Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

400 Euro Tätigkeit und schwanger

Frage: 400 Euro Tätigkeit und schwanger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, ich arbeite als Aushilfe 49 Stunden im Monat in der ambulanten Pflege. Mein Gehalt beträgt jeden Monat 550,- € ,setzt sich zusammen aus 400.- , die Stunden darüber werden mit 150.- € für Ehrenamtliche Tätigkeit bezahlt. Krankenversichert bin ich über meinen Mann. Jetzt bin ich in der 7. Woche schwanger. Sicher werde ich diese Tätigkeit nicht bis zum Beginn der Mutterschutzfrist ausüben können. Muss mir mein Arbeitgeber eine andere für mich machbare Tätigkeit anbieten? Welche Leistungen stehen mir bei einem Berufsverbot zu? Bekomme ich auch dann weiterhin 550.- €. Woraus setzt sich das Mutterschaftsgeld zusammen? Vor einer Woche habe ich mich auch arbeitslos gemeldet. Nicht um Bezüge zu bekommen, sondern um Anspruch auf eine evtl. Umschulung oder Unterstützung bei Gründung einer Ich-AG zu haben.(Was jetzt natürlich erst nach der Geburt, wenn überhaupt sein würde). Welche Folgen hat die Schwangerschaft auf meine Arbeitslosmeldung. Ich hoffe, das waren nicht zu viele Fragen auf einmal. Vielen Dank Johanna


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

HAllo, verstehe ich nicht. Sie stehen in einem Arbeitsverhältnis, der AG muss Sie auch beien BV weiter bezahlen. Wieso dann arbeitslos? Die Folgen trete nach der Geburt ein, wenn Sie dem Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung stehen. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, vor 2 Wochen habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Ende März habe ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben, bei meinem aktuellen Arbeitgeber gekündigt und beginne zum 01.07.2017 beim neuen Arbeitgeber. Aktuell bin ich wohl in der 6.SSW. Der neue Arbeitsvertrag ist unbefristet. Innerhalb der Probezeit von 6 ...

Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std..   Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...

Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std..   Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...

Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...

Liebe Frau Bader,   ich war in den letzten Jahren sowohl angestellt als auch freiberuflich tätig. Nun würde ich gerne eine Weiterbildung im Rahmen der angestellten Tätigkeit als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Sehe ich das richtig, dass das die Höhe des Elterngeldes nicht beeinflusst, weil in jedem Fall als Grundlage der Berechnung d ...

Hallo Frau Bader,   Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...