Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

schlechte Durchblutung Plazenta 13 ssw.

Frage: schlechte Durchblutung Plazenta 13 ssw.

Tati86

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, gestern war ich bei 12+0 bei der Pränataldiagnostik, alles sah super aus. Zum Schluss fragte mich der Arzt ob ich (auch auf Grund von 2 Fehlg.) schon eine Gerinnungsdiagnostik machen ließ. Ja, ich ließ diese schon machen und es war alles ok. Er stellte fest das der Mutterkuchen nicht optimal durchblutet wird (keine Ahnung ob er einen erhöhten Widerstand sah? ich habe die Ergebnisse noch nicht). Aufjedenfall zeigte er mir das ich ausserhalb der normalen Skala sei. Leider war der Arzt nicht gerade aussagefreudig und auf meine Nachfrage woher das kommt meinte er nur das mein Blut vielleicht zu dick sei. Bis zu diesem Zeitpunkt (12 Uhr ) hatte ich noch nichts getrunken, vielleicht lag es daran? Ich bin nun total verunsichert, da auch meine Frauenärztin mir nichts weiter sagt ausser das man nichts mahcen könnte ausser ASS 100. Was bedeutet denn das alles nun? Ist das Kind unterversorgt? Ich bin unsicher ob ich nochmal zur Gerinnungssprechstunde sollte, denn irgendein Grund muss das doch haben? Ich habe zudem Angst das ASS zu nehmen, da ich bis vor 2 Wochen noch ein Hämatom hatte was auch blutete (jetzt nur noch ganz leichte Schmierblutung) Ich würde mich über eine Antwort freuen. Viele Grüße Tati


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Tati86, die Aussage des Arztes ist ohne wissenschaftlichen Hintergrund,unsinnig und setzt Sie nur in unnötige Aufregung,zumal er seine Aussage mit nichts begründen kann.Lassen Sie sich nicht verunsichern und warten Sie in Ruhe den weiteren Verlauf ab - auch mit Hämatom. Alles Gute Prof. Hackelöer


Tati86

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Also denken sie auch die Einnahme von ASS ist erstmal nicht notwendig? Ist das Kind denn nun unterversorgt? Ich las schon öfterr das erhöhte Widerstände etc. vor der 24 ssw nicht aussagekräftig sind. Vielen Dank für ihre Mühe!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Tati86, es ist so,wie Sie selber sagen.Eine Aussage zu diesem Zeitpunkt könnte nur über eine komplizierte Untersuchung von Blutdruckmessungen,biochemischen Bestimmungen und Ultraschall getroffen werden.Dies ist sicher nicht bei Ihnen durchgeführt worden.Andrerseits ist eine ASS-Einnahme auch nicht schädlich.Bei Blutungen würde ich es allerdings nicht nehmen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Tati86

Beitrag melden

Das heißt ich brauche der vorausgegangenen Untersuchung nicht so eine übermäßige Bedeutung zukommen lassen?. Denn nach gestern war mir nur nach heulen zu mute.


Tati86

Beitrag melden

Danke!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, bei einem Feinultraschall heute 16+0 SSW wurde beidseitig ein angedeutetes notching festgestellt (RI links 0,75; RI rechts 0,76). Vor vier Wochen sahen die Werte wie folgt aus: A. uterina links PI 1,02, RI 0,61, kein notching A. uterina rechts Pl 2,43, RI 0,86, notching. freies beta-HCG entsprach 0,840 ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, während des ETS an 12+3 wurde festgestell, dass ich eine Hinterwandplazenta habe. Alles gut. Bei einer weiteren US Kontrolle an 16+3 wurde plötzlich von einer Plazenta Praevia gesprochen. Ich solle mich schonen und nicht schwer heben bis zur nächsten Kontrolle an 20+1. Eventuell könne sich die Lage der ...

Hallo Herr prof. Dr med. Hackelöer, ich komme gerade vom Frauenarzt und da wurde bei mir eine Plazenta bipartita festgestellt. Also noch keine direkte bipartita, sie wird noch von einem kleinem Stück zusammengehalten, genau da wo die Nabelschnur ist. Die Nabelschnur ist da in der „Mitte“ wo sich die Plazenta teilt und da ist nur ein kleines ...

Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, mir wurde im Zuge des Organscreenings an 20+1 eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Allerdings wurde zugleich vermerkt, dass sich die Plazenta 6mm entfernt vom OS internum befindet. Das bedeutet doch, dass sie den inneren Muttermund gar nicht bedeckt oder? Um welche Form der Plazenta praevia handelt es sich hierbei ...

Sehr geehrte Herr Dr. Hackelöer ,    am 08.11.24 hat das Herz unseres Sohnes in der 34 Ssw. Aufgehört zu schlagen , einen Grund dafür haben wir nicht . Die Plazenta wurde untersucht , aber schlau werden wir daraus nicht .    Diagnose Plazenta mit Fetus: Normotrophe Einzelplazenta mit regelrechter Zottenausreifung und Nachweis zahlreich ...

Sehr geehrter Herr Prof Dr Hackelöer,  Bei mir wurde in der 20 ssw eine Plazenta praevia marginalis diagnostiziert. Die erste Schwsngerschaft verlief ohne Probleme mit einer natürlichen Geburt und ich habe sonst auch keine Risikofaktoren. In dieser Schwangerschaft hatte ich zweimal leichte Blutungen für einen Tag. In der 29. Woche war die plaze ...

Lieber Herr Prof. Hackelöer,  ich bin in der 11. Ssw und war vorgestern notfallmäßig wegen Hyperemesis im KH. Beim Schall meinte eine junge Ärztin, dass ich eine Lagune in der Plazenta hätte. Sie kenne sowas nur aus fortgeschritteneren Schwangerschaften, hätte aber nicht viel Erfahrung. Später meinte sie, es sei ne Zyste. Aber es sei kein Gefäß ...

Guten Morgen Herr Prof. Hackelöer,  vielen Dank für Ihre Antworten gestern. Ich habe jetzt bei der Uni angerufen und einen ETS-Termin für den 2.10. bekommen, das ist dann 13+1. bedeutet zwar noch eine weitere Woche Sorgen, aber wenn man dann mehr erkennen kann, lohnen sie sich hoffentlich. Sollte ich dann in der Zwischenzeit nochmal so zum Gyn ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med Hackelöer, ich bin 35 Jahre alt und zur Zeit mit unserem 4. Kind schwanger. Wir haben bereits 3 (glücklicherweise) gesunde Kinder (8,5 und 3 Jahre alt).   Ich bin zur Zeit in der 22. SSW und war gestern zum Organscreening in einer Pränatalpraxis DEGUM II. Alle bisherigen Befunde (Ersttrimester Screening, eb ...

Hallo, ich war gestern bei 7+3 zum ersten Ultraschall bei meiner Frauenärztin.  Der Embryo war gut zusehen und der Herzschlag konnte ebenfalls gefunden werden.  Neben dem Embryo gab es jedoch eine weitere Wölbung. Dort gab es keine Herztöne, somit kein Zwilling. Meine Ärztin selbst war sich auch nicht sicher was es war. Sie hatte eine andere ...