Andromedalena
Hallo, ich war bei 13+1 zum Ultraschall. Das Baby ist zeitgerecht entwickelt und hat sich fleißig bewegt. Denn Kopf hat die Ärztin sehr lange geschallt und gemeint, es sei (noch?) zu viel Wasser im Kopf und die Strukturen nicht gut darstellbar seien. Wir sollen in zwei Wochen nochmal kommen. Sie meinte zwar, es gibt gute Chancen, dass in zwei Wochen alles unauffällig ist, aber ich mache mir wahnsinnige Gedanken über einen Hydrozephalus. Haben Sie Erfahrung in dieser SSW hiermit oder könnten mir eine Einschätzung geben? Der NIPT Test war unauffällig. Danke und viele Grüße Lena
Hallo Lena, die Aussage ihrer Ärztin hängt davon ab,wieviel Erfahrung und Kenntnisse von Befunden in der Frühschwangerschaft sie hat.Es gibt zu diesem Zeitpunkt häufig Befunde,die bei wenig erfahrenen Untersuchern auffällig escheinen aber nur normale Befunde im Rahmen der Hirnentwicklung darstellen. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin darüber. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Hackelöer, ich fasse mich so kurz wie möglich. - SSW 31+5 - SS Diabetes diätetisch gut eingestellt. Seit der 26 Woche ist sowohl der Kopfumfang als auch der BIP immer 3-4 Wochen voraus. In der 24 SSW war das noch nicht der Fall. Seither haben 3 US stattgefunden, circa alle 2 Wochen, immer das selbe Ergebnis. BIP und KU ...
Ich habe seit heute morgen Halsschmerzen inkl. Schluckbeschwerden sowie Kopfschmerzen. Ansonsten aber keine Erkältungssymptome (z.B. laufende Nase oder Husten). Könnten diese Symptome auf eine Zytomegalie-Infektion hinweisen? Ich bin leider CMV-negativ und hatte auf 2 Flügen während 2h Kleinkinder (unter 3 Jahren) in der Reihe vor- und hinter mir. ...
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, ich bin in regelmäßiger Kontrolle in der Pränataldiagnostik. Jetzt wurde 2x innerhalb von 6 Tagen nach der Plazentaversorgung geschaut und die Nabelschnur und das Gehirn kurz gedopplert. Gleichzeitig wurde das Herz relativ lange gedopplert (ich würde schätzen so 1-2min und dann nach Pause nochmal 1min), heute ...
Guten Morgen Herr Dr. Hackelöer, ich war heute morgen bei meiner Frauenärztin wegen der Nackenfaltenmessung ich hab sie vor 2 Tagen bereits diesbezüglich angeschrieben, jetzt sagte sie es scheint nicht in dem Bereich zu sein sondern im Kopf vielleicht eine Zyste ? Es wäre auch unerverändert also immer noch 3mm soll jetzt zu einem Spezialisten g ...
Guten Tag, ich bin aktuell bei 28+2. Heute wurden folgende Werte gemessen: BPD 7,09 FOD/KU 25,75 Ich mache mir viele Gedanken weil der Arzt gesagt hat, dass der Kopf des Babys zu klein ist. Was denken Sie? Das Baby liegt in SL. Für die Kopfmessung, musste der Arzt sehr weit unten und mit viel Druck geschallt werden, um d ...
Hallo Hr. Dr. Hackelöer, ich bin zZ in der 37ssw (36+6) und das Baby hat folgende Maße: Biparietaler Durchmesser: 97mm Kopfumfang: 353mm Bauchumfang: 300mm Femur: 71,6mm was mich beunruhigt ist das der Bauchumfang unter der 10 Perzentil liegt und seit 2 Wochen gleich geblieben ist. Eine Dopplerunterduchung wurde durchgeführ ...
Guten Tag Herr Prof. Hackelöer, nach meiner ersten IVF war ich letze Wochen Wochen ( SSW 8+3) bei der Frauenartzin zum Ultraschall, da meinte sie das zu viel Flüssigkeit im Kopf wäre und wir das beobachten müssen. Natürlich habe ich mir extrem die Gedanken gemacht. Am Montag hatte ich wieder einen Termin ( Ssw 9+3) und da meinte sie, ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, beim Vermessen ist der Kopf meiner Tochter (heute 18+0) immer etwas größer als der Bauchumfang und der Femur. Die Gynäkologin hat dies nun schon zweimal erwähnt. Besteht hier Grund zur Sorge? Der Kopf ist meist um 1-1,5 Wochen größer. Ich bin am 14. April zur Pränataldiagnostik (Organscreening hier in Öst ...
Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, ich befinde mich derzeit in der SSW 29+1 und habe mir Sorgen über das Wachstum meines Babys gemacht. Der Arzt hat mir die folgenden Werte mitgeteilt: SSW 21+3: - BPD: 53,7 mm - FOD: 70,1 mm - KU: 195,3 mm - TCD: 21,8 cm - AU: 165,8 mm - Femur: 38,3 mm - Gewicht: 460 g SSW 29+1: -BPD: 77,9 mm - FOD: ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, meine Gynäkologin hat erneut einen großen Kopf im US gemessen. Wir waren in der 23. SSW beim Organscreening und da waren sämtliche Hirnstrukturen unauffällig (auch zuvor hatte sie den Kopf bereits immer größer gemessen). Mein Erstgeborener wurde damals mit einer spastischen Cerebralparese geboren (Hirnblutung ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4
- Missed abortion Genetik
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig
- Toxoplasmose nachweisbar im Ultraschall?
- Mögliche Kell Antikörper im Schwangerschaft
- Androstendion- und Testosteronwerte
- Borreliose beim Mann - Gefahr für das Kind?
- Baby klein und zart?