Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

3. Kind

Frage: 3. Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wieviel Kindergeld bekommt man für das 3. Kind? S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Meine erste Tochter ist am 22.09.2010 und meine zweite Tochter ist am 22.01.2013 geboren. Ist es möglich die übrig gebliebene Elternzeit von beiden an die Elternzeit von meiner dritten Tochter( geboren 02.08.2015) anhängen? Ich habe für alle drei Kinder jeweils 3 Jahre Elternzeit beantragt. Bin jeweils in der Elternzeit der erst ...

Hallo :) Ich habe Anfang Januar mein 2. Kind bekommen und bin somit in Elternzeit :) Mein erster Sohn ist 2015 geboren. Hier war das so, dass ich in den Monaten wo das EG zu ende war, im BV war. Die Berechnung war dann so, dass die EG Monate vom 1. Kind außer acht gelassen worden sind und die Zeit davor berechnet wurde. Da wir uns aber ein 3 ...

Hallo Frau Bader. Gibt es einen Unterschied, ob mein Mann das Kindergeld für unser 1. Kind beantragt, er aber aus 1. Ehe schon 2 Kinder hat, welche bei der Mutter leben, oder ich? Ich habe gehört, dass für das 3. Kind mehr Kindergeld gezahlt wird. LG Katrin

Sehr geehrte Frau Bader, wir bekommen voraussichtlich am 24.11.18 unser drittes Kind. Der erste ist 6 Jahre der zweite gerade 9. Monate. Da ich mich noch in Elternzeit befinde wollte ich mal wissen wie das mit dem Elterngeld dann für uns ist. Der zweite wurde am 4.7.17 geboren. Wieviel Leermonate habe ich dann für die Eterngeldberechnung? Denn ...

Liebe Frau Bader, vielen Dank zunächst einmal für Ihr offenes Ohr und Ihre Mühen! Ich stehe noch ganz am Anfang meiner dritten Schwangerschaft. Geburtstermin ist Anfang Dezember. Dann befinde ich mich noch in Elternzeit von Kind 2. Gearbeitet habe ich dann - bis auf einen Monat, in dem ich versuchte, in Teilzeit während der Elternzeit wieder ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Zuschuss für das Mutterschaftsgeld. Ich habe 2 Kinder (geb. im Feb.2014 und geb. im Juli 2016). Für mein 1. Kind hatte ich damals ursprünglich 2 Jahre Elternzeit beantragt. Diese Elternzeit habe ich dann auf 3 Jahre verlängert und dann zum Mutterschutz vom 2. Kind vorzeitig beendet. Dadurch habe ich mein ursprüng ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin mit meinem dritten Kind schwanger (Termin ist der 24.03.2022) und möchte wissen, ob ich den Bemessungszeitraum für das EG auf 2017 verschieben kann. Meine erste Tochter ist am 16.03.18 geboren, meine zweite am 31.12.19. Ich habe dazwischen nicht gearbeitet, sondern nur ein Kleingewerbe geführt. Beim zweiten Kin ...

Hallo :-) Es geht um folgenden Sachverhalt: Wir haben bereits 2 Kinder und die Elternzeit endet offiziell Mitte Dezember. Nun planen wir ein drittes Kind. Das würde im Idealfall bedeuten, dass ich bei Ende der Elternzeit wieder schwanger wäre. Somit würde ich quasi schwanger in mein Angestelltenverhältnis übergehen. Nun ist es aber so, dass es ...

Hallo Frau Bader, unsere 1. Tochter ist im Dezember 2019 geboren. Unsere 2. Tochter im Dezember 2021. seit November 2020 betreibe ich ein kleingewerbe. Auf Grund dessen hat sich die Berechnungsgrundlage nach 2018 für das Elterngeld K2 verschoben und ich erhalten für K2 das gleiche wie für K1. Wie verhält es sich nun mit dem Elterngeld falls wir e ...

Hallo Frau Bader, Unsere Situation ist folgende. Unser 1. Kind geboren Oktober 21, zweites Kind geboren April 23. durch mein hohes Einkommen hatten wir beim 1. Kind 1800 Elterngeld, beim 2. Kind werden es ca. 1350 sein. Da wir beim 3. Kind auch wieder einen geringen Altersunterschied haben wollen, jetzt meine Frage auch hier zu dem Thema, wa ...