Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Durchblutung der Gebärmutter

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Durchblutung der Gebärmutter

casetri

Beitrag melden

Hallo. hatte heute wieder Termin beim FA. Alles so wie es sein muss, er sagte nur das meine Gebärmutter Rechts besser durchblutet wird wie Links, Links steht RI 0,61....muss ich mir da sorgen machen ?? (32ssw)


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo casetri, bei der Dopplermessung der Gefässe Ihrer Gebärmutter wird festgestellt ob der Widerstand in der Durchblutung erhöht ist.Dies kann bei beidseitig starker Erhöhung zu einer Blutdruckerhöhung bei Ihnen führen und damit nach längerer Zeit eine Veränderung der Durchblutung des Mutterkuchens hervorrufen.Dies passiert bei einseitigem Befund sehr selten und ist kein Grund zur Beunruhigung.Wahrscheinlich hat es keine Bedeutung.Und wenn,könnte dies Ihr Frauenarzt durch die ganz normale Überwachung der Schwangerschaft feststellen. Alles Gute weiterhin Prof.Hackelöer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das ist nichts schlimmes und kommt häufiger vor. war bei mir auch so. da brauchst du dir keine Sorgen machen.


casetri

Beitrag melden

Vielen Dank !!!! für die Antworten !!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich war letzte Woche bei der NFM und da fiel dem Arzt auf, dass die linke Seite der Gebärmutter schlecht durchblutet ist - bei der rechten Seite war er sehr zufrieden. Dem Baby gehts soweit gut, es entsprach alles der 13.ssw. Nun zur Frage: Ich habe wegen Bluthochdruck Aldometil 500g verschrieben bekommen ...

Guten Abend Herr Prof. Dr. Hackender Vor 3 Jahre bekam ich meine Tochter. Etwa 3 Monate nach der Entbindung hörten die Blutungen nicht auf und ich hatte eine OP um die restliche Plazenta zu entfernen - Während der OP hatte ich starke Blutungen und wurde unter Narkose in ein anderes Spital gefahren und nochmals Operiert. Seither habe ich keine Pe ...

Hallo Herr Dr. Mein Kind ist recht zart (1500gr an 30+4) daher war ich heute noch einmal im KH zum Doppler. Alles gut, bei einer Gebärmutteraterie erhöhter widerstand aber wohl auf der Seite wo die Plazenta nicht liegt da meinte sie das kommt öfters vor. Allerdings sind selbst mir als Laie mehrere schwarze Flecken auf der Plazenta aufgefallen ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, gestern war ich bei 12+0 bei der Pränataldiagnostik, alles sah super aus. Zum Schluss fragte mich der Arzt ob ich (auch auf Grund von 2 Fehlg.) schon eine Gerinnungsdiagnostik machen ließ. Ja, ich ließ diese schon machen und es war alles ok. Er stellte fest das der Mutterkuchen nicht optimal durchblutet wird (kein ...

Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, ich hätte eine Frage an Sie. Seit der SSW 4 habe ich ein Hämatom in der Gebärmutter. In dieser Zeit hatte ich starke Blutungen für 10 Tage. Ich hielt dies jedoch für meine Regel, jedoch war ich glücklicherweise schon schwanger. Meine FÄ stellte in SSW 6 ein Hämatom fest, welches mindestens einmal in der Woche e ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, bei einem Feinultraschall heute 16+0 SSW wurde beidseitig ein angedeutetes notching festgestellt (RI links 0,75; RI rechts 0,76). Vor vier Wochen sahen die Werte wie folgt aus: A. uterina links PI 1,02, RI 0,61, kein notching A. uterina rechts Pl 2,43, RI 0,86, notching. freies beta-HCG entsprach 0,840 ...

Hallo ich habe am 02.12.20 positiv getestet und letzte Periode am 19.10.20 gehabt. war am 8.12.20 beim Frauenarzt und der hat nach langem Suchen und stochern eine Fruchthöhle mit eventuell Dottersack gefunden und meine Schwangerschaft auf 5.ssw datiert. Die fruchthöhle wurde genau am Übergang Eileiter und Gebärmutter gefunden und jetzt ist er sich ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich bin 36 Jahre alt, 160 cm, 51 kg und dies ist meine erste Schwangerschaft. Ich war vergangene Woche beim First Trimester Screening. Leider ist meine Frauenärztin aktuell im Urlaub und ich habe den nächsten Termin erst in 2 Wochen. Daher wäre ich für Ihre Hilfe bei der Interpretation der Ergebnisse sehr dank ...

Hallo Dr. Hackelöer, erstmals kurz zu mir, ich bin 35 Jahre alt, habe 2 Kinder. Vor dem zweiten Kind eine Fehlgeburt. Bei meiner ersten eine Schwangerschaftsvergiftung, bei der zweiten ein Verdacht. 2 mal ungeplanter Kaiserschnitt. Ich hatte im August genau nach meinem Eisprung eine Entzündung. Gardnerellen wurden festgestellt. Ich bekam Aril ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Sie haben mir schon häufig weitergeholfen, deswegen wende ich mich erneut an Sie. Aufgrund der vorangegangen Schwangerschaft mit einer Trisomie 21 beim Kind, habe ich diesmal alle möglichen Untersuchungen, wie von Ihnen empfohlen, vornehmen lassen. Ich war u.a. zeitgerecht zur Feindiagnostik in eine ...