smarties85
Hallo Frau Bader, können Sie mir kurz erklären wie es rechtlich bei einer zweiten Elternzeit zur Einschulung aussieht? Ich bin derzeit in Elternzeit mit meiner zweiten Tochter. Bei meiner ersten Tochter hatte ich Elternzeit ohne Arbeitsverhältnis und danach bei meinem jetzigen Arbeitgeber angefangen. Elternzeit habe ich dort für mein zweites Kind für etwa 14 Monate in Anspruch genommen. Wenn ich jetzt angenommen bei beiden Kindern zur Einschulung nochmal Elternzeit nehmen möchte, wie sieht das dann aus? Bis wann müsste mein Arbeitgeber davon wissen? Gibt es da gesetzliche Fristen oder darf der Arbeitgeber mir das verweigern? Ergänzung: Sie hatten gebeten die Frage mit den Geburtsdaten neu zu stellen Geburtsdatum Kind1: 12.10.13 Geburtsdatum Kind2: 22.10.16 Vielen Dank von smarties85 am 15.09.2017
Hallo, K1: Sie können mit Zustimmung vom AG bis zum 8 Geb. bis zu 12 Mo nehmen K2: Sie können auch ohne Zustimmung des AG bis zum 8. Geb. bis zu 24 Mo. nehmen Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Aktuell arbeite ich 25 Stunden wöchentlich in Festanstellung, verheiratet, 1 Kind. Ende 2013 werden wir voraussichtlich umziehen, da mein Mann dann eine neue Anstellung in einer anderen Stadt beginnt. Ich werde meinen Job kündigen und würde dann gern 1 Jahr Elternzeit nehmen, um in der neuen Stadt in Ruhe u.a. nach einem neuen Job und Haus zu suche ...
Nach der Geburt des Kindes wurde wie üblich eine Elternzeit für 1 Jahr genommen. Ich überlege zu Einschulung des Kindes das 2 Elternzeit Jahr zu nehmen. Vor kurzem habe ich leider erfahren, dass der Firma nicht gut geht und man kann nicht ausschliessen, dass die schliesst und ich die Arbeit verliere. Wie wird das ALG1 in solchen Fällen bere ...
Hallo Frau Bader, können Sie mir kurz erklären wie es rechtlich bei einer zweiten Elternzeit zur Einschulung aussieht? Ich bin derzeit in Elternzeit mit meiner zweiten Tochter. Bei meiner ersten Tochter hatte ich Elternzeit ohne Arbeitsverhältnis und danach bei meinem jetzigen Arbeitgeber angefangen. Elternzeit habe ich dort für mein zweites ...
Hallo Frau Bader, Ich habe einen Sohn, mittlerweile fünf Jahre alt, und eine Tochter mit 11 Monaten. Ich habe bei beiden Kindern bei meinem Arbeitgeber jeweils 3 Jahre Elternzeit eingereicht. Bei meinem Sohn bin ich nach 1,5 Jahren in Teilzeit wieder arbeiten gegangen (Teilzeit in Elternzeit). Bei meiner Tochter werde ich ebenfalls nach 1,5 Jahr ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte gerne eine Beratung zum Thema Elternzeit Ihrerseits. Der Sachverhalt ist wie folgt: - Mein Kind wurde im Januar 2014 geboren. - Ich habe 1 Jahr Elternzeit nach der Geburt genommen - mein Mann anschließend 7 Monate Elternzeit - Danach kam mein Sohn in den Kindergarten. - Zwischenzeitlich wechselte ich ...
Schönen guten Tag, Ich habe bezüglich Elternzeit einige Fragen. Und zwar bin ich bis einschließlich 09.05.22 noch in Elternzeit nach der Geburt meiner Tochter 10.05.19 ( volle 3 Jahre Elternzeit beansprucht) Ich möchte gerne ein weiteres Jahr elternzeit anhängen. Bei meinen Sohn damals geb 26.11.2015 habe ich 12 Monate Elternzeit genommen. D ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Tochter ist im Mai 2017 geboren. Ich hatte für Sie 24 Monate Elternzeit. Bis September 2022 war ich bei dem AG den auch diese Elternzeit betroffen hatte. Seit Oktober 2022 habe ich einen neuen Arbeitgeber. Nun überlege ich zur Einschulung meiner Tochter 2023 zwei Monate Elternzeit zu nehmen. Habe ich d ...
Schönen guten Morgen, Unser Sohn ist 2018 geboren und wird nächstes Jahr eingeschult. Ich hatte zu erst ab Geburt 12 Monate Elternzeit eingereicht und dann mit Erlaubnis des AG nochmal 5 Monate verlängert. Ich möchte gerne zur Einschulung nochmal 2 Monate Elternzeit nehmen. Bin ich in diesem Fall auf die Zustimmung meines Arbeitgebers ...
Guten Tag, meine Frage wäre folgende: ich wurde in einem befristeten Arbeitsverhältnis schwanger und hatte sofort Beschäftigubgsverbot... habe in dem Beschäftigungsverhältnis keine Elternzeit nach der Geburt genommen sondern habe meinen Urlaub aufgebraucht.... zum 01.01.25 wurde das Arbeitsverhältnis beendet und habe erst dann das Elterngeld ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Elternzeit. K1 ist geboren 2021, hatte zwei Jahre Elternzeit und dann wieder gearbeitet. Also noch ein Jahr EZ übrig K2 ET Mai. Ich möchte zwei Jahre EZ von Kind 2 nehmen und das eine übrige Jahr von Kind 1. Dann habe ich ja noch ein Jahr übrig von K2. Wie teile ich das am besten meinem AG mit? Gleichz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Rückkehr Arbeitsplatz während Stillzeit
- Überweisung wird nicht ausgeführt
- Unterhalt, umgangsrecht