Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Einseitig schlechte Durchblutung in Rückenlage

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Einseitig schlechte Durchblutung in Rückenlage

excellence22

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Sie haben mir schon häufig weitergeholfen, deswegen wende ich mich erneut an Sie. Aufgrund der vorangegangen Schwangerschaft mit einer Trisomie 21 beim Kind, habe ich diesmal alle möglichen Untersuchungen, wie von Ihnen empfohlen, vornehmen lassen. Ich war u.a. zeitgerecht zur Feindiagnostik in einem Perinatalzentrum Level 1. Beim Kind ist alles unauffällig. Es wurde lediglich eine einseitig schlechte Durchblutung von mir zur Plazenta in Rückenlage festgestellt. Sobald ich mich auf die Seite legte, war wieder alles perfekt. Ich habe bereits vor dieser Feststellung gemerkt, dass das Baby anfing zu zappeln, sobald ich auf dem Rücken lag. Trotzdem bin ich oft so liegen geblieben. Kann das Kind davon irgendeinen Schaden wie eine schlechte Sauerstoffzufuhr erlitten haben? Im Schlaf kann ich es leider auch nicht immer kontrollieren, ob ich auf der Seite oder dem Rücken liege. Ich hoffe, Sie können mich beruhigen. Vielen Dank und beste Grüße!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo excellence22, 1. das Kind hat bisher sicher keinen Schaden erlitten 2. legen Sie sich ein Kissen in das Bett,daß Sie auf der Seite liegenbleiben.Normalerweise passiert auch nichts,selbst wenn Sie in Rückenlage einschlafen sollten. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Hr. Dr. Häckelöer, beim 1 Trimester Screening am vergangen Freitag wurde bei meinem Fötus ein einseitiger Hydrothx festgestellt, begrenzt und linksseitig. Gestern wurde eine Chorionzotten Biopsie durchgeführt, der schnelltest war negativ. Heute war ich zur Nachsorge bei meiner normalen Gynäkologin , bei dem KT Sono stellte sich rau ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich war letzte Woche bei der NFM und da fiel dem Arzt auf, dass die linke Seite der Gebärmutter schlecht durchblutet ist - bei der rechten Seite war er sehr zufrieden. Dem Baby gehts soweit gut, es entsprach alles der 13.ssw. Nun zur Frage: Ich habe wegen Bluthochdruck Aldometil 500g verschrieben bekommen ...

Lieber Herr Prof. Hackelöer, ich habe seit Feststellung in der 24 Ssw. ein leichtes Notching auf der plazentafernen linken Seite. Mittlerweile bin ich in der 39 Ssw. und warte sehnsüchtig darauf dass es los geht. Der Kleine war und ist immer zeitgerecht entwickelt die Durchblutung rechts sowie der Nabelschnur ist sehr gut. Meine Frage ist ob ich ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, gestern war ich bei 12+0 bei der Pränataldiagnostik, alles sah super aus. Zum Schluss fragte mich der Arzt ob ich (auch auf Grund von 2 Fehlg.) schon eine Gerinnungsdiagnostik machen ließ. Ja, ich ließ diese schon machen und es war alles ok. Er stellte fest das der Mutterkuchen nicht optimal durchblutet wird (kein ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, bei einem Feinultraschall heute 16+0 SSW wurde beidseitig ein angedeutetes notching festgestellt (RI links 0,75; RI rechts 0,76). Vor vier Wochen sahen die Werte wie folgt aus: A. uterina links PI 1,02, RI 0,61, kein notching A. uterina rechts Pl 2,43, RI 0,86, notching. freies beta-HCG entsprach 0,840 ...

Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Hackelöer, ich war vor 2 Tagen beim 2. Screening bei meiner Gynäkologin. Da war ich 18+4 SSW. Sie hat sich viel Zeit beim US genommen und gesagt, alle Organe und Werte wären völlig unauffällig und in der Norm. Lediglich hat sie eine ca 8mm große Plexuszyste einseitig im Gehirn unseres Mädchens festgestellt. Ich bin ...

Guten Morgen, Gestern war ich in für den zweiten großen Ultraschall in einer praxis für pränatal diaknostik.. Dort war zuerst alles unauffällig bis zum doppler.. Sie stellte links einen erhöten uteriner widerstand fest und ein notching.. Die Ärztin meinte zu mir, das wäre überhaupt nicht schlimm.. das kann noch weg gehen wovon sie auch ausgeh ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich bin 36 Jahre alt, 160 cm, 51 kg und dies ist meine erste Schwangerschaft. Ich war vergangene Woche beim First Trimester Screening. Leider ist meine Frauenärztin aktuell im Urlaub und ich habe den nächsten Termin erst in 2 Wochen. Daher wäre ich für Ihre Hilfe bei der Interpretation der Ergebnisse sehr dank ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, seit einer Woche suche ich im Internet nach Antworten. Leider finde ich nichts passendes, deshalb suche ich nun Hilfe bei Ihnen. Vor einer Woche wurde in SSW 21+0 die Feindiagnostik/Organscreening durchgeführt. Nachdem das Ersttrimesterscreening mit hervorragenden Werten verlaufen ist, Nackenfaltenmessung ...

Guten Abend Herr Hackelöer, Ich hatte in der 13ten SSW die Nackenfaltenmessung welche mit 1,6 super war und alle Untersuchungen zu diesem Zeitpunkt waren Super. In der 18ten SSW Woche wurde uns das Geschlecht verraten (Junge) und uns leider auch auf Plexuszysten aufmerksam gemacht also haben wir in der 21SSW die Feindiagnostik gemacht welche ...

Öffne Privacy-Manager