Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

4-Wochen-Frist bzgl. Ende der EZ

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: 4-Wochen-Frist bzgl. Ende der EZ

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo Frau Bader! Habe eine dringende Frage: Am 25.11.2006 wäre nach 3jähriger EZ wieder mein 1. Arbeitstag (der 3. Geb. meines Sohnes). Ich habe meinem Chef schon im März einen Vorschlag bzgl. Teilzeit gemacht, ich möchte montags und donnerstags ganztägig arbeiten. Bis heute hat er darauf noch nicht reagiert. Soweit ich weiß, muss er doch bis spätestens 4 Wo. vor Ablauf der EZ sagen, ob er mit meinem Vorschlag einverstanbden ist oder nicht. Verpasst er diese Frist, golt doch mein Vorschlag automatisch als akzeptiert, oder? Wann genau ist diese 4-Wochen-Frist denn überschritten? Da mein eugentlicher 1. Arbeitstag ein Samstag wäre, fange ich ja erst montags, also am 27.11.06, wieder an zu arbeiten. Bis wann muss er sich dann melden bzw. wann ist der Tag, an dem ich sicher sein kann, dass mein Vorschlag als akzeptiert gilt? Vielen Dank!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sollten sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber nicht über den Teilzeitwunsch geeinigt haben, und versäumt es der Arbeitgeber, den Antrag spätestens einen Monat vor Beginn schriftlich abzulehnen, verringert sich die Arbeitszeit wie vom Arbeitnehmer gewünscht („positive Entscheidungsfiktion“). Der Arbeitgeber muss sich damit abfinden. Gleiches gilt, wenn der Arbeitgeber auf den Antrag gar nicht reagiert. Der Arbeitnehmer sollte seine Arbeitszeit nach Ablehnung durch den Arbeitgeber jedoch nicht eigenmächtig verkürzen, da der Ärger mit dem Arbeitgeber vorprogrammiert ist und es sogar zu fristlose Kündigungen wegen Arbeitsverweigerung kommen kann. Die Beratung durch einen Anwalt ist sinnvoll. Der Arbeitnehmer muss notfalls seinen Anspruch auf Arbeitszeitverringerung gerichtlich verfolgen. Er muss es einen Monat vor Beginn ablehnen, da ein Montag beginn wäre genau einen Monat davor. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal, ist 1 Monat = 4 Wochen? Oder ist 1 Monat = vom 25.10. - 25.11.? Danke nochmals!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, gibt es zum Ende des EU eine besondere Kündigungsfrist des AG ? Oder gilt dies nur für den AN ? Ich habe gelesen für den AN gilt 3 Monate kündigen vor Ende des EU. Der AG kann am ersten Tag nach Wiederaufnahme der Arbeit nach Ende des EU mit der gesetzlichen bzw. vertraglichen Frist kündigen. Stimmt das? Noch eine Frage zum Auf ...

Hallo Frau Bader, meine 2-jährige Elternzeit endet Anfang April 2009. Ich weiß schon jetzt, daß mein bisheriger Arbeitsplatz nicht mehr in der Form wie bisher vorhanden ist (Umstrukturierung nach Verkauf). Ich hatte bisher eine Leitungsfunktion (steht auch so im Arbeitsvertrag) mit Versetzungsklausel, wenn Qualifikation usw. stimmen, neue Tätigk ...

Wann muss ich meinem Arbeitgeber, wenn meine Elternzeit ausläuft, mitgeteilt haben, ob ich meinen alten Arbeitsplatz wieder aufnehme oder nicht.

Hallo, sind grad im Umzugsstress und die Ordner sind schon eingepackt, also kann ich nicht an die Unterlagen. Wenn mein Sohn im Februar 2010 drei Jahre wird und ich drei Jahre Elternzeit beantragt hatte, endet diese dann im April oder? Oder seh ich das falsch? Und bis wann muss ich mich mit meinem AG auseinandergesetzt haben, wie es danach wei ...

Guten Tag Frau Bader, Ich wüsste gerne ob es eine Frist gibt, in der man sich vor Ende der Elternzeit beim Arbeitgeber melden muss, um zu besprechen wie es nach der Elternzeit weitergeht? Ich würde nach 2 Jahren Elternzeit zurück kehren und eine Rechtsberatung würde ich in jedem Fall noch in Anspruch nehmen. Wichtig wäre für mich zunächst von ...

Hallo Frau Bader ich möchte zum Ende meiner Elternzeit kündigen, um direkt im Anschluss eine neuen Stelle anzutreten. Nun endet meine Elternzeit offiziell am 13.5, mein erster Arbeitstag wäre der 14.5. (1) Kann ich überhaupt zu einem 'krummen' Datum kündigen oder nur zum 15. und zum Monatsende wie in meinem Arbeitsvertrag vereinbart? Macht es ...

Hallo, meine Elternzeit endet bald (2jahre) Ich bin 5 Monate vor Ende Elternzeit schwanger geworden mit Kind nr.2 ich müsste z.B. Montag z.B. arbeiten und würde Freitag vorher mein BV bekommen vom Arzt. Es ist tatsächlich bei mir aufgrund vieler Komplikationen nicht möglich in diesem Job zu arbeiten. Meine Frage wäre, bekomme ich ganz normal ...

Guten Tag Frau Bader, Im Juli endet meine dreijährige Elternzeit. Eigentlich wollte ich bereits Mitte letzten Jahres wieder arbeiten gehen, aber mein Standort wurde aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen. Meine neue Chefin hat mir einen gleichwertigen Arbeitsplatz an einem anderen Standort angeboten, den ich angelehnt habe, da mir die Entfern ...

Hallo,    Ich habe folgende Frage:  Meine Elternzeit (2 Jahre) endet am 10.8., ich bin erneut schwanger und wäre offiziell ab 17.8. wieder im Mutterschutz.   Dazwischen liegt also eine Woche. Bei der Tätigkeit handelt es sich um einen medizinischen Beruf, in der ersten Schwangerschaft war ich im BV.   Wie soll ich vorgehen? ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...