd im Haushalt der Mutter und des Vaters. Bei beiden hat das Kind ein vollwertiges Kinderzimmer. Im 2-wöchentlichen Rhythmus verbingt das Kind bei der Mutter 8 Tage und beim Vater 6 Tage. Die Schulferien werden hälftig aufgeteilt. Die Betreuunsanteile zwischen den Eltern liegen je ...

Sehr geehrte Frau Bader, Im Dezember ist mein Mann ausgezogen.  Wir haben 2 Kinder (11 1/2 und 14 Jahre), die beidebei mir wohnen. Die Kinder verweigern seit dem Auszug den Kontakt zum Vater komplett.  Hintergrund ist, dass mein Mann im letzten Jahr hier daheim sehr unschön verhalten hat und die Kinder sehr gelitten haben. Es gab Wutau ...

Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...