Rabbit
Sehr geehrte Frau Bader Ich arbeite seit November 2017 auf 450 Euro Basis Und habe seit Ende Januar einen beschäftigungsverbot da ich schwanger bin und die Tätigkeit nicht mehr ausüben kann. Ich habe heute auch einen Brief von knappschaft bahn see bekommen mit denen ich eigentlich nichts zutun habe da ich in einer anderen kk familienversichert bin. Als ich da heute angerufen habe um nachzufragen wieso ich da angemeldet bin sagten sie mir das mein arbeitgeber mich angemeldet hätte. Ich wollte dann wissen was ich monatlich als "lohn" bzw Gehalt bekommen würde. Sie konnten die mir nicht weiterhelfen. Ich muss noch dazu sagen das ich nicht immer 450 Euro bekommen habe und zwar habe ich einmal 190 Euro bekommen 455 Euro und 370 Euro das macht einen Durchschnitt von ungefähr 338 Euro. Meine Frage ist jetzt bekomme ich monatlich den Durchschnitt oder bekomme ich gar Kein Gehalt oder nur einmalig von 210 Euro. Es wäre sehr lieb wenn sie mir weiter helfen könnten Mit freundlichen Grüßen A.Acker
Hallo, als Minijobler muss man anders versichert sein. Trotzdem ist man immer bei der Knappschaft angemeldet, der Arbeitgeber führt pauschale Abgaben ab. Sie bekommen trotzdem den Lohn weiter. Liebe Grüße NB
Surematu
Ist es nicht möglich,dass du dir was anderes suchst? Du kannst ja in einem anderen Bereich tätig werden bis zum Mutterschutz.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bade, ich habe eine Frage zu meinem 450 Euro Job. Diesen habe ich erst seit 2 Wochen. Nun habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Ich habe Angst es meinem Arbeitgeber mitzuteilen, habe aber auch gehört, dass wenn ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen wird, auch bei 450 Euro Jobs das Gehalt weitergezahlt wird. Ich bekomme 440 Euro ...
Hallo Frau Bader. Aktuell bin ich noch für diesen Monat als 450 Euro Kraft tätig und ab 01.11 in einer Teilzeitbeschäftigung beim selben Arbeitgeber. Nun ist mein Kind das erstemal krank, sodass ich wohl die letzten beiden Tage meiner 450 Euro Stelle einen Kinderkrankenschein bekomme. Da ich zwar familienversichert bin, aber ja aufgrund des 450 Eur ...
Sehr geehrte Frau RAin Bader, ich habe während meiner Elternzeit einen 450 Job ausgeübt. Dieser wurde mir nun letztes Woche aufgrund des Corona Viruses gekündigt (keine Aufträge etc.) a) Ist das rechtens aufgrund Corona ? b) Ich befinde mich momentan in der Schwangerschaft (3. Monat)? Arbeitgeber weiß dies noch nicht. Wie soll ich vorgehen? ...
Liebe Frau Bader, ich helfe in einem Büro aus seit 2 Jahren. Ich bin in der 7ssw. Meine Frage ist bekommt man nach der Entbindung Elterngeld, wenn ja macht das was aus das ich auf 450 Euro gearbeitet habe? Wie hoch ist das Elterngeld und wie lange bekommt man das? Ich bekomme vom Arbeitgeber nur die tatsächlich geleistete Stunden als Gehalt. A ...
Liebe Frau Bader, ich arbeite auf 450 Euro Basis. Aktuell bin ich in der 26ten ssw. Bekomme ich nach der Entbindung auch Elterngeld? Wenn ja, wieviel bekommt man da und wie lange? Bekomme ich auch Mutterschaftsgeld vom Arbeitgeber bei einer geringf. Beschäftigung? Es wäre toll wenn Sie mir schreiben würden, was mir alles als 450-Kra ...
Hallo, ich bin zur Zeit in Elternzeit bis Oktober 2022. Vor meiner Schwanerschaft hatte ich einen 450 Euro Job. Jetzt würde ich gerne wieder auf 450 Euro bei meinem Mann in der Firma anfangen. Meine elternzeit wollte ich dann von 2 auf 3 Jahre verlängern. Diese verlängere ich schriftlich bei meinem alten 450 Euro Job? Muss ich dem alten 450 Euro ...
Hallo, Ich befinde mich mit meiner ersten Tochter in Elternzeit noch bis zum 14.05.22. Seit Januar 2020 arbeite ich beim gleichen Arbeitgeber auf Mini Job Basis. Ich bin erneut schwanger und mein Chef hat mir ein generelles Beschäftigungsverbot erteilt. Jetzt behauptet er dass er mein Gehalt nicht weiterzahlen muss da ich mich in meinem ...
Ich bin Zahnmedizinische Fachangestellte. Jetzt habe ich ein BV bekommen und möchte im Anschluss nicht mehr in die aktuelle Praxis zurück. Da ich mich schon im Vorfeld meiner Schwangerschaft in eine andere Praxis beworben habe hätte ich die Möglichkeit zu wechseln. Jetzt bietet mir die neue Praxis die Möglichkeit das ich Aufgaben im Homeoffice erle ...
Hallo, ich bekomm zur Zeit Basiselterngeld ( 300 Euro) wenn ich jetzt zb auf 450 Euro arbeiten gehen würde, würde mir das Elterngeld gestrichen werden?
ich habe eine hauptjob (teilzeit 25 std die woche) und einen 450€ job. bekomme ich beide bezahlt ?
Die letzten 10 Beiträge
- Jahressonderzahlung beim 2. Kind
- Beschäftigungsverbot nach kurzer Rückkehr aus Elternzeit
- Auszug
- Ki Ta
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren
- Anspruch Kita-Platz trotz Erwerbsminderungsrente