Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

400-Euro-Job

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: 400-Euro-Job

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist die Beschäftigung als 400-Euro-Job bei einem anderen Arbeitgeber in der Elternzeit möglich? Meines Wissens geht dies, sofern der bisherige Arbeitgeber zustimmt. Was könnte eine Zustimmung verweigern? Besten Dank!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, betriebliche GRünde, die innerhalb von 4 Wo. ab Antrag schriftl. vorzutragen isnd. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, bin das erste Mal schwanger. Mein Chef verzichtet nicht gerne auf mich als Buchhaltungskraft. Allerdings möchte ich mind. 1 Jahr Elternzeit nehmen. Nun hat er angefragt, ob ich nicht evtl. auf 400 € bei ihm arbeiten wolle/könne. Meine Frage nun: Wird ein Verdienst von 400 Euro auf das Elterngeld (wären wohl ca. 700 €) angerechnet, so daß ...

Hallo Zusammen, habe mal eine Frage: Ich beziehe derzeit Elterngeld (ca.400euro - ca.96%), da ich vor der Schwangerschaft nur einen Minijob hatte und unter der 1000-Euro Grenze war. Nun habe ich die Möglichkeit, erneut einen 400-euro-job anzunehmen. Wie wird dieser dann auf das jetzige Elterngeld angerechnet? Bekomme ich dann "nur" den Sockelbet ...

Hallo Frau bader und gern auch alle anderen, Ich befinde mich zurzeit im dritten Jahr meines Erziehungsurlaubs, beziehe also kein Erziehungsgeld mehr. Mein Arbeitgeber ist nun in eine Angestellten-Notlage geraten und hat mich daraufhin gebeten einen 400-Euro Job anzufangen. Ich werde also meinen Erziehungsurlaub vortsetzen wie gehabt, aber mit die ...

Hallo, ich habe einen Arbeitsvertrag über 15 Wochenstunden (Mindeststundenanzahl bei einem Teilzeitvertrag). Während der Elternzeit möchte ich diese Arbeitszeit reduzieren und auf 400-Euro-Basis bei meinem AG weiterarbeiten. Ist ein 400-Euro-Job beim gleichen AG möglich, während mein Teilzeitarbeitsvertrag über die Dauer der Elternzeit ruht? Das ...

Hallo, besteht eine Lohnfortzahlung oder -ersatzzahlung auch beim Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft bei einer geringfügigen Beschäftigung? Ich habe weder im Mutterschutzgesetz noch im Teilzeitbeschäftigungsgesetz eine spezielle Passage dazu gefunden und wäre dankbar für eine Aufklärung. MfG Christina Müller

Hallo Frau Bader! Ich bekomme bis September die Elterngeldpauschale (150,-€ im Monat da verteilt auf 2 Jahre). Ich habe mich vor der Geburt des zweiten Kindes noch im Erziehungsurlaub vom ersten Kind befunden. Nun möchte ich bei meinem alten Arbeitgeber für ca. 8 Stunden die Woche auf 400,-€-Basis arbeiten. Mir wurde gesagt, dass die 400,-€ an ...

Hallo. Ich habe im März diesen Jahres entbunden. Bekomme 488 Euro Elterngeld, da ich in den letzten zu berechneten Monaten z.T noch gearbeitet habe, dann aber arbeitslos wurde. Darf ich (da unser Geld einfach sehr knapp ist) jetzt zum Elterngeld was dazu verdienen? Wenn ja wieviel und wenn, wird es angerechnet und lohnt es sich dann überhaupt für m ...

Hallo, Ich hätte eine Frage :-) Bis zur Geburt meines Kindes war ich in gut bezahlter Vollzeitanstellung. Nun, 10 Monate nach der Geburt steht ja nun der Einstieg in Job wieder an, da da wir das Geld brauchen . Mein Arbeitgeber war sehr kulant und hat meinen Wunsch - das erste halbe Jahr - auf einen Job mit 5 Stunden die Woche auf 400Eur- ...

Hallo Frau Bader, ich habe für meinen Sohn (zweites Kind, *März 2012) erstmal nur ein Jahr Elternzeit beantragt. Heißt, dass ich eigentlich ab April wieder arbeiten gehen müsste. Ich habe vorher im HomeOffice gearbeitet, müsste aber jetzt für 3 ganze Tage in die Firma kommen - bräuchte für meinen Sohn dann auch eine U2-Betreuung und könnte mir ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe drei Jahre Elternzeit eingerreicht, jetzt möchte ich aber nach einen Jahr zurück in die Praxis auf 450Euro Basis.Habe auch schon mit meinen Chef darüber gesprochen.Mein Chef lehnt das ab mit der Begründung das er mich zwar beschäftigen kann aber nicht muss.Er müsste mir meinen Arbeitsplatz erst nach den drei ...