Madzia28
Hallo, ich war gestern bei 7+3 zum ersten Ultraschall bei meiner Frauenärztin. Der Embryo war gut zusehen und der Herzschlag konnte ebenfalls gefunden werden. Neben dem Embryo gab es jedoch eine weitere Wölbung. Dort gab es keine Herztöne, somit kein Zwilling. Meine Ärztin selbst war sich auch nicht sicher was es war. Sie hatte eine andere Kollegin dazu geholt und sie meinte es könnte eine Nebenplazenta sein. Ist aber diese bereits in der 8.SSW so stark ausgeprägt? Meinen nächsten Termin habe ich in 4 Wochen. Mache mir jetzt aber natürlich sorgen ob man nicht doch nochmal genauer schauen sollte und vorher zum Ultraschall sollte oder vielleicht sogar zur Pränataldiagnostik? Kann seit gestern an nichts anderes denken.
Hallo Madzia28, natürlich kann auch ich nicht sagen,was diese Vorwölbung war.Aber solange Ihr Kind sich normal entwickelt,hat es sicher keine negative Bedeutung gehabt.Solche "Veränderungen" findet man häufiger in Frühschwangerschaften,die später verschwinden. Daher müssen Sie auch jetzt keine zusätzlichen Untersuchungen bei Spezialisten machen,denn auch dort wird man Ihnen nicht mehr sagen können.Warten Sie einfach in Ruhe die weiteren Kontrollen ab-auch erst in 4 Wochen ist vollkommen in Ordnung.Empfehlung :frühe Fehlbildungsdiagnostik 13+SSW,Organdiagnostik 20+SSW. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo Herr prof. Dr med. Hackelöer, ich komme gerade vom Frauenarzt und da wurde bei mir eine Plazenta bipartita festgestellt. Also noch keine direkte bipartita, sie wird noch von einem kleinem Stück zusammengehalten, genau da wo die Nabelschnur ist. Die Nabelschnur ist da in der „Mitte“ wo sich die Plazenta teilt und da ist nur ein kleines ...
Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, mir wurde im Zuge des Organscreenings an 20+1 eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Allerdings wurde zugleich vermerkt, dass sich die Plazenta 6mm entfernt vom OS internum befindet. Das bedeutet doch, dass sie den inneren Muttermund gar nicht bedeckt oder? Um welche Form der Plazenta praevia handelt es sich hierbei ...
Sehr geehrte Herr Dr. Hackelöer , am 08.11.24 hat das Herz unseres Sohnes in der 34 Ssw. Aufgehört zu schlagen , einen Grund dafür haben wir nicht . Die Plazenta wurde untersucht , aber schlau werden wir daraus nicht . Diagnose Plazenta mit Fetus: Normotrophe Einzelplazenta mit regelrechter Zottenausreifung und Nachweis zahlreich ...
Guten Morgen, ich hoffe hier auf etwas Hilfe, denn seid gestern kann ich an nichts anderes mehr denken. Kurz zu mir. Ich bin 40 Jahre alt, habe mit 37 Jahren meinen gesunden Sohn zur Welt gebracht, letztes Jahr zwei Fehlgeburten. Einmal in der 8 Woche, einmal in der 5 Woche. Einen Monat nach der Fehlgeburt wurde ich wieder schwanger, nehme seit ...
Hallo Herr Dr. Ich habe sehr schnell 300ml sehr heißen Tee getrunken und mir auch etwas den Magen verbrannt (Tee war 50grad heiß hab gemessen) Ich bin schwanger mit Zwillingen. Eins liegt genau am Bauchnabel, also oben wahrscheinlich direkt am Magen, das andere weiter unten. Ich habe gelesen das überhiztung zu neuralrohr Defekten führt. Wür ...
Guten Tag, ich bin aktuell in der 27 SSW, der Geburtstermin ist Ende September. Wir haben Ende April den letzten Bluttest auf Toxoplasmose (negativ) gemacht, da war alles OK. Ende Mai hatten wir den erweiterten Ultraschall auf Organe, es sah alles gut aus. Letzte Woche hatten wir wieder einen Ultraschall, es war alles normal. Meine F ...
Sehr geehrter Herr Prof Dr Hackelöer, Bei mir wurde in der 20 ssw eine Plazenta praevia marginalis diagnostiziert. Die erste Schwsngerschaft verlief ohne Probleme mit einer natürlichen Geburt und ich habe sonst auch keine Risikofaktoren. In dieser Schwangerschaft hatte ich zweimal leichte Blutungen für einen Tag. In der 29. Woche war die plaze ...
Lieber Herr Prof. Hackelöer, ich bin in der 11. Ssw und war vorgestern notfallmäßig wegen Hyperemesis im KH. Beim Schall meinte eine junge Ärztin, dass ich eine Lagune in der Plazenta hätte. Sie kenne sowas nur aus fortgeschritteneren Schwangerschaften, hätte aber nicht viel Erfahrung. Später meinte sie, es sei ne Zyste. Aber es sei kein Gefäß ...
Guten Morgen Herr Prof. Hackelöer, vielen Dank für Ihre Antworten gestern. Ich habe jetzt bei der Uni angerufen und einen ETS-Termin für den 2.10. bekommen, das ist dann 13+1. bedeutet zwar noch eine weitere Woche Sorgen, aber wenn man dann mehr erkennen kann, lohnen sie sich hoffentlich. Sollte ich dann in der Zwischenzeit nochmal so zum Gyn ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med Hackelöer, ich bin 35 Jahre alt und zur Zeit mit unserem 4. Kind schwanger. Wir haben bereits 3 (glücklicherweise) gesunde Kinder (8,5 und 3 Jahre alt). Ich bin zur Zeit in der 22. SSW und war gestern zum Organscreening in einer Pränatalpraxis DEGUM II. Alle bisherigen Befunde (Ersttrimester Screening, eb ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test
- Keine Lungenschlagader im Ersttrimester Screening zu sehen
- Keuchhustenimu
- Einleitung 36+0
- Nipt zu früh?
- Beidseitiges Notching, ASS und Clexane
- Plazenta Lakune / genetischer Zusammenhang
- SSW 27+3 - femurlänge stagniert
- Neue Heißluftfritteuse