Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

ab wann dürfen kinder allein entscheiden? übernachtung bei neuer lebensgefährdin

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: ab wann dürfen kinder allein entscheiden? übernachtung bei neuer lebensgefährdin

sammyasz

Beitrag melden

hallo, mein neuer lebensgefährte hat eine tochter die im september 9 jahre alt wird. es ist ein 14 tägiges umgangsrecht festgelegt von samstag 10 uhr- sonntag 18 uhr. das klappt sehr selten weil die tochter angeblich nicht zum papa möchte bzw. nur stundenweise vom umgang gebrauch macht. darf sie das in dem alter schon selbst entscheiden? wenn sie bei ihrem papa ist hat sie immer viel spaß und sie sieht nicht unglücklich aus. und zur nächsten frage. kann es die leibliche mutter verbieten das ihre tochter die nacht vom samstag zum sonntag bei mir verbringt? ich kenne die kleine seit ihrer geburt und sie hat auch schon ausserhalb der neuen beziehung bei mir geschlafen, nur jetzt in der beziehung möchte es die mutter unterbinden. die tochter hätte gerne bei mir übernachtet. wie sieht die rechtslage aus? ich danke für ihre antwort. liebe grüße jeannette


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Nein, das Kind kann nicht entscheiden, ob es über Nacht bleibt. 2. Wenn die KM das Aufenthaltsbestimmungsrecht, kann sie untersagen, dass das Kind woanders als bei dem KM nächtigt. Liebe Grüsse NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wenn der Lebensgefährte und somit Umgangselternteil da auch schläft, dann kann die Mutter das nicht verbieten. Auch ist fraglich ob bei der Rahmengeschichte das Kind die Übernachtung beim Vater nicht will, oder eher die Mutter. Auf jeden Fall ab zum Jugendamt. In dem alter ist alle zwei Wochen von Freitag bis Sonntag auch gängiger. Warum hat er sie nur einen Tag ?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Sorry, Anrede oben vergessen. Es geht hier doch um die Umgangszeit des Vaters. Da darf die Mutter das doch nicht verbieten ?


sammyasz

Beitrag melden

hallo sternenschnuppe, na klar würde der kindsvater auch hier übernachten. alle bei ihm übernachten wäre nicht möglich da er eine kleine wohnung hat. ich selbst habe ja auch 3 kinder und die kann und werde ich ja hier nicht alleine lassen. der kindvater ist montagearbeiter und kommt nur alle 14 tage nach hause. meist freitag abends spät deshalb ist der umgang erst ab samstag möglich.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ich gehe davon aus, dass Frau Bader die Frage falsch verstanden hat und dachte das Mädchen will alleine bei Dir schlafen. Da entscheidet natürlich die Mutter. Ist es beim Umgangstag, dann entscheidet das der Vater. Und wenn er mit ihr im Park zeltet, darf er auch. Klärt das trotzdem übers Jugendamt, theoretisch könnte das Kind ja auch ab Freitag Abend zu Dir bis der Papa kommt. Sie kennt Dich und hat eine Bindung zu Dir. Das was die Mutter da macht ist bindungsintolerant und geht gar nicht. Die Mutter ist gesetzlich sogar verpflichtet das Kind zum Umgang zu ermuntern. SIe ist 9 ! und keine 15 und hat den ersten Freund und keinen Bock auf Papa. Da steckt wer anderes hinter der Lustlosigkeit, das muss offen besprochen werden und nach Lösungen geschaut werden. Viel Erfolg !


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Nee, wenn der Vater auch da schläft, ist es was anderes. Ich dachte, das Kind soll da alleine schlafen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, meine Kinder (13&11 Jahre alt) leben seid fünf Jahren bei ihnen Vater, meinem Ex-Mann. Wir haben beide das Sorgerecht. Jetzt hat mein Ex Mann mir gerade geschrieben das mein Sohn (13 Jahre alt) einen Impftermin gegen Corona hat. Darf mein Ex Mann alleine entscheiden ob mein Sohn gegen Corona geimpft wird? Ich habe nämlich weg ...

Liebe Frau Bader, Ich frage für eine Freundin, deren Kind (9 Jahre) ich auch in der Kita betreut habe. Ich kenne nur ihre Version, der Vater ist mir jedoch aus der Kita bekannt. Die Eltern sind seit der Geburt getrennt, nach 3 Jahren wollte der Vater jedoch Kontakt und Umgang, der heute gerichtlich festgelegt ist auf jedes zweite Wochenende. D ...

Hallo,bin nun seit 2020geschieden aus der Ehe kommen meine Söhne 8und 14jahren,der Kindesvater hat seine eigene Wohnung dennoch hat er ein Zimmer für die Jungs bei der Freundin eingerichtet,wo Betten und Schrank aufgebaut wurden.meine Jungs möchten den Kontakt zu der Frau absolut nicht haben da sie dauerhaft spitz Bemerkungen auf Kosten der Kinder ...

Sehr geehrte Frau Bader, vielleicht haben Sie meine Frage bereits einmal im Forum beantwortet, leider bin ich nicht fündig geworden. Ich stille mein 1-Jähriges Kind nachts noch sehr viel. Flasche nimmt sie nicht und bisher haben auch keine anderen Beruhigungsmethoden geholfen. Wir üben also noch das Einschlafen ohne Brust. Der Kindsvater ...

Liebe Fr. Bader, meiner Tochter (2. Klasse) wurde während einer Übernachtung in der Schule ein Kuscheltier geklaut. Sie machte gleich nach dem sie den Verlust bemerkte ihre Lehrerin darauf aufmerksam welche ihr versprach, sich am nächsten Morgen darum zu kümmern was leider vergessen wurde (da hatte das Kuscheltier die Schule definitiv noch nich ...

Ich hatte zum 01.09.23 die Zusage für ein Kita platz doch nun bekomme ich die Email das die Eingewöhnung erst zum 01.10.23 stattfinden kann, da es Personalmangel gibt. Nun heißt es nicht mehr Oktober sondern Ende des Jahres ?? Meine Frau ist schwanger mit dem nächsten Baby und der Geburtstermin ist auch zum Ende des Jahres nun die Frage: Kann ...

Hallo Frau Bader, Meine Tochter (3) und ich leben seit 2 Jahren alleine ohne den KV, alleinerziehend. Wir waren nie verheiratet, haben aber leider gemeinsames Sorgerecht. Jetzt kam ihm das Übel auf, dass wenn ich z.B. mal etwas Zeit für mich haben will, das Kind für paar Stunden zu der Oma gebe, meiner Mutter, ohne ihn vorher gefragt zu haben, ...

Hallo. Ich würde gerne mal wissen, wie meine Chancen vor dem Familiengericht stehen könnten bzgl dem Umgangsrecht.  Vorab : Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt. Er ist sprachverzögert bzw hat er eine Entwicklungsverzögerung. Auch sozial - emotional ist er noch etwas "kleiner", noch nicht so gefestigt. Zudem leidet er seit Mitte Januar an ständigen Ma ...

Hallo.  Wie sehen Sie meine Chancen, wenn ich vors Familiengericht gehe.  Mein Kind 3,5 Jahre alt (entwicklungsverzögert), hat im Moment eine schwere Zeit. Er leidet unter episodischem Erbrechen und hatte eine nicht geglückte Eingewöhnung in den Kindergarten. Diese habe ich abgebrochen. Wir starten nach dem Sommer neu. Er sucht sehr viel Rüc ...

Hallo Frau Bader,    ich habe eine Frage bezüglich der Übernachtung meines Kindes bei KV. Der KV und ich sind seit meiner Schwangerschaft getrennt und meine Tochter hat noch nie woanders bisher schlafen wollen. Versuch auch bei Oma ist bisher gescheitert. Sie kam abends weinend und schreiend nach Hause, weil sie zu Mami und in ihrem Zuhause ...