Goldfever
Lieber Herr Prof. Hackelöer, bei 13+1 war nun vor zwei Wochen mein ETS in der Uniklinik wegen der Lagunen. Der Prof. dort meinte, dass die Lagunen kein Problem seien und es keine Hinweise auf Fehlbildungen gibt. Allerdings habe ich ein beidseits wohl ausgeprägtes Notching. Er meinte auch da, es sei zu der Ssw noch nichts ungewöhnliches, aber ich solle ASS von 100 auf 150mg steigern und es auch abends statt morgens nehmen. Ich habe bisher morgens 100 ASS genommen und abends Clexane gespritzt. Wie sehen Sie das mit ASS? Und wie "tausche" ich beides am besten? Einen Tag doppelt oder auslassen? Was ich hier so lese, ist ein beidseitiges Notching auch in der frühen Schwangerschaft nicht normal/gut? Baby ist soweit gut entwickelt, nicht ganz so groß wie mein erster Sohn vllt.. ca 25-30 Perzentile. Auch ein Junge. Was raten Sie mir im Verlauf? ETS jetzt 2 Wochen her. Den nächsten Gyn-Termin (die sind trotz Risikoschwangerschaft sehr spärlich) hab ich erst in 2,5 Wochen. Ich habe Angst, dass mein Baby nicht genügend wächst/versorgt wird wegen des Notching.. wie oft sollte ein Doppler gemacht werden? vielen Dank für Ihren Rat.
Hallo Goldfever, mit 150mg Aspirin/Tag/abends sind Sie gut versorgt und notching bedeutet ja nicht,daß Ihr Kind unterversorgt ist. Aspirin hilft,daß es nicht später (z.B.26./28.SSW) zu einer Störung kommen kann.Gibt es einen Grund für die Clexane-Einnahme,z.B. eine bekannte Gerinnungsstörung oder ein Ereignis? Wenn nicht,reicht Aspirin aus. Alles Gute Prof. Hackelöer
Goldfever
Lieber Herr Prof. Hackelöer, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich habe eine PAI1-Mutation und deswegen schon im Rahmen der Kinderwunschbehandlung und auch ersten Schwangerschaft Clexane gespritzt und ASS 100 genommen. Kann ich beides (ASS150 und Clexane 40) abends nehmen? Und wie oft sollte ich Ihrer Meinung nach zum Ultraschall/Doppler zur Kontrolle? Ist der 4 Wochen Abstand jetzt zu gross? Herzlichen Dank
Hallo Goldfever, die Medikamente können Sie so beibehalten.Der Ultraschalluntersuchungsabstand von 4 Wochen ist ausreichend,solange alles sich normal entwickelt. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, Medizinisch weiß ich dass Sie keine Prognose geben können, jedoch bin ich gerade maximal verunsichert. Heute (24Ssw) kam ein beidseitiges Notching, zu geringe Fruchtwassermenge und eine IUGR (von 26. auf 9. Perzentile) heraus. Auch ein 10x3 cm großes Hämatom an der Plazenta. Kontrollen sollen jetzt wöchen ...
Hallo ich komme vom ETS bei 12+4, laut Doc wäre ich allerdings 13+1 ... Das Baby und alles was er ausgemessen hat ist völlig in Ordnung und in der Norm. Aber die uterine perfusion liegt im Grenzbereich..Auf dem Befund steht beidseitiges notching, uterine durchblutung im Grenzbereich Das macht mir mächtig Angst. links: PI 1,96 RI 0.80 rechts: ...
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort zu meinem letzten Post. Ich schreibe noch einmal die Werte vom Befund: doppler maternaler Gefäße: uterina links: PI 1,96 und RI 0.8, notching uterina rechts: PI 2,46 und RI 0,86 , notching uterine perfusion im Grenzbereich Können Sie mir noch einmal erläutern was das für die Schwangerschaft und d ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich war heute zur Pränataldiagnostik. Zuhause angekommen schaute ich mir den Befund nochmals an. Ich bin aktuell schwanger mit Zwillingen (DC/DA) 13+2 SSW nach IVF. Rechte Á. uterina: unauffällig, notching PI 0,96 (3%) RI 0,58 Linke Á. uterina: unauffällig, notching PI 1,11 (8%) RI 0,63 Beurteilung: ...
Sehr geehrter Herr Professor! Ich war vor Kurzem beim 2. Trimesterscreening in der 22 SSW. Es wurde beidseits ein erhöhter Wiederstand der A uterini ermittelt. Auf einer Seite sind die WErte noch im Normbereich aber an der obersten Grenze. Bei der zweiten Seite steht nur leicht erhöhter Wiederstand ohne WErte. Bds kein Notching. Der Arzt meinte ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, aktuell befinde ich mich in der 22 SSW, 4 Schwangerschaft, davon 2 frühe natürlichen Abgänge. Mein Sohn ist 2020 per KS bei 37+1 aufgrund von fehlenden Wachstum geholt worden. 42 cm und 2200 gr Man stellte in der Schwangerschaft eine einseitiges notching fest und nach der Schwangerschaft Randinfakte in ...
Stimmt das das es nach der Geburt immer noch bleibt oder geht das komplett weg nach Entbindung ?
Hallo Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer, ich war heutr (Ssw15+6) zur frühen Feindiagnostik, aufgrund eines grenzwertigen Afp Wertes, dieser Betrug 2,3. Bei dem Ultraschall fiel auf das ich Notching beidseidig habe & dazu hätte ich gern Ihre Meinung, mein Arzt empfohl mir Ass zu nehmen. re. A. uterina : PI 1,10 | RI 0,80 | TAm ...
Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, jetzt habe ich nochmal eine Frage an Sie. Ich habe heute das Ergebnis der Feindiagnostik per Post erhalten. Bei der Untersuchung wurden folgende Werte im Hinblick auf die A. Uterina festgestellt: Rechte A. Uterina: unauffällig, kein notching PI 1,24, RI 0,64 Linke A. Uterina: auffällig, notching ...
Guten Morgen Herr Dr. Hackelöer, ich war gestern zur Ultraschall Untersuchung bei 24+1 bei meiner Gynäkologin. Sie hat im doppler beidseitig Wiederstand + Notching der maternalen Artierien festgestellt. Ich wusste überhaupt nicht was das ist und war total verunsichert. Sie sagte mir das es zu einer Unterbersorgung des Kindes kommen kann aber ni ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beidseitiges Notching, ASS und Clexane
- Plazenta Lakune / genetischer Zusammenhang
- SSW 27+3 - femurlänge stagniert
- Neue Heißluftfritteuse
- Medikamente Einfluss auf Baby
- Zeitpunkt NIPT / Ersttrimesterscreening
- Verbrannter Montage Kleber
- Nachfrage zu gestern/Plazenta/Nipt
- Doppler in der Frühschwangerschaft
- Erweiterter Hirnventrikel