Sarah4567
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, ich bin in regelmäßiger Kontrolle in der Pränataldiagnostik. Jetzt wurde 2x innerhalb von 6 Tagen nach der Plazentaversorgung geschaut und die Nabelschnur und das Gehirn kurz gedopplert. Gleichzeitig wurde das Herz relativ lange gedopplert (ich würde schätzen so 1-2min und dann nach Pause nochmal 1min), heute ziemlich unnötig, weil der Arzt seiner Kollegin was zeigen wollte (meine Tochter hat eine 2. obere Hohlvene). Meine Gyn meinte mal zu mir, dass eigentlich zwischen zwei Dopplern 10 Tage liegen sollen.... Können diese zwei Untersuchungen so dicht aufeinander Schäden / Auswirkungen bei meiner Kleinen zur Folge haben? Bezüglich Gehirnentwicklung, Plazentaversorgung oder eben am Herzen? Vielen Dank schonmal!
Hallo Sarah4567, keine Sorgen.Durch diese Untersuchungen können keinerlei Schäden für Ihr Kind entstehen-auch bei weiteren Untersuchungen zukünftig nicht. Alles Gute Prof. Hackelöer
Sarah4567
.. ich glaube am Kopf und Nabelschnur war es sogar dieser PW-Ultraschall.. Am Herzen gehe ich davon nicht aus, weiß es aber auch nicht sicher..
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. Hackelöer, ich befinde mich in SSW 30+6 und war gestern bei meinem Frauenarzt zum US. Er stellte fest, dass der Kopf und die Länge des Oberschenkelknochens ungefähr zeitgerecht entwickelt sind (ca. vier Tage hinterher), dass aber der Brustkorbumfang bzw. der Bauchumfang um etwas mehr als eine Woche gegenüber dem Kopf zurüc ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, Mein Gynäkologe stellte bei mir Ende der 24. SSW einen etwas zu kleinen Kopf des Kindes fest (ca. 1 Woche zu klein, Percentile 2). Der THAP war wiederrum bei 98 Percentile (THQ 17) . Er meinte nur, dass ich mir jetzt mal keine Sorgen machen soll, in Ruhe in Urlaub fahren kann und danach aber (in 2 Wochen) wied ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Heckelöer, Ich bin nun in der 36 ssw angekommen genau bei 35+0. In der 33ssw (32+1) war ich beim Pränatalfiagnostiker er hat das 3. screening gemacht und gesagt alles ok mir jedoch ein Schreiben für meien FÄ mit gegeben. Darin stand das der Doppler in der untersten Norm liegt (Bauchnabelfluss voll ok). Jedoch war d ...
Hallo, ich war bei 13+1 zum Ultraschall. Das Baby ist zeitgerecht entwickelt und hat sich fleißig bewegt. Denn Kopf hat die Ärztin sehr lange geschallt und gemeint, es sei (noch?) zu viel Wasser im Kopf und die Strukturen nicht gut darstellbar seien. Wir sollen in zwei Wochen nochmal kommen. Sie meinte zwar, es gibt gute Chancen, dass in z ...
Guten Tag ich habe eine Frage bezüglich der Doppler Messung dort wurde auf der linken Seite festgestellt das der Druck bei 0,75 und rechts bei 0,58 ist muss ich mir da bei den Werten sorgen machen ? Oder reagieren? Liebe Grüße Sandra
Guten Tag Herr Hackelöer Ersteinmal wünsche ich Ihnen ein gutes neues Jahr! Ich hatte vor zwei Tagen bei 19+1 SSW eine Kontrolle. Da ich erwähnt habe, dass ich die Kindsbewegungen weniger deutlich wahrnehme (habe sie seit der 16. SSW sehr aktiv gespürt, dann einige Tage zuvor kaum mehr) wurde ein Doppler der Hirnarterie und der Nabelschnurar ...
Hallo Herr Prof.Dr.med.B-Joachim Heckelöer, ich bin 41 Jahre und es ist meine erste Schwangerschaft! Bei mir würde in der 23.SSW also zweiten Trimenon ein Doppler durchgeführt. Werte: Rechte A.uterina (PI: 1,30 - 95% - MD 22,60 cm/s - RI 0,67 - 98% - S/D 3,02 - TAmax 35,84 cm/s) + linke A.uterina (PI 1,71 - +3,0SD - MD 25,79 cm/s - RI 0,76 - +2,8S ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, beim Vermessen ist der Kopf meiner Tochter (heute 18+0) immer etwas größer als der Bauchumfang und der Femur. Die Gynäkologin hat dies nun schon zweimal erwähnt. Besteht hier Grund zur Sorge? Der Kopf ist meist um 1-1,5 Wochen größer. Ich bin am 14. April zur Pränataldiagnostik (Organscreening hier in Öst ...
Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, ich befinde mich derzeit in der SSW 29+1 und habe mir Sorgen über das Wachstum meines Babys gemacht. Der Arzt hat mir die folgenden Werte mitgeteilt: SSW 21+3: - BPD: 53,7 mm - FOD: 70,1 mm - KU: 195,3 mm - TCD: 21,8 cm - AU: 165,8 mm - Femur: 38,3 mm - Gewicht: 460 g SSW 29+1: -BPD: 77,9 mm - FOD: ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B.- Joachim Hackelöer! Ich hab eine Frage war in der 30 SSW zur Kontrolle da wurde mir gesagt das die Doppler Werte A. umbilicalis : PI 1.15 Heute ist der gleiche Wert bei PI 1.31 RI 0.75 Es wurde zwar gesagt es ist in Ordnung aber mein Baby sei zart bei 1470 Gramm 30+4 SSW Was sagen Sie zum ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie
- Doppler
- BPD