Babyle2
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Heckelöer, Ich bin nun in der 36 ssw angekommen genau bei 35+0. In der 33ssw (32+1) war ich beim Pränatalfiagnostiker er hat das 3. screening gemacht und gesagt alles ok mir jedoch ein Schreiben für meien FÄ mit gegeben. Darin stand das der Doppler in der untersten Norm liegt (Bauchnabelfluss voll ok). Jedoch war der Kopf so groß das er sogar über der Normlinie lag auch das Großhirn war zu groß.... Darauf hin habe ich meine FÄ letzte Woche darum gebeten noch mal nachzumessen. Bei 34+1 lag das Köpfchen dann bei 38+4 der Bauchumpfang jedoch bei 32+3. lediglich die Beinchen waren genau in der 35 ssw. Das Gewicht lag jedoch immernoch bei 1800g was ja ok wäre wenn es das nicht schon vor zwei Wochen beim Pränatologen schon 1800g gewesen wäre. Sie meinte da ich sehr zart und klein bin (51kg bei 1,63m) geht sie jetzt davon aus das die zarteren Werte stimmen und ich soll mir keine Gedanken machen. Leichter gesagt als getan ich mach mir seit letzter Woche ziemliche Sorgen. Was würden sie raten? Eine US- Untersuchung ist bei ihr nicht mehr vorgesehen. Mein Sohn kam bei 38+ 2 mit einem Köpf hen von 34.5 und einem Gewicht von 3000g auf die Welt. Zwischen Kopf und Bauch Werten liegen immerhin 6 Wochen?.. Bis dahin hat es immer gepasst. Entschuldigen Sie den langen Text. Besten Dank im Voraus MfG
Hallo Babyle2, 1. wenn unterschiedliche Leute messen,kommt immer etwas Unterschiedliches heraus 2.Ist der Kopf ertwas größer,aber sind die Strukturen im Kopf normal,bedeutet dies nichts 3.der Wert,der vom Ultraschallgerät angegeben wird ist immer ein Mittelwert und berücksichtigt nicht die Streuung,die später in der Schwangerschaft immer größer wird.Also können die Werte alle noch im Normbereich liegen. 4.Haben weder der Pränatalmnediziner noch Ihre Ärztin etwas Negatives gesagt,dürften Beide Alles als unauffällig einschätzen. 5.Haben Sie dennoch Bedenken,sollten Sie dies Ihrer Ärztin gegenüber äußern um nochmals eine Kontrolle in 2wöchigem Abstand zu machen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, Mein Gynäkologe stellte bei mir Ende der 24. SSW einen etwas zu kleinen Kopf des Kindes fest (ca. 1 Woche zu klein, Percentile 2). Der THAP war wiederrum bei 98 Percentile (THQ 17) . Er meinte nur, dass ich mir jetzt mal keine Sorgen machen soll, in Ruhe in Urlaub fahren kann und danach aber (in 2 Wochen) wied ...
Guten Abend, die Ärztin hat bei ETS in der 11 SSW gesagt, dass meine Werte von dem maternalen Doppler ein bisschen hoch waren und dadurch auch das Risiko für Präeklampsie und IUGR. Sie hat aber kein Präeklampsie-Screening gemacht, da ich schon erhöhtes Risiko wegen Alter (37) und Antiphospholipidsyndrom habe und deswegen schon ASS 150 mg nahm. ...
Sehr geehrter Herr Hackelöer, Ich mache mir große Sorgen, weil mein Baby zu klein ist. Bereits beim Organscreening (23+5) hat die Ärztin gesagt, dass das Baby zwar etwas kleiner ist, aber es würde eben nach mir kommen. Ich bin nur 1,51 klein und habe bei meiner Geburt knapp 2500 Gramm gewogen. In meiner Familie sind generell alle etwas kleiner ...
Guten Tag ich habe eine Frage bezüglich der Doppler Messung dort wurde auf der linken Seite festgestellt das der Druck bei 0,75 und rechts bei 0,58 ist muss ich mir da bei den Werten sorgen machen ? Oder reagieren? Liebe Grüße Sandra
Guten Tag Herr Hackelöer Ersteinmal wünsche ich Ihnen ein gutes neues Jahr! Ich hatte vor zwei Tagen bei 19+1 SSW eine Kontrolle. Da ich erwähnt habe, dass ich die Kindsbewegungen weniger deutlich wahrnehme (habe sie seit der 16. SSW sehr aktiv gespürt, dann einige Tage zuvor kaum mehr) wurde ein Doppler der Hirnarterie und der Nabelschnurar ...
Hallo Herr Dr. Hackelöer, ich habe eine Frage zu den Untersuchungsergebnissen meines Zweit-Trimester-Screenings, die mich nun im Nachgang zur Untersuchung sehr verunsichern. Ich hoffe, Sie können mir da ein wenig weiterhelfen. Und zwar wurden im Rahmen der Untersuchung (SSW 20+2) sowohl die Organe angeschaut als auch die Biometrie des Babys so ...
Hallo Herr Prof.Dr.med.B-Joachim Heckelöer, ich bin 41 Jahre und es ist meine erste Schwangerschaft! Bei mir würde in der 23.SSW also zweiten Trimenon ein Doppler durchgeführt. Werte: Rechte A.uterina (PI: 1,30 - 95% - MD 22,60 cm/s - RI 0,67 - 98% - S/D 3,02 - TAmax 35,84 cm/s) + linke A.uterina (PI 1,71 - +3,0SD - MD 25,79 cm/s - RI 0,76 - +2,8S ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich wende mich an Sie, da ich sehr verzweifelt und verunsichert bin. Mein 1. Kind wurde 2024 gesund, am Termin geboren (52cm/3745g/34cm). Nun bin ich erneut schwanger, ebenfalls IVF. ETS, Nackenfaltenmessung, NIPT haben wir machen lassen, komplett unauffällig. 19+1 SSW war die Feindiagnostik bei DEGUM II. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B.- Joachim Hackelöer! Ich hab eine Frage war in der 30 SSW zur Kontrolle da wurde mir gesagt das die Doppler Werte A. umbilicalis : PI 1.15 Heute ist der gleiche Wert bei PI 1.31 RI 0.75 Es wurde zwar gesagt es ist in Ordnung aber mein Baby sei zart bei 1470 Gramm 30+4 SSW Was sagen Sie zum ...
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich muss mich nochmals mit einem Anliegen an Sie wenden. Der Kopfumfang meines Kindes ist seit ein paar Wochen sehr klein, zur Feindiagnostik an 19+1 noch auf der 50. Perzentile (ebenso FOD und BPD). Anschließend immer schlechter gewachsen (7. Perzentile). Die Situation bereitet uns große Bauchschme ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie
- Doppler
- BPD