Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Flüssigkeit in der Gebärmutter

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Flüssigkeit in der Gebärmutter

FabienneH

Beitrag melden

Guten Abend Herr Prof. Dr. Hackender Vor 3 Jahre bekam ich meine Tochter. Etwa 3 Monate nach der Entbindung hörten die Blutungen nicht auf und ich hatte eine OP um die restliche Plazenta zu entfernen - Während der OP hatte ich starke Blutungen und wurde unter Narkose in ein anderes Spital gefahren und nochmals Operiert. Seither habe ich keine Periode mehr da sich die Schleimhaut nicht mehr aufbaut und ich diverse Vernarbungen habe. Kann laut meiner Frauenärztin nicht mehr schwanger werden.... Nun sind 2einhalb Jahre vergangen und ich habe seit Monaten mehrmals Monatlich starke Schmerzen im Unterleib. Heute war ich bei meiner Frauenärztin, welche die Entbindung meiner Tochter machte und welche mich auch das erste Mal operierte. Sie fand Flüssigkeitsansammlung in der Gebärmutter, ca 5 ml Flüssigkeit. Daher meine Unterleibsschmerzen. Sie sagte mir, ich müsste nochmals operieren.(Keine Zyste, Keine Entzündung, Eileiter io). Da ich einfach ein "gestraftes Kind" bin was OP's seit der Geburt meiner Tochter anbelangt, werde ich sicherlich noch eine Zweitmeinung einholen und mich nicht mehr von meiner Frauenärztin operieren lassen. Im Internet liest man ja viel....Was kann das sein? Kann ich nicht durch Medikamente diese Flüssigkeit verlieren? Gibt es eine andere Option als wieder eine OP? Habe im Internet von einer Gebärmutterhals - Erweiterung ohne Narkose gelesen... Bin grad wirklich etwas verzweifelt und habe das Gefühl es hat kein Ende... Lieben Dank für ihre Meinung. Freundliche Grüsse Fabienne Herzog


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Fabienne, ohne eigene Untersuchung kann ich so eine schwierige Situation natürlich nicht beurteilen.Aber es könnten Verwachsungen in der Gebärmutter sein,vor allem aufgrund der starken Ausschabungen.Sie sollten sich unbedingt in einem Universitätsspital vorstellen und nicht vom gleichen Operateur nochmals operieren lassen.Es muß noch eine ausführliche Diagnostik erst gemacht werden! Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, eine Nachfrage hätte ich dazu noch. Was war denn diese Beule die so raus stand und kann es gefährlich für die Plazenta gewesen sein, denn diese ist bei mir genau da. Ich hatte am Sonntag da auch starke schmerzen. Kann sich was abgelöst haben oder würde sich das anders bemerkbar machen? LG

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, vielen Dank für Ihre Antwort! Ich verstehe natürlich, dass Sie nicht meine Situation konkret aus der Ferne einschätzen können. Ich dachte nur, Sie könnten mir vielleicht etwas dazu sagen, ob es häufiger mal zu Flüssigkeitsansammlungen irgendwo kommt, die dann wieder verschwinden, da meine Ärztin damit "gar nichts ...

Hallo Herr Dr. Mein Kind ist recht zart (1500gr an 30+4) daher war ich heute noch einmal im KH zum Doppler. Alles gut, bei einer Gebärmutteraterie erhöhter widerstand aber wohl auf der Seite wo die Plazenta nicht liegt da meinte sie das kommt öfters vor. Allerdings sind selbst mir als Laie mehrere schwarze Flecken auf der Plazenta aufgefallen ...

Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, ich hätte eine Frage an Sie. Seit der SSW 4 habe ich ein Hämatom in der Gebärmutter. In dieser Zeit hatte ich starke Blutungen für 10 Tage. Ich hielt dies jedoch für meine Regel, jedoch war ich glücklicherweise schon schwanger. Meine FÄ stellte in SSW 6 ein Hämatom fest, welches mindestens einmal in der Woche e ...

Hallo Herr Dr Hackelöer, Ich war heute zur Nachsorge ( 6 Wochen nach Kaiserschnitt) bei meiner Frauenärztin sie stellte fest Flüssigkeit im douglas . Bin so verunsichert und habe so Angst :( sie sagte sie weiß auch nicht genau wo es herkommt ... na ganz toll . Soll in drei Wochen nochmal kommen. Ich leide an einer Angststörung und habe jetzt so A ...

Hallo ich habe am 02.12.20 positiv getestet und letzte Periode am 19.10.20 gehabt. war am 8.12.20 beim Frauenarzt und der hat nach langem Suchen und stochern eine Fruchthöhle mit eventuell Dottersack gefunden und meine Schwangerschaft auf 5.ssw datiert. Die fruchthöhle wurde genau am Übergang Eileiter und Gebärmutter gefunden und jetzt ist er sich ...

Hallo Ich war heute bei meiner Frauenärztin, Sie meinte das Baby ist gut gewachsen und das Herz schlägt kräftig. Bin aktuell in der 10+ 0 ssw. Sie hat beim Kopf und Rücken Flüssigkeit festgestellt. Und am Montag muss ich zur nackenfaltmessung. Und in beiden Familien Also meine und von meinen freund besteht keine Behinderung und ich bin 29 Jah ...

Hallo Dr. Hackelöer, erstmals kurz zu mir, ich bin 35 Jahre alt, habe 2 Kinder. Vor dem zweiten Kind eine Fehlgeburt. Bei meiner ersten eine Schwangerschaftsvergiftung, bei der zweiten ein Verdacht. 2 mal ungeplanter Kaiserschnitt. Ich hatte im August genau nach meinem Eisprung eine Entzündung. Gardnerellen wurden festgestellt. Ich bekam Aril ...

Guten Tag Herr Prof. Hackelöer,    nach meiner ersten IVF war ich letze Wochen Wochen ( SSW 8+3)  bei der Frauenartzin zum Ultraschall, da meinte sie das zu viel Flüssigkeit im Kopf wäre und wir das beobachten müssen. Natürlich habe ich mir extrem die Gedanken gemacht. Am Montag hatte  ich wieder einen Termin ( Ssw 9+3) und da meinte sie, ...

  Hallo, ich war bei 13+1 zum Ultraschall. Das Baby ist zeitgerecht entwickelt und hat sich fleißig bewegt. Denn Kopf hat die Ärztin sehr lange geschallt und gemeint, es sei (noch?) zu viel Wasser im Kopf und die Strukturen nicht gut darstellbar seien. Wir sollen in zwei Wochen nochmal kommen. Sie meinte zwar, es gibt gute Chancen, dass in z ...