Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

10 Monate altes Baby zur Tagesmutter während Elternzeit?

Frage: 10 Monate altes Baby zur Tagesmutter während Elternzeit?

Brina412

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Bader! Ich müsste meinen Sohn mit 10 Monaten zur Tagesmutter geben. Ich hab insgesamt 12 Monate Elternzeit beantragt. Den Platz bei der TM haben wir schon sicher, er wird täglich erstmal 4 Stunden hin gehen. Meine Frage ist kann ich die 2 Restlichen Monate zu Hause bleiben und trotzdem weiter Elterngeld erhalten? Muss ich mehr als den normalen Elternbeitrag an die Tagesmutter zahlen? Ich habe mal irgendwo gelesen, das man dann keinen Zuschuss erhalten würde, ich weiß nur nicht welcher Zuschuss gemeint ist. Ich kenne nur den normalen Elternbeitrag, dieser beträgt hier bei uns ca 190€. Für alle die jetzt Urteilen wollen, ich muss den Vertrag mit derTM früher abschließen, weil der Platz sonst anders besetzt wird, ich bin aber wegen der Arbeitszeiten auf genau diese TM angewiesen! Also bitte beschränkt euch auf hilfreiche Antworten, Danke!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, mit dem EG gibt es kein Problem. Welcher Zuschuss gemeint ist, ist schwierig, da es auch von Bundelsand zu Bundesland variiert. Mglw der vom Ja zur TA? Da würde ich mich erkundgen, denn einen Anspruch hat man ja erst ab dem ersten Geb. Liebe Grüße NB


Felica

Beitrag melden

Frag nach bei euch am Amt. Es ist fast überall so das man die Kinder nur ab August in die Betreuung geben kann. Zudem muss man ja auch noch die Eingewöhnung rechnen und das könnt ihr nun entspannt angehen. Anspruch auf einen Platz hast du wenn Kind 1 Jahr alt ist, aber wie gesagt, in vielen Gemeinden geht das auch vorher schon wenn die Platzvergabe es nicht anders zulässt. Wegen EZ und EG musst du dich jedenfalls nicht fürchten, da spielt es keine Rolle. Nur wie es mit dem Beitrag aussieht für die Betreuung, das würde ich eben abklären. Das wird dir hier niemand beantworten können weil wie gesagt es überall anderes gehandhabt wird. Alles Gute und lass Dich nicht kirre machen. Es ist wie es ist.


basis

Beitrag melden

Gemeint ist der Zuschuss, den die Gemeinde zur Betreuung zahlt. Meine Kinder sind auch mit 10 und 11 Monaten in Betreuung gekommen und das war kein Problem. Wir haben den ganz normalen Elternbeitrag gezahlt und fertig. Wegen einer so vergleichbar kurzen Zeit vorher wird in Anbetracht der notwendiger Eingewöhnung vermutlich niemand Probleme machen. Nachfragen würde ich zunächst mal bei der TaMu, denn die hatte den Fall ja vielleicht schon und weiß, ob sie für die Kinder die Gemeindezuschüsse bekommen hat. Kann sie dazu nichts sagen, dann beim Jugendamt oder der Gemeinde, je nachdem.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich finde leider nichts was mir weiter hilft. Ich hoffe sie können mir weiterhelfen. Ich bin im März 2018 mit Kind 1 schwanger geworden und sofort ins Beschäftigungsverbot gekommen. (Gruppenleitung Kita U3) ich bis Nov. 2021 in Elternzeit und habe im November 2019 nach dem ersten Geburtstag von Kind 1 als Tagesmutter nebenberuflich angefa ...

Sehr geehrte Frau Bader, und alle anderen Mitlesenden, die vielleicht von ihren Erfahrungen berichten können. Im August soll unsere Tochter, dann 1, zur Tagesmutter. Als wir uns schon letztes Jahr um diesem Platz gekümmert haben, haben wir mit der Tagesmutter 35 Stunden vereinbart, weil mein Partner Vollzeit beschäftigt ist und ich mit 30 Stund ...

Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...

Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ?    Danke und viele Grüße 

Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...

Sehr geehrte Frau Bader,  vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für Fragen nehmen!  Wir haben im Juli diesen Jahres bei einer Tagesmutter angefangen, die Eingewöhnung ist chaotisch gelaufen (und hat nicht geklappt) und wir sind sehr unzufrieden. Nun haben wir frühzeitig zu September diesen Jahres einen Kitaplatz angeboten bekommen und m ...

Hallo Frau Bader,   ich habe mein erstes Kind 05/2023 bekommen und mein zweites Kind kommt voraussichtlich 02/2026. ich war die gesamte Zeit in Elternzeit und werde diese fristgerecht zum Beginn des Mutterschutzes kündigen.  habe ich dann wieder Anspruch als Mutterschutzgeld für das Gehalt die letzten 3 Monate vor der Geburt/Beginn des M ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich noch zwei Jahre in Elternzeit und plane momentan meine Zukunft neu. Eventuell möchte ich mich beruflich umorientieren.  Wie sieht es mit dem Fall aus, wenn ich mich während der Elternzeit auf eine Ausbildung bewerben würde und eine Zusage erhalte, aber erst für einen Start in mehreren Monaten. Wann m ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich melde mich bei Ihnen, da ich auf der Suche nach speziellen Antworten zu folgenden Themen bin:  1) Nebenbei selbstständig Arbeiten während eines Beschäftigungsverbots (BV) im Hauptjob  2) Generell zu Elternzeit und Elterngeld (wenn man zweigleisig „fährt")    Kurz zu mir: Normalerweise arbeite ich 70% Tei ...

18 Tage nach dem offiziellen Start bei der Tagesmutter (wir haben eine spätere Eingewöhnung vereinbart) möchte die Tagesmutter den Vertrag auflösen, da die Stadt nur 35h (wegen Elternzeit) genehmigt hat, im Vertrag aber von 45h die Rede ist. Warum auch immer ihr das jetzt erst auffällt...  Können wir hier wirklich die Leidtragenden sein? So kur ...