sandrasteuer
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, Ich bin 37 Jahre alt und mit meinem zweiten Kind schwanger. Meine Tochter, die vor zweieinhalb Jahren geboren wurde ist gesund. Beim ersttrimesterscanning (12+3 ssw) war die Wahrscheinlichkeit auf trisomie 21 aufgrund meines Alters 1:167, nach nackenfaltenmessung (1,80mm)sinkt das Risiko auf 1:650. Heute bekam ich das Ergebnis vom Combined Test und das Risiko steigt plötzlich auf 1:75. ich musste heute gleich zum praenatest. Hier sind die genaueren werte vom Combined Test: Freies Beta hcg: 75,500 IU/l Papp-A: 1,796 IU/l Ich weiß es sind nur Wahrscheinlichkeiten. Aber besteht bei so einem schlechten Ergebnis überhaupt noch Hoffnung, dass der praenatest alles umreißt? Oder ist der Test nur noch dazu da um zu bestätigen, dass eine trisomie 21 besteht? Mit freundlichen Grüßen, Sandra
Hallo sandrasteuer, die Hormone(Biochemie) können häufig falsch positive Resultate erbringen.Daher können Sie ruhig das Ergebnis der Praenatestes abwarten. Über eine ausführliche und gute Organdiagnostik in der 21.Woche bei einem Spezialisten sollten dann Fehlbildungen ausgeschlossen werden,denn darüber sagt weder der Combined Test noch der Ptaenatest etwas aus.Dann ist alles in Ordnung. Alles Gute Prof. Hackelöer
sandrasteuer
Und noch eine Frage: Wenn zum Glück doch keine trisomie vorliegt. Können diese Werte auf andere Behinderungen hindeuten?
Schnuffzt
Mein Risiko lag bei 1:40 und mein Kleiner ist 2012 gesund zur Welt gekommen.
bts78
Guten Tag! Wir haben heute das Ergebnis des Bluttests (Nifty-Test) erhalten, da steht Condition: Trisomy 21, Probability: >1/20, Risk Assessment: High Risk. Wir waren aber beim Arzt so geschockt, daß wir folgendes nicht gefragt haben: Bedeutet 1:20, daß ein "nur" 5 %-iges Risiko für Trisomie 21 besteht und im Umkehrschluß, daß das Baby mit einer 95%-igen Wahrscheinlichkeit nicht Trisomie 21 hat? Es würde uns die sehr schwere Zeit, die wir nun bis zum Ergebnis der Fruchtwasseruntersuchung haben, sehr erleichtern, wenn uns jemand diese Frage beantworten könnte.
Clue
Ich sehe deine Frage erst jetzt, aber dennoch: genau das heißt es. Ich kenne eine Frau mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:4 und das Kind ist kerngesund. Ich dagegen hatte ein völlig unauffälliges Baby, bei dem dann ganz spät in der Schwangerschaft fast zufällig eine trisomie festgestellt wurde, unser Sohn kam also mit trisomie 13 zur Welt. Alles gute euch, ich drücke die Daumen, dass ihr zu den 95% gehört!
Mitglied inaktiv
Hi. Das sagt rein gar nichts aus. Der einzige sichere Test ist der Praenatest, Harmonytest oder Panoramatest. Selbst wenn du ein Risiko von 1:3000 hättest, weißt du nicht, ob du die 1 bist. Das weißt du weder bei 1:30 noch bei 1:3000. Und ja, es kann noch auf andere Behinderungen hinweisen. Ich hatte 1:317 und mein Sohn hat einen angeborenen Herzfehler. Aber sonst ist er kerngesund. LG
Ähnliche Fragen
Bitte um Hilfe beim Ultraschall war alles in Ordnung aber der Bluttest leider nicht Freies beta hCG: 8,200 IU/l mom 0,2611 PAPP-A:1,540 IU/l MoM.0,4773 PIGF: 41,200 pg/ml MoM.0,7604 MoM. Wie schlimm sind diese Werte
Combined test auffällig Hallo ihr lieben. Ich bin 22 Jahre alt und mit meinem zweiten Kind schwanger. Erste Schwangerschaft lief perfekt und unkompliziert. Ich habe in der ersten Schwangerschaft keinen combined test machen lassen. In dieser Schwangerschaft hatte ich von Anfang an einen hohen Blutdruck und daraufhin habe ich den Test ...
Lieber Herr Professor Hackelöer, ich bin 36 und auf künstlichem Wege schwanger geworden. Da mein Mann und ich sowieso auf ICSI angewiesen waren (mangelnde Spermienmobilität; wir haben allerdings schon zwei Kinder, die früher natürlich entstanden sind), haben wir uns entschieden, sie im Ausland durchführen zu lassen und PID in Anspruch zu nehmen ...
Guten Abend, ich habe letzte Woche das Ergebnis vom fetalis Test bekommen, bei dem eine Auffälligkeit auf trisomie 21 besteht. Anschließend war ich bei einem Fehlbildungsultraschall, wo alles sehr gut war und nichts zu erkennen war. Der Arzt war ein wenig verärgert und meinte er bekommt das nicht mehr aus meinem Kopf und deswegen gehe ich noch ...
Sehr geehrter Herr Dr.med Hackelöer, Ich habe eine Bitte, wie Sie im Titel sehen können sind diese Auffälligkeiten bei unserer Nackenfaltenmessung gestern rausgekommen, die Ärzte gehen sehr davon aus dass das Kind nicht Gesund ist und die T21 hat. Am Donnerstag wird eine Platzentabiopsie gemacht.... Denken Sie es besteht die Möglichkeit für ...
Guten Morgen Hr Prof. Hackelöer! Ich habe meinen Befund vom Combined test erhalten, wo jetzt die Biochemie auffällig ist in Bezug auf das Freie Beta HCG: Maternale Charakteristika: Maternales Alter 25 Jahre. Ethnische Herkunft: Weiß. Parität (Schwangerschaft nach der 23. Woche): = 0. Vorherige Outcomes: >= 37 W 1. Aktuelles maternales Ge ...
Guten Morgen, Herr Professor. Ich bin nach einer IVF Behandlung und einer Fehlgeburt im letzten Jahr (Missed abortion bei 6+4) endlich erneut schwanger. Dies ist meine zweite Schwangerschaft, ich habe aktuell noch keine Kinder. Die Freude war groß und bisher alles unauffällig. Nun war ich letzte Woche das erste Mal zum Ersttrimesterscre ...
Guten Abend Herr Professor, ich bin 38, mit Zwillingen schwanger (ursprünglich Drillingsanlage mit Vanishinig Triplet) und aktuell bei 22+6 SSW. Der Junge ist soweit unauffällig, bei dem Mädchen gab es bereits beim Erstsemesterscreening beim Pränataldiagnostiker den Hinweis auf ein kurzes Nasenbein. Festgestellt wurde zudem, dass das Mädchen s ...
Guten Tag Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich in der 22. SSW. Der Onkel meines Mannes hat Trisomie 21, weshalb wir in dieser Schwangerschaft (so wie in der Schwangerschaft davor) den NIPT Test haben machen lassen, dieser war beide Male unauffällig. Meine Frauenärztin hat am Tag der Blutabnahme vom aktuellen Test einen Ultraschall gemacht ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, bei unserem Baby (16 SSW) wurde in der 12 SSW ein generalisierter Hydrops Fetalis (Hautödem über Kopf, Rücken/Steiß und Bauch) erkannt. Es erfolgte eine Chorionzottenbiopsie in der 14 SSW mit dem Ergebnis einer freien Trisomie 21. Der Hydrops Fetalis hatte sich zu diesem Zeitpunkt der 14 SSW weit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Pränatalbefund: Uteroplacentarer Wiederstand
- BPD Messung Ultraschallgerät und Kopfumfang
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie